Joachim Lux wird neuer Thalia-Intendant

publiziert: Sonntag, 13. Mai 2007 / 15:26 Uhr

Hamburg - Im Rennen um einen der begehrtesten Chefsessel im deutschen Theater hat Joachim Lux obsiegt: Er wird Intendant am Hamburger Thalia Theater. Die Überraschung ist geglückt.

Das Thalia Theater wurde am 9. November 1843 durch Chérie Maurice gegründet.
Das Thalia Theater wurde am 9. November 1843 durch Chérie Maurice gegründet.
Eigentlich dachten alle, ein regieführender Intendant würde die Nachfolge von Ulrich Khuon antreten.

Neben der Frankfurter Intendantin Elisabeth Schweeger waren auch die Regisseure Stefan Bachmann, ehemaliger Schauspieldirektor des Theater Basels, und Michael Thalheimer, künstlerischer Leiter am Deutschen Theater Berlin, im Rennen.

Aber die Wahl der Findungskommission fiel auf einen Theatermann, der lieber im Hintergrund die Strippen zieht.

Wie sein Vorgänger Ulrich Khuon, der das Thalia Theater zu einer der erfolgreichsten Bühnen in Deutschland machte, ist auch Joachim Lux Dramaturg und inszeniert sehr selten.

Mut und Erfahrung

«Ich freue mich, dass wir mit Joachim Lux einen Intendanten vorschlagen können, der mit grosser Erfahrung und grossem Mut, aber auch der nötigen Gelassenheit das Erbe Ulrich Khuons antreten möchte», sagte Hamburgs Kultursenatorin Karin von Welck.

Ein dramaturgisch geprägter Theatermacher passe «besonders gut zum Thalia». Vielleicht war der Kulturbehörde das Risiko eines regieführenden und experimentierfreudigen Intendanten aber auch zu gross - gilt die Selbstlosigkeit und Integrationskraft von Khuon doch als die Stärke des Thalias.

Intellektueller Stratege

Der gebürtige Münsteraner Lux, der in Münster und Tübingen Germanistik und Geschichte studierte, hat den Ruf eines intellektuellen Strategen. In jahrelanger Tätigkeit an verschiedenen Häusern baute er ein grosses Netzwerk an künstlerischen Verbindungen zu prägenden Regisseuren der aktuellen Theaterszene auf.

Am Wiener Burgtheater ist der 49-Jährige seit 1999 Dramaturg und seit 2006 Chefdramaturg. Hier sammelte er auch Erfahrungen mit einem hervorragenden Ensemble - das Burgtheater unterhält das grösste Ensemble im deutschsprachigen Raum.

Schweres Erbe

In Hamburg tritt Lux ein schweres Erbe an: Ulrich Khuon hat das Thalia Theater seit Beginn seiner Intendanz im Jahr 2000 mit Mut zum Risiko und einem sicheren Gespür für Talente zum ersten Haus am Platz gemacht - da fällt das Schauspielhaus, zunächst unter Tom Stromberg und seit zwei Jahren unter Friedrich Schirmer, weit zurück.

Er förderte Regietalente wie Armin Petras, Stephan Kimmig, Martin Kusej, Andreas Kriegenburg und Michael Thalheimer. Neben dem traditionellen Repertoire setzte der 55-Jährige vor allem mit zeitgenössischen Stücken junger Autoren Schwerpunkte.

Aber nicht nur künstlerisch setzte Khuon Massstäbe - im Jahr 2003 wurde das Thalia Theater von der Zeitschrift «Theater heute» zum «Theater des Jahres» gewählt. Mit 273'000 Besuchern hatte das Thalia Theater im vergangenen Jahr die meisten Zuschauer aller deutschen Bühnen.

(von Carola Grosse-Wilde/dpa)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Henriette Grindat, Peupliers et tournesols, route de Velleron, Frankreich, 1951.
Henriette Grindat, Peupliers et tournesols, route de Velleron, ...
Fotografie 08.06.2023 - 06.08.2023 in der Fotostiftung Schweiz  Das Werk von Henriette Grindat (1923-1986) nimmt in der Schweizer Fotogeschichte eine besondere Position ein. Während viele ihrer Kolleg:innen in den 1950er-Jahren einen sachlichen Stil vertraten und engagierte Reportagen für die auflagenstarken Magazine lieferten, entwickelte Grindat eine sehr subjektive, vom Surrealismus geprägte Bildsprache. mehr lesen  
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's ... mehr lesen  
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten