Jenseits von Google Maps und Earth
publiziert: Mittwoch, 13. Jul 2011 / 11:28 Uhr / aktualisiert: Samstag, 16. Jul 2011 / 08:57 Uhr

Wer einem Computer-Laien jemals Google Maps und Google Earth demonstriert, bekommt immer wieder mal die Frage gestellt, ob das, was man hier sieht, denn life sei (ja, auch heute noch). Und natürlich antwortet man, als netter, ehrlicher Zeitgenosse mit: Nein. Doch das könnte sich ändern.

3 Meldungen im Zusammenhang
Denn an der Universiät von Südkaliforninen (USC) wird daran gearbeitet, elektronische Landkarten zur aktuellen Ansicht der Welt zu verwandeln. Der Direktor des dortigen Integrated Media Systems Center, Cyrus Shahabi, hat Google bei deren eigenem Spiel geschlagen, in dem er Real-Time-Inhalte und Videos nahtlos in die digitalen Karten integriert.

So erscheinen Video-Feeds aus Web- und Überwachungskameras in den 3-D-Ansichten der Karten, bewegen sich Menschen und Autos durch die Strassen. Verkehrsüberwachungsdaten beeinflussen den Routenplaner (so dass man nicht mehr in den Feierabendstau gelotst wird) und man kann genau nachschauen, wann der nächste GPS-Ausgerüstete Bus bei der eigenen Haltestelle anhalten wird.

Auch der Energieverbrauch von Gebäuden und Abteilungen lässt sich so Darstellen und Analysieren, was helfen kann, den Stromkonsum zu optimieren. Dank Gesichtserkennung könnten sogar Kriminelle in einem 3-D Modell einer Stadt erkannt und verfolgt werden... eine Vision die bestimmt Datenschützer auf die Barrikaden treiben wird - vermutlich zurecht.

Der Video gibt einen ersten Einblick in die schöne neue Welt der Real-Time-Computer-Landkarten und einen Ausblick darauf, was schon bald auf unseren Screens ankommen wird.

(et/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Google hat erneut ein Update seiner ... mehr lesen
Neue Startseite des Firefox-Browsers auf Android-Geräten.
Mountain View - Google hat mit ... mehr lesen
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung ... mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 16°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten