New York - Der mit Internetsuche gross gewordene Technologiekonzern Google bringt sein erstes eigenes Handy mit berührungsempfindlichen Bildschirm heraus. Das Unternehmen stellte offiziell das «Nexus One» vor - eine Kampfansage an Apples «iPhone» und Konsorten.
Google
Nexus One: Spezifikationen und interaktive Tour.
google.com
Verkauf direkt an Endkunden
Das aufstrebende US-Unternehmen will mit dem Schritt neue Einnahmequellen erschliessen und erstmals Hardware direkt an Endkunden verkaufen. Das «Nexus One» ist demnach ausgestattet mit der neuesten 2.1-Version des Google-Betriebssystems Android und einem ein Gigahertz grossen Snapdragon-Prozessor.
Das Telefon hat einen 9,4 Zentimeter grossen Touchscreen-Bildschirm, ist 11,5 mm dick und hat ein Gewicht von 130 Gramm.
Das in enger Zusammenarbeit mit dem taiwanesischen Handyhersteller HTC entstandene Gerät ist mit dem Navigationssystem GPS ausgerüstet und verfügt über eine Sprachsteuerung, eine Steuerkugel sowie eine 5-Megapixel-Digitalkamera. Konkurrieren wird es unter anderem mit dem iPhone von Apple und dem BlackBerry von Research in Motion.
Nicht schwerer als ein Schweizer Armeemesser
Google präsentierte das «Nexus One» am Firmensitz im kalifornischen Mountain View. HTC-Vorstandschef Peter Chou sagte, das Gerät überschreite die Grenzen des bisher Möglichen bei Smartphones. Google-Ingenieur Erick Tseng kündigte an, das «Nexus One» sei nicht dicker als ein Bleistift und nicht schwerer als ein Schweizer Armeemesser.
Mit dem «Nexus One» könnte Google das Geschäftsmodell der Branche umkrempeln, denn das Gerät ist ohne Bindung an einen Mobilfunkanbieter direkt zu bestellen. 529 Dollar (ca. 550 Franken) kostet das Google Phone ohne Vertrag, teilte Google mit.
(fest/sda)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Compliance Officer Training & Communication, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Pensum von 80%
Horgen - Deine Aufgaben Mit viel Freude konzipierst du adressatengerechte und wirkungsvolle Schulungen und... Weiter - Hauptabteilungsleiter/in Ermittlungen & Prävention (80 - 100 %)
Winterthur - Hauptabteilungsleiter/in Ermittlungen & Prävention (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w)
Basel - Wir bieten eine spannende Stelle an unserem Hauptsitz in Basel als Ihr Aufgabengebiet... Weiter - Wirtschaftsjurist/in im Start-up Bereich (w/m/d) 80-100%
Winterthur - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter (80 %, befristet)
Zug - Ihre Aufgaben Ausarbeitung bzw. Instruktion von Entscheiden (Verfügungen und Beschwerdefälle)... Weiter - Senior Legal Counsel (ICT) (80-100%)
Aarau - In dieser Stelle bearbeiten Sie eine breit gefächerte Palette von IT-bezogenen Fragestellungen im... Weiter - Jugendanwalt / Jugendanwältin 70-80%
Biel - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Die kantonale... Weiter - Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen
Zürich - Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen 100 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich... Weiter - Senior Legal Counsel M&A (m/w)
Zürich - In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen,... Weiter - Rechtsanwalt für den Bereich IT-Recht (w/m)
Zürich - Ihr Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu vielfältigen Fragestellungen aus... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.smartphones.ch www.mobilfunkanbieter.swiss www.armeemesser.com www.zusammenarbeit.net www.steuerkugel.org www.digitalkamera.shop www.kampfansage.blog www.blackberry.eu www.zentimeter.li www.unternehmen.de www.touchscreen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internetmarketing, Internet und E-Mail
- Digital Advertising Grundmodul: SEO und Web Analytics
- Google Display Netzwerk Modul 3a
- Google Ads Optimierung Modul 2b
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b (Online)
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Online Marketing Modul 1: Grundlagen
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019)
- Social Media Ads Modul 4
- Online Marketing Modul 2: Grobstrategie entwickeln
- Weitere Seminare