Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen und Ärzte nur noch halbe oder viertel Packungen abgeben sollen, ist die Situation nicht entspannt. Die Teilabgabe wird nur wenig genutzt, wie Zahlen des Apothekerverbands Pharmasuisse zeigen. mehr lesen
Waadt stellt provisorischen Standplatz für Fahrende in Aussicht
Jenische können bis Donnerstag in Yverdon-les-Bains bleiben
publiziert: Montag, 11. Mai 2015 / 17:43 Uhr / aktualisiert: Montag, 11. Mai 2015 / 19:48 Uhr

Lausanne - Nach der Besetzung eines Areals in Yverdon-les-Bains VD am Wochenende haben sich die Jenischen mit den Behörden darauf geeinigt, bis am Donnerstag zu bleiben zu dürfen. Unterdessen stellte der Kanton Waadt einen provisorischen Platz nahe Lausanne in Aussicht.
Mit 16 Wohnwagen sind rund 40 Jenische am Freitag in Yverdon angekommen. Sie protestierten damit gegen den Mangel an Stand- und Durchgangsplätzen für Fahrende in der Schweiz, welche der Minderheit der Jenischen seit einem Bundesgerichtsurteil von 1998 zustehen.
Seit 20 Jahren würden sich Gemeinden und Kantone gegenseitig den Ball zuspielen, sagte Albert Barras, Verantwortlicher der Jenischen in der Romandie. In der Westschweiz gebe es überhaupt keine Plätze für Fahrende.
Bereits vor einem Jahr sorgten Jenische in Bern für Aufsehen, als sie ein Protestlager auf der kleinen Allmend aufschlugen. Die Stadt Bern liess das Gelände räumen, weil es für die Frühlingsmesse BEA benötigt wurde. Danach kam es in Biel und in Pruntrut JU zu ähnlichen Protestcamps.
Kompromiss gefunden
In Yverdon-les-Bains VD stellten die Behörden den Fahrenden ein Ultimatum bis am Montagnachmittag, um den Platz zu verlassen. Unterdessen kündigte der Kanton Waadt an, einen provisorischen Standplatz in Chalet-à-Gobet bei Lausanne einzurichten.
Weil der Standort mit 2000 Quadratmeter zu klein ist, handelt es sich nur um einen provisorischen Standplatz. Wann dieser Platz eingerichtet sein wird, ist noch unklar.
Bei Gesprächen einigten sich die Behörden und die Jenischen darauf, dass die Fahrenden am Donnerstag den Platz in Yverdon verlassen. Die Jenischen wollten bis am Freitag bleiben. Die Behörden von Yverdon wollten, dass sie bereits am Mittwoch abreisen, wie Stadtpräsident Jean-Daniel Carrard am Montag sagte.
"Wir haben unser Wort gegeben, am Donnerstag abzureisen, auch wenn wir nicht wissen wohin", sagte Barras von den Jenischen. Auch der Präfekt der Region habe zugesichert, alles zu tun, um bis dann einen Platz zu finden. "Ansonsten könnte eine andere Waadtländer Ortschaft uns ankommen sehen", sagte Barras.
Seit 20 Jahren würden sich Gemeinden und Kantone gegenseitig den Ball zuspielen, sagte Albert Barras, Verantwortlicher der Jenischen in der Romandie. In der Westschweiz gebe es überhaupt keine Plätze für Fahrende.
Bereits vor einem Jahr sorgten Jenische in Bern für Aufsehen, als sie ein Protestlager auf der kleinen Allmend aufschlugen. Die Stadt Bern liess das Gelände räumen, weil es für die Frühlingsmesse BEA benötigt wurde. Danach kam es in Biel und in Pruntrut JU zu ähnlichen Protestcamps.
Kompromiss gefunden
In Yverdon-les-Bains VD stellten die Behörden den Fahrenden ein Ultimatum bis am Montagnachmittag, um den Platz zu verlassen. Unterdessen kündigte der Kanton Waadt an, einen provisorischen Standplatz in Chalet-à-Gobet bei Lausanne einzurichten.
Weil der Standort mit 2000 Quadratmeter zu klein ist, handelt es sich nur um einen provisorischen Standplatz. Wann dieser Platz eingerichtet sein wird, ist noch unklar.
Bei Gesprächen einigten sich die Behörden und die Jenischen darauf, dass die Fahrenden am Donnerstag den Platz in Yverdon verlassen. Die Jenischen wollten bis am Freitag bleiben. Die Behörden von Yverdon wollten, dass sie bereits am Mittwoch abreisen, wie Stadtpräsident Jean-Daniel Carrard am Montag sagte.
"Wir haben unser Wort gegeben, am Donnerstag abzureisen, auch wenn wir nicht wissen wohin", sagte Barras von den Jenischen. Auch der Präfekt der Region habe zugesichert, alles zu tun, um bis dann einen Platz zu finden. "Ansonsten könnte eine andere Waadtländer Ortschaft uns ankommen sehen", sagte Barras.
(fest/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lausanne - Die zehn Jenischen, die ihre Wohnwagen vorübergehend bis ... mehr lesen 1
Bern - Die rund 40 Jenischen, welche am letztem Freitag einen Platz in Yverdon-les-Bains VD besetzt haben, sind am Donnerstag wie angekündigt abgereist. Allerdings ziehen sie nicht ... mehr lesen
Bern - Die Bewegung der Schweizer Reisenden tritt aus Protest aus der Arbeitsgruppe zu den Fahrenden aus. Aus ihrer Sicht verunmöglicht der administrative Leerlauf ein effizientes Vorgehen. mehr lesen
Bern - Die Radgenossenschaft der Landstrasse, die wegen finanzieller Probleme in die Schlagzeilen geraten war, erhält nun doch wieder Geld vom Bundesamt für Kultur (BAK). Die Verwendung ist für die Dachorganisation der Fahrenden jedoch an Auflagen geknüpft. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023 Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ... mehr lesen
Die Schweiz hat die EU-Zuwanderung erfolgreich genutzt, um ihren Arbeitskräftebedarf zu decken und die demografischen ... mehr lesen
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:11
Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund -
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen - Letzte Meldungen

- MitarbeiterIn Sekretariat 60 - 100%
Bern - In dieser Stelle erwartet dich ein äusserst abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Deine... Weiter - Leiter*in COMPAcademy (Corporate Learning) 100 % #2240
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Leiter*in COMPAcademy (Corporate Learning) 100 % #2240 Das erwartet dich... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration 60-100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich In dieser abwechslungsreichen und wichtigen Drehscheibenfunktion unterstützt... Weiter - Sekretär/in des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission
Langenthal - Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund... Weiter - Sachbearbeiter Innendienst (m/w) 80-100%
Neuenkirch - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen motivierten und zuverlässigen Mitarbeiter für den... Weiter - Sachbearbeiter im Innendienst 80-100% (m/w)
Winterthur - Im Auftrag unseres Kunden, einem innovativen Unternehmen in der 3D-Druck-Branche, sind wir auf der... Weiter - HR Generalist (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihre Stelle Sie lieben den Umgang mit Menschen, sind organisiert und kommunikativ? Dann sind Sie... Weiter - Senior HR Specialist mit Projekt- / Führungsaufgaben - 100% (m/w/d)
Bern - say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz ist... Weiter - Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959 Das erwartet dich Mit... Weiter - Sachbearbeiter im Verkaufinnendienst 100%
St. Gallen - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Sachbearbeiter im Verkaufsinnendienst (m/w),... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.fahrende.ch www.aussicht.swiss www.durchgangsplaetzen.com www.standort.net www.verantwortlicher.org www.jenische.shop www.bundesgerichtsurteil.blog www.gemeinden.eu www.wochenende.li www.gelaende.de www.quadratmeter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.fahrende.ch www.aussicht.swiss www.durchgangsplaetzen.com www.standort.net www.verantwortlicher.org www.jenische.shop www.bundesgerichtsurteil.blog www.gemeinden.eu www.wochenende.li www.gelaende.de www.quadratmeter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Berner Dialekt)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 2
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Zürcher Dialekt)
- Schweizerdeutsch Grundstufe
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1 (Berner Dialekt) (Minigruppe)
- Schweizerdeutsch besser sprechen
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen