«Jetz simmer laggiert»

publiziert: Dienstag, 30. Dez 2008 / 12:41 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 30. Dez 2008 / 13:38 Uhr

Basel - Die Basler Fasnacht 2009 findet in der Wirtschaftskrise statt: «Jetz simmer laggiert», heisst unter anderem darum das Motto, welches das Fasnachts-Comité samt neuer Plakette vorgestellt hat.

Kreiert hat die Plakette der 46-jährige, freischaffende Künstler Roger Sigrist, der in Binningen BL selbst ein Larvenatelier betreibt.
Kreiert hat die Plakette der 46-jährige, freischaffende Künstler Roger Sigrist, der in Binningen BL selbst ein Larvenatelier betreibt.
1 Meldung im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
KostümeKostüme
«Laggiert haisst drum au: Mer sinn bschisse», erklärte vor den Medien Comité-Obmann Felix Rudolf von Rohr in gereimten Versen das Motto: Es nimmt Bezug auf die Banken- und Finanzkrise, wertlose Wertpapiere und «kain me, wo ebbis verstyyrt».

Das - doppeldeutige - Fasnachtsmotto bezieht sich aber auch auf einen wichtigen Teil der Basler Fasnachtskultur: die Larvenmacher, die lange vor den Fasnachtstagen die Fasnachtslarven formen, anpassen, bemalen und am Ende zum Schutz gegen die Witterung «laggiere».

Die Fasnachtsplakette 2009 zeigt denn auch Larven, wie sie in den Larvenateliers noch unbemalt und weiss an der Wand hängen. In acht Feldern sind typische Fasnachtsfiguren wie «Waggis», «alti Dante» oder «Harlekin» zu sehen, im neunten Feld ein Larvenmaler.

Kreiert hat die Plakette der 46-jährige, freischaffende Künstler Roger Sigrist, der in Binningen BL selbst ein Larvenatelier betreibt. Ausgewählt worden war sein Entwurf in einem anonymen Verfahren aus 89 Vorschlägen von 59 Künstlerinnen und Künstlern.

Beliebtes Sujet bei den Wettbewerbsentwürfen sei unter anderem auch die Euro08 gewesen, sagte Comité-Statthalter Christoph Bürgin. Die «Blaggedde» 2009 ist ab dem 10. Januar im Verkauf und kostet wie bisher 8 (Kupfer), 15 (Silber), 45 (Gold) und 100 Franken (Bijoux). Die Basler Fasnacht beginnt am 2. März und dauert drei Tage.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - Die Wirtschaftskrise und die ... mehr lesen
Es überrasche nicht, dass die Wirtschaftskrise nun auch die Basler Fasnacht erfasst hat.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Blick in das Restaurant.
Blick in das Restaurant.
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulinarische Erbe der Alpen zu bewahren und zu fördern. mehr lesen 
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun ... mehr lesen
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: Von der Teufelsbrücken-Sage gibt es verschiedene Variationen. So wird in einigen der Geissbock durch einen Hund ersetzt, der mit einem Stück Fleisch über die Brücke gelockt wurde.
Schon lange auf der Liste: Basler Fasnacht.
Mitmachen erwünscht  Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal ... mehr lesen  
Das Landvogthaus Nidfurn  Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten Gästen aus aller Welt besucht wird: Im Landvogthaus Nidfurn empfängt ... mehr lesen
Das Landvogthaus Nidfurn: Ruhe und Geschichte erleben.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten