Jobangst weit verbreitet

publiziert: Mittwoch, 16. Nov 2005 / 22:15 Uhr

Zürich - In der Schweiz bangt jeder vierte Arbeitnehmer um seinen Job. Die Angst um die Stelle ist bei der Post und in der Telekombranche besonders gross.

Bei der Post und in der Telekombranche wird am meisten um den Job gezittert.
Bei der Post und in der Telekombranche wird am meisten um den Job gezittert.
1 Meldung im Zusammenhang
Das förderte eine im Nachrichtenmagazin «Facts» publizierte Umfrage des Forschungsinstitutes IHA-GfK zu tage. Bei Post und Telekom fürchte jeder zweite Beschäftigte um seine Stelle, heisst es in einem Vorabdruck. Auch im Verkehr- und Transportgewerbe zitterten überdurchschnittlich viele Mitarbeiter um ihre Jobs.

Dabei ist die Unzufriedenheit der Beschäftigten gross. Nur jeder zweite Arbeitnehmer sei stolz auf seinen Arbeitgeber. Und 29 Prozent der Befragten gaben an, kein Vertrauen in das Management ihres Arbeitgebers zu haben.

Junge können sich nicht mit der Firma identifizieren

Die Hälfte der 16- bis 24jährigen könne sich nicht mit dem Unternehmen identifizieren, in dem sie arbeiten, heisst es weiter. 23 Prozent überlegen sich ernsthaft, bald zu kündigen.

Jeder dritte Beschäftigte hält seinen Lohn für zu tief. Die Frauen seien im Schnitt zufriedener als die Männer.

Lehrer mit grösster Motivaton

Lehrer gehören zu den Berufsgruppen mit der höchsten Motivation. Schlusslicht sind die Banker sowie Angestellte der Chemie- und Pharmabranche.

Die Umfrage wurde vom Institut IHA-GfK im Oktober und November bei 8315 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der ganzen Schweiz durchgeführt.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Postangestellten erhalten ... mehr lesen
Die Gewerkschaften und die Post haben einen guten Kompromiss gefunden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte fassen. Vielleicht lässt sich diese Methode sogar auf Träume anwenden. mehr lesen  
Die Möglichkeit von Remote Work allein führt kaum zu mehr Umzügen.
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten