Eine spezielle Rolle

Jesse Eisenberg ist zum Glück kein Psycho

publiziert: Donnerstag, 7. Aug 2014 / 13:59 Uhr
Jesse Eisenberg ist auf dem Boden geblieben.
Jesse Eisenberg ist auf dem Boden geblieben.

Schauspieler Jesse Eisenberg (30) ist enorm erleichtert darüber, dass er nicht durchgeknallt ist. Der Gedanke daran entspannt ihn.

6 Meldungen im Zusammenhang
Der Schauspieler ('To Rome with Love') konnte sich in den vergangenen Jahren durch eine ziemliche Bandbreite an Charakteren spielen - vom Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bis hin zu einem Zombie-Killer.

Es ist nur Fake

Vor Kurzem nahm er die Doppelrolle des Simon/James in dem düsteren Thriller 'The Double' an und gab zu, dass es einen ganz schönen Einfluss auf seinen Gemütszustand habe, wenn er in solch finstere Parts schlüpft. Zum Glück weiss er, wie er nach einem harten Tag wieder runterkommt.

«Man spricht abends mit seiner Familie. Löst sich von Dingen. Ich bin ausserdem kein Psychopath, mir ist bewusst, dass es nur Fake ist. Aber manchmal kann es irritierend sein», gab Jesse im Interview mit der Zeitschrift 'Shortlist' zu.

'The Double' entstand unter der Regie von Richard Ayoade (37), der voller Lob für seinen Hauptdarsteller ist. Dem erging es nicht anders: «Er hat eine endlose Geduld», lächelte Jesse. «Ehrlich gesagt, habe ich so etwas noch nie zuvor gesehen. Er hat all diese wunderbaren Ideen, aber er gibt dir das Gefühl, dass sie dir eingefallen sind.»

Internet ist Masochismus

Derzeit arbeitet Jesse Eisenberg an vier Filmen, über Langeweile kann er sich also nicht beklagen. Eine Rolle, die ihn zumindest psychisch hoffentlich nicht fertig macht: Er spielt Lex Luther in der Comic-Verfilmung 'Batman v Superman: Dawn of Justice'.

Das Internet kochte über, als Jesses Beteiligung verkündet wurde, aber der liest ohnehin kaum, was über ihn geschrieben wird.

«Mir wurde gesagt, dass es darauf wohl einige Reaktionen geben werde, aber das Schöne am Internet ist, dass man selbst nachgucken muss. Natürlich würde ich nach so etwas nicht suchen, denn die Leute sind dafür da, um gemeine Sachen zu sagen. Wenn jemand etwas Nettes sagen möchte, tun sie das persönlich oder vergessen es. Man lernt sehr früh, nicht nachzusehen. Es sei denn, man ist ein Masochist.»

(awe/Cover Media)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Jesse Eisenberg (32) spielt bevorzugt Charaktere, die ihm selbst nicht ... mehr lesen
Filmstar Jesse Eisenberg hat eine Vorliebe für gestörte Filmrollen.
Hollywoodstar Jesse Eisenberg musste seine Frisur als Lex Luthor geheim halten, deshalb trug er monatelang ein Kopftuch.
Jesse Eisenberg (32) war es leid bei ... mehr lesen
Kino Hollywoodstar Jesse Eisenberg mag ... mehr lesen
Leinwandstar Jesse Eisenberg (31) findet die Zusammenarbeit mit Woody Allen schwierig. mehr lesen 
Jesse Eisenberg.
Hollywoodstar Jesse Eisenberg (30) ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Kino Schauspieler Jesse Eisenberg (29) ... mehr lesen
Jesse Eisenberg findet es wichtig, sich durch eine Therapie Hilfe fürs Leben zu holen.
2000 Filmplakate stehen zur Auswahl!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen ...
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen 
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
King Kong (1933), Re-Release Poster (1956), USA. Erwarteter Erlös: umger. 5500-9000 Fr.
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar ... mehr lesen  
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten