John Kerry: Wahlkampf mit dem Gewehr in der Hand
Washington - Der Fernsehspot zeigt ihn in Kampfuniform und mit Gewehr im Dschungel. Auf der Bühne ist der Senator John Kerry von alten Kriegskameraden umringt.

Kerrys Strategie bringt George W. Bush bereits in Schwierigkeiten: Der Präsident muss sich neu aufgelegter Vorwürfe erwehren, er habe sich vor Vietnam gezielt gedrückt, indem er der texanischen Nationalgarde beitrat.
Freiwillig in den Krieg
Leutnant Kerry war freiwillig in Vietnam, kommandierte ein Boot, tötete eigenhändig, wurde drei Mal im Kampf verletzt und mit vier Orden ausgezeichnet. Doch im Wahlkampf überlässt er es lieber Anderen, von seinen Heldentaten zu erzählen - Jim Rassmann zum Beispiel. Rassmann würde ohne Kerry nicht leben, wie er bei einer emotionalen Wiederbegegnung nach 35 Jahren mit dem Senator erzählte. Kerry, selbst am Arm verletzt, habe ihn damals unter Einsatz seines eigenen Lebens inmitten eines wilden Feuergefechts aus dem Wasser gezogen.
Solche Heldengeschichten kommen gut an in Amerika. Und Kerry verbindet sie mit harten Attacken auf die Sicherheitspolitik der Bush-Regierung. Dieser wirft er vor, ohne zwingenden Grund und ohne ausreichende internationale Unterstützung in den Krieg in Irak gezogen zu sein.
Wichtige Wählergruppe
Die Bedeutung, die sich in diesem Wahlkampf für das Militärische abzeichnet, entspringt den verschärften Bedrohungsszenarien seit dem 11. September 2001. Der Anti-Terror-Kampf hat die traditionell hohe Identifikation der US-Bevölkerung mit der Armee noch gesteigert. Und nicht zuletzt sind die Soldaten und Veteranen selbst eine wichtige Wählergruppe: Die 26 Millionen Veteranen, die 1,5 Millionen Soldaten im aktiven Dienst sowie die 1,2 Millionen Reservisten und Nationalgardisten stellen fast 20 Prozent der Wahlberechtigten.
Bush hatte ursprünglich gehofft, seine Rolle als Oberkommandierender der Streitkräfte als Trumpfkarte gegen die Demokraten ausspielen zu können. Doch Kerry könnte ihm einen Strich durch die Rechnung machen - nicht zuletzt, wenn es ihm weiter gelingt, das Biographische in den Vordergrund zu rücken.
Denn Bushs Militärzeit bietet nicht gerade den Stoff für Heldengeschichten. Nicht nur, dass die Nationalgarde als sicherer Weg galt, sich dem Marschbefehl an die Front zu entziehen. Der Präsident wird auch verdächtigt, sich ein Jahr lang nicht bei seiner Einheit gemeldet zu haben.
"Eine Schande"
Dass diese Angelegenheit jetzt erneut aufgebracht werde, sei "eine Schande", schimpfte Präsidentensprecher Scott McClellan. Am Dienstag präsentierte das Weisse Haus Soldbelege, aus denen angeblich hervorgehen soll, dass Bush regelmässig bei seiner Einheit erschien. Ausserdem sucht das Bush-Lager die Gegenoffensive, indem es Kerry vorwirft, in seinen 19 Jahren im Senat wiederholt gegen die Belange des Militärs und der Geheimdienste gestimmt zu haben.
Tatsächlich opponierte Kerry vergeblich gegen die Anschaffung mehrerer moderner Waffensysteme. Und er schlug in den 90er Jahren eine Kürzung der Mittel für die CIA vor.
(Daniel Jahn/afp)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Fachspezialist / Fachspezialistin HR Personaladministration (a) (70-100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Verantwortlich für die reibungslose Personaladministration (ohne Lohn), Hand in... Weiter - Selbständige Berater für Qualitäts- und Organisationsmanagement
ganze Schweiz - Sie bringen mit: Umfassende Führungserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen IT, Lebensmittel und... Weiter - Direktionsdelegierte / r Vertrieb Unternehmen (h/f/x)
3000 Berne - Direktionsdelegierte/r Vertrieb Unternehmen h/f/x Um unserer Agenturen in Bern und Berner Oberland... Weiter - Leiter/in HR & Support
Bern - Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sie sind eine engagierte... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80 %
Interlaken - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Interlaken Interessiert Sie das... Weiter - Senior HR Generalist (50-60%)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet: Koordinieren und Verfolgen von Rekrutierungsaktivitäten, Kontakt mit... Weiter - HR Recruiting Coordinator (w/m)
Zürich - Deine Aufgaben: In dieser spannenden Funktion unterstützt Du das Team Executive Search & Staffing... Weiter - Mitarbeiter*in Backoffice - 100% (m/w/d)
Kloten - Für unseren Hauptsitz an der Obstgartenstrasse 27 in Kloten suchen wir per sofort oder nach... Weiter - Human Resources Generalistin / Generalist (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Fachliche und administrative Bearbeitung sowie Erledigung eingehender... Weiter - HR Advisor 80% - 100% (w/m) - vorerst befristet für 4 - 6 Monate
Solothurn - Dein Aufgabenbereich: & #8203; Du berätst Mitarbeitende und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.identifikation.ch www.waffensysteme.swiss www.soldbelege.com www.bevoelkerung.net www.streitkraefte.org www.schwierigkeiten.shop www.demokraten.blog www.kampfuniform.eu www.washington.li www.vordergrund.de www.waehlergruppe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Microsoft 365 Messaging MS-203 - MOC -203T00
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Microsoft Azure Administrator AZ-104 - MOC AZ-104T00
- Weitere Seminare