Lotta contro la fame nel mondo
Jean Ziegler nominato relatore speciale dell'ONU
publiziert: Sonntag, 3. Sep 2000 / 12:47 Uhr
Ginevra - La Commissione dei diritti umani dell'ONU ha nominato Jean Ziegler relatore speciale per il diritto al cibo. Il sociologo ginevrino ha confermato oggi l'informazione pubblicata da «Le Matin» e dal «SonntagsBlick».
Le Nazioni Unite vorrebbero includere il diritto al cibo nella
Dichiarazione universale dei diritti umani. L'ex consigliere
nazionale socialista, che entrerà in carica immediatamente, avrà
tre anni di tempo per preparare questa clausola e sintetizzare i
vari punti di vista degli stati membri.
Raggiunto telefonicamente, Ziegler ha spiegato di essere stato contattato da Mary Robinson, Alta commissaria per i diritti umani. L'idea di iscrive il diritto al cibo nella Dichiarazione universale è stata promossa da Cuba e dalla maggior parte dei paesi del Terzo Mondo ma incontra numerose opposizioni, fra cui quella degli Stati Uniti.
Il sociologo ginevrino ritiene che la sua nomina sia dovuta «alla congiunzione fra la volontà della Svizzera di occupare questa carica e il suo impegno a favore del Terzo Mondo». Ziegler si è detto «impressionato» dal sostegno personale che gli hanno offerto i consiglieri federali Adolf Ogi e Joseph Deiss. Recentemente l'ex consigliere nazionale ha pubblicato un libro intitolato «La fame nel mondo spiegata a mio figlio» nel quale precisa che quasi 100 000 persone muoiono di fame ogni giorno e che circa 900 milioni soffrono di malnutrizione.
Raggiunto telefonicamente, Ziegler ha spiegato di essere stato contattato da Mary Robinson, Alta commissaria per i diritti umani. L'idea di iscrive il diritto al cibo nella Dichiarazione universale è stata promossa da Cuba e dalla maggior parte dei paesi del Terzo Mondo ma incontra numerose opposizioni, fra cui quella degli Stati Uniti.
Il sociologo ginevrino ritiene che la sua nomina sia dovuta «alla congiunzione fra la volontà della Svizzera di occupare questa carica e il suo impegno a favore del Terzo Mondo». Ziegler si è detto «impressionato» dal sostegno personale che gli hanno offerto i consiglieri federali Adolf Ogi e Joseph Deiss. Recentemente l'ex consigliere nazionale ha pubblicato un libro intitolato «La fame nel mondo spiegata a mio figlio» nel quale precisa che quasi 100 000 persone muoiono di fame ogni giorno e che circa 900 milioni soffrono di malnutrizione.
(ba/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen ... mehr lesen
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres setzte sich fort. Die Arbeitsmarktentwicklung ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Elektrotechniker / Elektroingenieur für die Projektleitung Gebäudeautomation (w/m/d)
Ittigen / Home-Office - Du möchtest aktiv am Gebäude der Zukunft mitarbeiten? Du bist gerne in Kontakt mit dem Kunden und... Weiter - Teamleiter*in (w/m/d) Elektroinstallationen und Elektrounterhalt
Horgen - Diese Position umfasst die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten sowie Störungsbehebungen von... Weiter - Projektleiter:in Elektrotechnik / Mittelspannung w/m/d (80 - 100%)
Ittigen / Gümligen / Crissier - Ittigen (bei Bern) oder Crissier (Lausanne) Projektmanagement ist Deine Welt? Du bist von... Weiter - FPGA Design Engineer (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Vom Konzept bis zur Inbetriebnahme entwickelst Du komplexe, rechenintensive und... Weiter - Servicetechniker Kältetechnik / Klimatechnik (w/m/d)
Gesamte Schweiz - Dein technisches Wissen in der Kältetechnik ist bei dieser Position gefragt. Das Aufgabenspektrum... Weiter - Mitarbeiter:in Haustechnik (Teilzeit)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Bearbeitung der zugewiesenen Reparaturaufgaben im Haus wie WC-Deckel,... Weiter - Conseiller technique et commercial en topographie (f/m/d)
Renens - Cela te parles Conseil et développement des clients existants dans le domaine de la topographie... Weiter - Abteilungsleitung Technischer Dienst
Glarus - Ihre Möglichkeiten bei uns Sie führen den Technischen Dienst mit 6 Mitarbeitenden und einem... Weiter - Elektrotechniker/-in 100%
Olten - Erklimmen Sie die nächste Sprosse auf der Karriereleiter! Wir verfügen über das nötige Netzwerk und... Weiter - Mechaniker (m/w)
Landquart - Unser AUftraggeber ist ein traditionsreiches und innovatives Transportunternehmen mit Standorten in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.recentemente.ch www.sonntagsblick.swiss www.dichiarazione.com www.commissione.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.recentemente.ch www.sonntagsblick.swiss www.dichiarazione.com www.commissione.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten Konversation
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen