John Roberts als Oberster US-Richter vereidigt

publiziert: Donnerstag, 29. Sep 2005 / 23:49 Uhr

Washington - Der Oberste Gerichtshof der USA hat einen neuen Vorsitzenden. Wenige Stunden nach seiner Bestätigung durch den Senat legte der konservative Jurist John Roberts im Weissen Haus seinen Amtseid ab.

Präsident George W. Bush wohnte der Zeremonie bei.
Präsident George W. Bush wohnte der Zeremonie bei.
4 Meldungen im Zusammenhang
Präsident George W. Bush, der den 50-jährigen Roberts für den einflussreichen Posten vorgeschlagen hatte, wohnte der Zeremonie bei. Der Sprecher des Weissen Hauses, Scott McClellan, rühmte Roberts als einen Richter von «höchstem Intellekt und höchster Integrität».

Kurz zuvor hatte der US-Senat Bushs Wunschkandidaten seine Zustimmung erteilt. 78 Senatoren votierten für Roberts, 22 gegen ihn. Auch mehrere Senatoren der oppositionellen Demokraten stimmten für Roberts. In der vergangenen Woche war er bereits vom Justizausschuss empfohlen worden.

Brillanter Jurist

Roberts soll die Nachfolge des kürzlich verstorbenen William Rehnquist an der Spitze des Supreme Court antreten. Der Republikaner ist konservativ, aber kein Ideologe.

Roberts gilt als brillanter Jurist. Der Harvard-Absolvent praktizierte nach Einsätzen im Weissen Haus unter den Präsidenten Ronald Reagan und George Bush als Industrieanwalt in einer der renommiertesten Rechtsanwaltspraxen in Washington.

Vor zwei Jahren wurde er Richter am Bundesberufungsgericht in Washington. Roberts ist mit einer Anwältin verheiratet und hat zwei Kinder im Vorschulalter.

Auf Lebenszeit

Die Entscheidung ist von langfristiger Auswirkung, da die Richter auf Lebenszeit ernannt werden. Den Kandidaten für die Nachfolge der obersten Richterin Sandra Day O´Connor, die zurücktreten wird, hat Bush noch nicht benannt.

Das politische Kräfteverhältnis in dem Gremium könnte sich nach rechts verschieben. Während der konservative Roberts dem konservativen Rehnquist folgt, war O´Connor in der Vergangenheit oft das Zünglein an der Waage und neigte manchmal den Liberalen, manchmal den Konservativen zu.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die Ernennung der ... mehr lesen
Harriet Miers ist George W. Bushs Hausanwältin.
Da gehts lang: George W. Bush zeigt Harriet Miers auf seiner Ranch den Weg.
Washington - US-Präsident George ... mehr lesen
Washington - US-Präsident George ... mehr lesen
John Roberts und George W. Bush haben dieselbe Wellenlänge.
William Rehnquist litt an Schilddrüsenkrebs.
Washington - Der Vorsitzende des ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Luzern 12°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten