Jens Lehmann, Deutschlands Penaltyheld

publiziert: Freitag, 30. Jun 2006 / 20:13 Uhr / aktualisiert: Samstag, 1. Jul 2006 / 10:05 Uhr

Deutschland ist in die WM-Halbfinals vorgestossen. Nach einem intensiven Abnützungskampf bezwang der Gastgeber Argentinien im Penaltyschiessen in Berlin mit 4:2.

Roberto Ayala erzielt gegen Jens Lehmann das Tor zum 0:1.
Roberto Ayala erzielt gegen Jens Lehmann das Tor zum 0:1.
7 Meldungen im Zusammenhang
Im Nervenspiel hielt Jens Lehmann die Elfmeter von Roberto Ayala und Esteban Cambiasso.

Fussball-Deutschland und 72 000 Zuschauer im Olymiastadion in Berlin befinden sich im Glückstaumel. Der dreifache Weltmeister ist zum elften Mal in die WM-Halbfinals vorgerückt und hat erstmals seit sechs Jahren wieder einen Grossen des Weltfussballs in die Knie gezwungen.

Erstmals musste sich Argentinien nach drei erfolgreichen WM-Elfmeterschiessen geschlagen bekennen und zeigte sich nach Spielschluss auf dem Rasen als schlechter Verlierer. Einige Akteure konnten nach deutschen Provokationen ihre Nerven nicht zügeln.

Nach 90 und 120 Minuten hatte der Spielstand nach spannenden, aber keineswegs hochstehendem Kampf 1:1 gelautet. Der von grosser Intensiät geprägte Klassiker wurde kurz nach der Pause durch das Führungstor von Roberto Ayala lanciert, das WM-Torschützenleader Miroslav Klose mit seinem fünften Endrundentreffer in der 80. Minute egalisierte.

Der 33-jährige Ayala, der Abwehrchef von Valencia, schnellte in der 49. Minute nach einem Corner von Riquelme hoch und konnte vom kleinen Goalgetter Klose nicht energisch genug gestört werden. Torhüter Jens Lehmann und der auf der Linie postierte Philippe Lahm waren nach dem wuchtigen Kopfball des 33-jährigen Abwehrspielers in dessen 195. Länderspiel chancenlos.

Klose mit fünftem WM-Treffer

Die vor der Pause matte Partie mit insgesamt nur einer Torchance für Michael Ballack und insgesamt fünf Torschüssen war nun endlich lanciert. Das Spiel wurde offener, gradliniger und direkter. Zehn Minuten vor Schluss glich Deutschland nach einer Kopfballstafette aus. Die Flanke von Ballack verlängerte der eingewechselte Tim Borowski mit dem Kopf auf Miroslav Klose, der seinen fünften WM-Treffer markierte.

Der Bremer hat nun zehn Tore in 12 WM-Endrundeneinsätzen geschossen und ist auf Rang drei der deutschen Bestenliste aller Zeiten aufgerückt. Nur noch Gerd Müller mit 14 Treffern und der jetzige Bundestrainer Jürgen Klinsmann mit elf Toren liegen vor Klose.

Hektik, Unruhe und Nervosiät prägten das Spiel vor der Pause im ausverkauften Olympiastadion, Torchancen blieben im hartnäckig geführten Abnützungskampf rar. Gegen die kompakt stehende argentinische Abwehr bekundete Deutschland grösste Mühe, ins Spiel zu kommen, geschweige denn Chancen zu kreieren oder zu einem Sturmlauf über die Flanken anzusetzen wie in den Partien zuvor.

Es blieb in der ersten Halbzeit bei einer einzigen Möglichkeit. Captain Michael Ballack setzte in der 16. Minute einen Kopfball vom Elfmeterpunkt knapp darüber.

Wenige Chancen herausgearbeitet

Argentinien kontrollierte das Spiel, war häufiger in Ballbesitz und zog zunächst sein bekanntes und präzises Passspiel auf. Die frühzeitige und aggressive Störarbeit unterband zwar das deutsche Laufspiel frühzeitig, eigene Chancen vermochten sich aber auch die Südamerikaner wenige herauszuarbeiten. In der Verlängerung verliessen sie die Kräfte. Denoch hätte ein hoher Ball von Fabricio Coloccini in der 115. Minute fast die Entscheidung bedeutet. Der Ball klatschte auf die Torlatte.

Deutschland - Argentinien 1:1 (1:1, 0:0) n.V.
Deutschland 4:2-Sieger im Penaltschiessen

Olympiastadion, Berlin. -- 72 000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Michel (Slk). -- Tore: 49. Ayala 0:1. 80. Klose 1:1. -- Penaltyschiessen: Neuville 1:0. Cruz 1:1. Ballack 2:1. Ayala scheitert an Lehmann. Podolski 3:1. Rodriguez 3:2. Borowski 4:2. Cambiasso scheitert an Lehmann.

Deutschland: Lehmann; Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm; Schneider (62. Odonkor), Frings, Ballack, Schweinsteiger (74. Borowski); Klose (86. Neuville), Podolski.

Argentinien: Abbondanzieri (71. Franco); Coloccini, Ayala, Heinze, Sorin; Mascherano; Rodriguez, Gonzalez, Riquelme (72. Cambiasso); Crespo (79. Cruz), Tevez.

Bemerkungen: Beide Teams komplett. Massimo Busacca (Sz) als 4. Schiedsrichter. 71. Abbondanzieri verletzt ausgeschieden. 115. Schuss von Coloccini auf die Latte. Verwarnungen: 3. Podolski, 46. Sorin, 60. Mascherano (alle wegen Fouls), 89. Rodriguez (Unsportlichkeit/«Schwalbe»), 90. Odonkor, 96. Cruz, 114. Friedrich (alle wegen Fouls).

(smw/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Deutschlands WM-Höhenflug ist in ... mehr lesen
«Das Land identifiziert sich mit dem Team, es hat ein Ziel - und es hat Spass»
Jens Lehmann hält den Penalty von Roberto Ayala.
Ein Spickzettel mit den Vorlieben ... mehr lesen
Argentiniens Torhüter Roberto ... mehr lesen
Torhüter Roberto Abbondanzieri war beim FC Basel ein Thema gewesen.
Freude herrscht auf der deutschen Trainerbank.
Die ersten beiden WM-Halbfinalisten ... mehr lesen
Italien hat den WM-Halbfinal gegen ... mehr lesen
Gianluca Zambrotta (ITA) schiesst das Tor zum 1:0.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Streit zwischen Maxi Rodriguez und Gabriel Heinze mit Bastian Schweinsteiger und Teammanger Oliver Bierhoff nach dem Spiel.
Unmittelbar nach dem Elfmeterkrimi ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir ... mehr lesen
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten