«Botschafter des Gewissens»

Joan Baez und Ai Weiwei ausgezeichnet

publiziert: Freitag, 22. Mai 2015 / 10:26 Uhr / aktualisiert: Freitag, 22. Mai 2015 / 11:21 Uhr
Grosse Ehre für Ai Weiwei.
Grosse Ehre für Ai Weiwei.

Berlin - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die US-Folksängerin Joan Baez und den chinesischen Künstler Ai Weiwei zu «Botschaftern des Gewissens» ernannt. Die Auszeichnungen wurden am Donnerstagabend in Berlin überreicht, wie Amnesty mitteilte.

2 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Joan BaezJoan Baez
Ai WeiweiAi Weiwei
Die beiden Künstler seien «herausragende Persönlichkeiten, die wissen, was es bedeutet, für ihre Überzeugungen ein hohes Risiko einzugehen», sagte die Amnesty-Generalsekretärin in Deutschland, Selmin Caliskan.

Zu den Laudatoren gehörte auch die legendäre Punk-Rock-Musikerin Patti Smith, die Baez für ihren Einsatz lobte: Baez habe nie eine Führungsrolle angestrebt, aber «sie ging mit gutem Beispiel» voran. Baez rief dazu auf, sich im Kampf gegen Ungerechtigkeit mit Gleichgesinnten zusammenzuschliessen.

Vorab hatte die Musikerin in einer Pressekonferenz beklagt, seit Jahrzehnten schreckten viele Künstler davor zurück, Protestlieder zu singen oder zu schreiben. «Ich glaube nicht, dass es einen ernsthaften sozialen Wandel geben kann ohne den Willen, ein Risiko einzugehen», warnte Baez.

Die 74-Jährige hatte unter anderem den Vietnam-Krieg, das Apartheidsregime in Südafrika und die Militärdiktatur in Chile unter Augusto Pinochet vehement kritisiert.

Kein Einzelfall

Für Ai nahm der Direktor der Londoner Tate Gallery of Modern Art, Chris Dercon, den Preis entgegen. «Ai Weiweis schwierige Situation und die Einschränkung seiner Bewegungsfreiheit sind kein Einzelfall», sagte Dercon in Berlin. Vielen anderen Aktivisten, Dissidenten und Anwälten in China gehe es ähnlich.

Als «Botschafter des Gewissens» wurden in den vergangenen Jahren unter anderem der frühere tschechische Präsident Vaclav Havel, Südafrikas Nationalheld Nelson Mandela, der britische Sänger Peter Gabriel, die myanmarische Oppositionspolitikerin Aung San Su Kyi sowie die pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai ausgezeichnet.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peking - London hat Angaben des chinesischen Künstlers und Dissidenten Ai ... mehr lesen
Der Künstler habe ein Visum erhalten und zwar «für die gesamte Aufenthaltsdauer, die er beantragt hat».
London - Der renommierte Künstler Ai Weiwei hat in London mit dem Verkauf von Skulpturen der zwölf chinesischen Tierkreiszeichen einen Preisrekord erzielt. Die vergoldeten Tierköpfe ... mehr lesen

Joan Baez

Produkte rund um die legendäre Sängerin
DVD - Musik
B.B. KING & JOAN BAEZ - LIVE AT SING SING - DVD - Musik
Actors: B.B. King, Joan Baez - Genre/Thema: Musik; Jazz - B.B. King & ...
21.-
Nach weiteren Produkten zu "Joan Baez" suchen

Ai Weiwei

Produkte rund um den Künstler
DVD - Soziales
AI WEIWEI: NEVER SORRY (OMU) - DVD - Soziales
Regisseur: Alison Klayman - Genre/Thema: Soziales; Sozial- & Gesellsch ...
20.-
DVD - Kunst
AI WEIWEI - THE FAKE CASE (OMU) - DVD - Kunst
Regisseur: Andreas Johnsen - Genre/Thema: Kunst; Dokumentarfilm - Ai W ...
29.-
DVD - Kunst
ART IN THE 21ST CENTURY - ART:21//CHANGE - DVD - Kunst
Genre/Thema: Kunst - Art in the 21st Century - art:21//Change ART21 i ...
17.-
Nach weiteren Produkten zu "Ai Weiwei" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Publinews Neuer Rekord  Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 Restaurants, darunter 138 Sternerestaurants, werden von den MICHELIN Inspektor*innen in der neuen Auswahl empfohlen. Darunter befinden sich ein neues Drei-Sterne-Restaurant, fünf neue Zwei-Sterne-Restaurants, 30 neue Ein-Sterne-Restaurants und 34 neue Bib Gourmands. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten