Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen
NATO-Generalsekretär hält Rede in Warschau
Jens Stoltenberg gegen neuen Kalten Krieg
publiziert: Dienstag, 31. Mai 2016 / 15:36 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 31. Mai 2016 / 18:47 Uhr

Warschau - NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht das Bündnis wenige Wochen vor dem Warschauer Gipfel vor grossen Herausforderungen. Einen neuen Kalten Krieg will er trotz mehr Präsenz im Osten vermeiden.
Stoltenberg hat hohe Erwartungen an den Warschauer Gipfel im Juli: "Er wird wegweisend sein in einer Zeit, in der wir einem neuen sicherheitspolitischen Umfeld gegenüber stehen", sagte er am Dienstag nach einem Treffen mit dem polnischen Aussenminister Witold Waszczykowski. "Wir werden Entscheidungen treffen, die unsere Präsenz im östlichen Teil des Bündnisses verstärken."
Bereits nach einer Begegnung mit dem Warschauer Verteidigungsminister Antoni Macierewicz hatte Stoltenberg angekündigt, dass nach dem Gipfel am 8. und 9. Juli multinationale Truppen im Rotationsverfahren in Polen und den baltischen Staaten zum Einsatz kommen sollen - als "klares Zeichen von Bündnissolidarität und Einheit". Macierewicz sprach von vier Bataillonen mit insgesamt mehr als tausend Soldaten.
Polen und die baltischen Staaten sorgen sich angesichts des andauernden Konflikts in der Ukraine um ihre Sicherheit. Gleichzeitig betonte Stoltenberg, mehr NATO-Soldaten in Polen sollten Konflikte verhindern, nicht provozieren.
In einer Rede an der Warschauer Universität hatte Stoltenberg zuvor für bessere Beziehungen zu Russland und mehr Zusammenarbeit plädiert.
Die NATO sei weiterhin an einem Dialog mit Russland interessiert, das noch immer eine konstruktive Rolle in der Weltpolitik spielen könne. Zugleich sah er in der Annektierung der Krim, dem russischen Vorgehen in der Ukraine und der russischen Aufrüstung eine der grossen Herausforderungen der NATO.
Ein weiteres Risiko für die Sicherheit ist nach den Worten von Stoltenberg die Bedrohung durch Terrorismus in Nordafrika und im Nahen Osten. Es gehe nicht nur um die Verteidigung von Grenzen der NATO-Staaten, sondern auch um Stabilität jenseits der NATO-Grenzen, sagte er. "Das wird ein anderes grosses Thema des Warschauer NATO-Gipfels sein. Angesichts des Ausmasses der Bedrohung müssen wir mehr tun."
Bereits nach einer Begegnung mit dem Warschauer Verteidigungsminister Antoni Macierewicz hatte Stoltenberg angekündigt, dass nach dem Gipfel am 8. und 9. Juli multinationale Truppen im Rotationsverfahren in Polen und den baltischen Staaten zum Einsatz kommen sollen - als "klares Zeichen von Bündnissolidarität und Einheit". Macierewicz sprach von vier Bataillonen mit insgesamt mehr als tausend Soldaten.
Polen und die baltischen Staaten sorgen sich angesichts des andauernden Konflikts in der Ukraine um ihre Sicherheit. Gleichzeitig betonte Stoltenberg, mehr NATO-Soldaten in Polen sollten Konflikte verhindern, nicht provozieren.
In einer Rede an der Warschauer Universität hatte Stoltenberg zuvor für bessere Beziehungen zu Russland und mehr Zusammenarbeit plädiert.
Die NATO sei weiterhin an einem Dialog mit Russland interessiert, das noch immer eine konstruktive Rolle in der Weltpolitik spielen könne. Zugleich sah er in der Annektierung der Krim, dem russischen Vorgehen in der Ukraine und der russischen Aufrüstung eine der grossen Herausforderungen der NATO.
Ein weiteres Risiko für die Sicherheit ist nach den Worten von Stoltenberg die Bedrohung durch Terrorismus in Nordafrika und im Nahen Osten. Es gehe nicht nur um die Verteidigung von Grenzen der NATO-Staaten, sondern auch um Stabilität jenseits der NATO-Grenzen, sagte er. "Das wird ein anderes grosses Thema des Warschauer NATO-Gipfels sein. Angesichts des Ausmasses der Bedrohung müssen wir mehr tun."
(fest/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Brüssel - Die NATO und Russland ... mehr lesen
Brüssel - Die NATO stockt ihre ... mehr lesen
Brüssel - NATO-Generalsekretär ... mehr lesen
Samstag, 22. Oktober 2016 10:59 Uhr
Grammatik?
Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am Gipfeltreffen beschlossen werden?
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Übung mit 500 Helfern Mit einem simulierten Attentat im Stade de ... mehr lesen
Keine unabhängigen Informationen Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. ... mehr lesen 1
Erster Weltkrieg Hamburg - Zum 100. Jahrestag der Skagerrak-Schlacht haben ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Jugendanwalt / Jugendanwältin 70-80%
Biel - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Die kantonale... Weiter - Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen
Zürich - Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen 100 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich... Weiter - Oberärztin / Oberarzt
Liestal - Oberärztin / Oberarzt 60% Per Sommer 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Endokrinologie &... Weiter - Projektleiter/in im Fachbereich Infrastruktur, Logistik, Beschaffung und Sicherheit
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Justizvollzugsanstalten des AJV sind... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Radiologie
Zollikerberg -Weiter
- Senior Legal Counsel M&A (m/w)
Zürich - In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen,... Weiter - Rechtsanwalt für den Bereich IT-Recht (w/m)
Zürich - Ihr Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu vielfältigen Fragestellungen aus... Weiter - ASSISTENT(IN) des MANAGING PARTNERS
Zürich - Ihre Aufgaben: Koordination und Führung des Sekretariats von drei Partnern zusammen mit weiteren... Weiter - Pathologin / Pathologe
Liestal - Pathologin / Pathologe 100% Per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Pathologie... Weiter - Senior Legal Counsel (f/m)
Baden - Senior Legal Counsel (f/m) 100% Baden As a Senior Legal Counsel, you contribute with your expertise... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.universitaet.ch www.generalsekretaer.swiss www.zusammenarbeit.com www.dienstag.net www.wettruesten.org www.vorgehen.shop www.russland.blog www.bedrohung.eu www.beziehungen.li www.herausforderungen.de www.aufruestung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.universitaet.ch www.generalsekretaer.swiss www.zusammenarbeit.com www.dienstag.net www.wettruesten.org www.vorgehen.shop www.russland.blog www.bedrohung.eu www.beziehungen.li www.herausforderungen.de www.aufruestung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik, Ethik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- Migrationsethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- China verstehen
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Weitere Seminare