Crash-Diäten meiden

Jetzt noch schnell abnehmen?

publiziert: Freitag, 6. Jun 2014 / 08:34 Uhr
Um die störenden Fettpölsterchen nachhaltig loszuwerden ist eine gesunde Ernährungsumstellung, viel Bewegung und auch Geduld nötig.
Um die störenden Fettpölsterchen nachhaltig loszuwerden ist eine gesunde Ernährungsumstellung, viel Bewegung und auch Geduld nötig.

Eine Crash-Diät dient dazu in einem kurzen Zeitraum möglichst viel Gewicht zu verlieren. Besonders vor einem Urlaub oder einem besonderen Anlass kann diese Art der Gewichtsreduktion verführerisch wirken.

5 Meldungen im Zusammenhang
Ein Nährstoffmangel kann auftreten

Meistens ist die Ernährungsauswahl dabei sehr einseitig. Ein Nährstoffmangel kann die Folge sein, zudem wird dies sehr schnell langweilig. Zur langfristigen Umsetzung sind Crash-Diäten daher auf keinen Fall geeignet. Eine häufige Wiederholung dieser Diäten kann sowohl zu einer Essstörung als auch einer ernsthaften Mangelernährung führen. Schwindel, Kopfschmerzen und Verdauungsbeschwerden können während der Diät auftreten und machen die ungesunde Natur dieser Art der Gewichtsreduktion deutlich.

Es entsteht ein Jojo-Effekt

Der Gewichtsverlust basiert während einer Crash-Diät normalerweise auf einem Abbau von Muskelmasse und einer Reduktion des Wasseranteils. Die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper können nicht normal weiter laufen, da die zugeführte Energie viel zu stark reduziert wird.

Wird im Anschluss an die Diät wieder normal gegessen nimmt das Gewicht sehr schnell wieder zu. Der Muskelanteil trägt zu der Höhe des Grundumsatzes bei. Der Grundumsatz ist die benötigte Energiemenge im Ruhezustand. Durch die verlorene Muskelmasse verbraucht der Körper weniger Energie und kann daher mehr Fett einlagern als zuvor. Es entsteht ein Jojo-Effekt.

Nachhaltig abnehmen braucht Geduld

Um die störenden Fettpölsterchen nachhaltig loszuwerden ist eine gesunde Ernährungsumstellung, viel Bewegung und auch Geduld nötig. Wer Hilfe benötigt die Ernährung entsprechend umzustellen, kann eine Fachperson zu Rate ziehen, bevor eine Crash-Diät aus dem Internet umgesetzt wird. Die Polster kamen nicht in einer Woche und sie gehen auch nicht in einer Woche. Ein Gewichtsverlust zwischen 0,5-1,0 kg pro Woche ist der gesunde Rahmen. Jede Diät die eine sehr schnelle Gewichtsreduktion verspricht sollte mit Vorsicht genossen werden.

(Stefanie Weber, Grazilis GmbH/pd)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Einhaltung der Diät ist wichtig.
Ontario/Toronto - Egal ob Atkins ... mehr lesen
Triest - Forscher der Università di ... mehr lesen
Man isst, was man ist. (Symbolbild)
Wie sich herausgestellt hat wird das Gewicht nicht nur durch Ernährung geleitet.
Cornell - Der Sonntag könnte ein ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Medikament verringert den Appetit, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.
Das Medikament verringert den Appetit, ...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Vorteile einer Magenbypass-Operation nutzen, ohne sich unters Messer zu legen - eine neue Klasse von Wirkstoffen könnte genau das bewirken. Bei Labortieren führen diese potenziellen Behandlungen zu einer drastischen Gewichtsreduktion und einer Senkung des Blutzuckerspiegels. mehr lesen 
Publinews Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag informiert über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung von Schmerzen kann mit einer alternativen Schmerztherapie erfolgen. Als Schmerzbehandlung gewinnt die Glarus Therapie immer mehr an Bedeutung. mehr lesen  
Chinesische Wissenschaftler der Sun Yat-sen University und der Shanghai Jiao Tong University haben damit begonnen, Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um Sehstörungen bei ... mehr lesen
Das KI-gesteuerte System war in der Lage, 16 Augenkrankheiten bei sehbehinderten Kindern zu erkennen.
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten