Jean-Pierre Valentini: «Uhren als alternative Investition»

Jean-Pierre Valentini hat lange Zeit in der Ölbranche gearbeitet. Als Besitzer eines Automobilrennstalls fährt er auch Rennen auf Porsche. Weniger bekannt ist, dass er die grösste Rolex-Sammlung in der Schweiz besitzt...
Jean-Pierre Valentini: "Authentifizierung ist entscheidend"
Jean-Pierre Valentini, verlässt die Welt des schwarzen Goldes für alle anderen Goldenen. Der Sammler von Luxusuhren investierte kürzlich in Watch Certificate, ein französisches Unternehmen, das sich auf die Zertifizierung von Luxusuhren spezialisiert hat. Das 2017 gegründete Unternehmen WatchCertificate bietet mithilfe von 53 Kontrollpunkten und einer doppelten Validierung eine Echtheitsgarantie für Luxusuhren.
Das französische Unternehmen, das von Tradee angetrieben wird, hat sich in einem schnell wachsenden Markt positioniert und erfüllt damit die Bedürfnisse leidenschaftlicher Uhrmacher, die ein zuverlässiges Zertifikat für ihre wertvollen Zeitmesser suchen.
«Viele Anleger konzentrieren sich auf traditionelle Anlagen wie Lebensversicherungspolicen, Immobilien und Aktien. Es gibt jedoch eine weitere Anlagemöglichkeit, die sowohl rentabel als auch angenehm sein kann: die Investition in Luxusuhren», sagt Jean-Pierre Valentini mit einer Rolex Daytona in der Hand.
Schweizer Uhrenhersteller wie Rolex, Omega und Patek Philippe haben den Marktwert ihrer Uhren in den letzten zwei Jahrzehnten gesteigert, stellt der Liebhaber fest. Dieser Trend führte zu einer steigenden Nachfrage nach Luxusuhren seitens der Anleger und Sammler. Da die Preise weiter steigen, kann sich die Investition in diese Kunstwerke für diejenigen, die über genügend Kapital verfügen, als lukratives Unterfangen erweisen.
Jean-Pierre Valentini: Der Luxus, eine schöne Uhr zu tragen
«Luxusuhren sind nicht nur eine Investition. Viele Menschen schätzen die emotionale Bindung, die mit dem Besitz einer Luxusuhr einhergeht», sagt Jean-Pierre Valentini. Die Zusammenstellung der perfekten Kombination aus Zifferblatt, Uhrwerk und Armband kann eine spannende Reise zur Entdeckung des eigenen Geschmacks in Bezug auf feine Uhren sein. Von klassischen mechanischen Uhren bis hin zu modernen Quarzmodellen, von Edelstahlarmbändern bis hin zu exquisiten Lederarmbändern, von farblosen Diamanten bis hin zu warmen Roségoldtönen - jede Wahl fügt eine einzigartige Schicht von Raffinesse und Eleganz hinzu, die man in Massenprodukten nicht finden kann. Der Stolz, ein solches Stück zu besitzen, geht oft über seinen Geldwert hinaus und vermittelt ein Gefühl der Zufriedenheit, das noch lange nach dem Kauf anhält.
In Luxusuhren investieren: Eine zuverlässige und lohnende Wahl
Im Gegensatz zu traditionellen Investitionen wie Aktien oder Anleihen sind Luxusuhren ein greifbarer Vermögenswert, der ein Gefühl der Sicherheit vermitteln kann. Ausserdem können sie ein hervorragendes Mittel sein, um den Wert Ihres Anlageportfolios im Laufe der Zeit zu steigern, meint Jean-Pierre Valentini. Wenn Sie eine Luxusuhr kaufen, haben Sie die Möglichkeit, nicht nur beim Wiederverkauf Gewinne zu erzielen, sondern auch, weil viele Uhren im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, da sie seltener werden.
Der Besitz eines aussergewöhnlichen Zeitmessers kann Ihnen Zugang zu exklusiven Veranstaltungen, Auktionen und Kollektionen in limitierter Auflage verschaffen, was ebenfalls einen Mehrwert für Ihr Investitionsportfolio darstellt.
Es ist wichtig, dass Sie recherchieren, bevor Sie in einen bestimmten Artikel investieren, da nicht alle Uhren ihren Wert im Laufe der Zeit behalten oder steigern. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die teuerste Uhr nicht immer die beste Investitionsmöglichkeit ist. Manche billigeren Uhren können langfristig eine rentablere Investition sein als andere. Abgesehen davon ist es auch entscheidend, beim Kauf Faktoren wie Zustand, Markenidentität und Seltenheit zu berücksichtigen. Dies sind Faktoren, die dazu beitragen werden, den Wert der Uhr langfristig zu erhalten oder sogar zu steigern.
Welchen Betrag sollte man investieren?
Eine Reihe renommierter Marken wie Rolex, Omega, Breitling und Cartier bieten Einstiegsmodelle ab etwa 5.000 Euro an, sagt Jean-Pierre Valentini. Wenn Sie jedoch nach luxuriöseren Optionen mit ikonischen Designs suchen, die dem Test der Zeit standhalten, müssen Sie sich weiter oben im Sortiment umsehen. Marken wie Patek Philippe, Audemars Piguet, Jaeger LeCoultre, Vacheron Constantin und Richard Mille weisen oft hohe Preise auf, die bei 15.000 Euro beginnen. Einige Modelle können sogar die 100.000-Euro-Marke überschreiten.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Spezialist/in Marketing und Kommunikation 80-100%
Aarau - Sie helfen, die Kunststoffindustrie in der Öffentlichkeit und bei den Medien zu profilieren und... Weiter - Manager Messen & Events m/w 60%
Oberriet - Deine Aufgaben Verantwortung für die Organisation kleinerer und mittlerer Messen und Events... Weiter - Trainee Marketing w/m/d
Dotzigen - Trainee Marketing w/m/d Gezielter Aufbau der Marketing-Kompetenzen durch eine praxisnahe Ausbildung... Weiter - Übersetzer:in und Kommunikationsspezialist:in mit Deutsch als Muttersprache
Berne, Région lausannoise, Zurich - Arbeitsort Biel/Bienne Arbeitspensum 100% Wir suchen nach talentierten Mitarbeitenden die unsere... Weiter - Leitung Event (m/w/d) 100%
Bern - Deine Stellenziele: Organisation & Koordination der Event-Abteilung in Zusammenarbeit mit dem COO... Weiter - Content und Newsroom Manager mit journalistischem Hintergrund (w/m/d)
Rotkreuz - Content und Newsroom Manager mit journalistischem Hintergrund (w/m/d) Arbeitspensum: 80% - 100% /... Weiter - Partnerships and Sponsoring Manager (w/m/d)
Andermatt, Altdorf & Homeoffice - Die Destination Andermatt entwickelt sich stetig weiter. Zur Erweiterung unseres Corporate... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auktionen.ch www.echtheitsgarantie.swiss www.faktoren.com www.besitzer.net www.investitionen.org www.optionen.shop www.oelbranche.blog www.zusammenstellung.eu www.wiederverkauf.li www.investition.de www.lederarmb.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Weitere Seminare