Joja Wendt: «Klavier spielen ist mein Leben»
Der deutsche Jazz-Pianist und Komponist Joja Wendt hat in Zürich im renommiertem Konzertsaal Kaufleuten sein erstes Konzert auf Schweizer Boden gegeben. Mit news.ch hat der Pianist über das Schweizer Publikum, die Leidenschaft am Klavier und die harte Arbeit dahinter gesprochen.
Joja Wendt: Grossartig! Die Konzerte haben unglaublich viel Spass gemacht und die Resonanz war überwältigend.
news.ch: Und wie hat Ihnen das Schweizer Publikum gefallen?
Joja Wendt: Die Schweizer sind anscheinend äusserst begeisterungsfähig.
news.ch: Dann kommen Sie gerne wieder in die Schweiz?
Joja Wendt: Ja natürlich.
news.ch: Wie bereiten Sie sich auf Ihre Konzerte vor?
Joja Wendt: Intensives Üben. Vor jeder Tour und an jedem Abend noch zwei Stunden einspielen. Es ist im Grunde nicht viel anders als bei einem Leistungssportler.
news.ch: Das heisst, nichts geht ohne üben. Sie spielen alles auswendig. Talent oder harte Arbeit?
Joja Wendt: Das Auswendiglernen ist mir persönlich immer recht leicht gefallen. Aber nichts kommt von alleine. Man muss die Dinge trotzdem lernen. Also «Arbeit» gehört dazu.
news.ch: Sie spielen alle Konzerte auswendig. Ich habe gelesen, dass Sie Zwischenstück einstudiert haben, falls Sie mal ein Blackout haben. Wie funktioniert das genau und wie finden Sie wieder ins Programm zurück?
Joja Wendt: Ich habe bei jedem Stück Stellen, an denen ich wieder einsteigen kann, wenn etwas schief geht. Das heisst, sollte ich mal rausfliegen und wirklich nicht mehr weiter wissen, benutze ich einfach den nächsten Einstiegspunkt.
news.ch: Und haben Sie Lampenfieber vor einem Konzert?
Joja Wendt: Glücklicherweise kenne ich kaum Lampenfieber das mich paralysiert. Allerdings gehört ein wenig Druck dazu, um sich gut konzentrieren zu können.
news.ch: Also trinken Sie kein Glas Wein zur Beruhigung?
Joja Wendt: Nein, Alkohol ist während einer Tournee tabu. Man wird davon zu müde. Aber Sport zum Beispiel joggen ist ein guter Ausgleich.
news.ch: Sehr diszipliniert. Und wie fühlen Sie sich nach einem Konzert?
Joja Wendt: Für zwei Stunden bin ich noch putzmunter. Dann bekomme ich die nötige Bettschwere.
news.ch: Kommen wir zu Klavierspielen im Allgemeinen. Macht es Ihnen immer Freude zu spielen?
Joja Wendt: Natürlich! Klavier spielen ist mein Leben.
news.ch: Aber es gibt sicher auch Tage an denen Sie keine Lust haben zu spielen?
Joja Wendt: Sehr selten. Es ist im Gegenteil eher so, dass wenn ich nicht spiele, dann komme ich auf Entzug.
news.ch: Wie viele Stunden üben Sie in der Woche?
Joja Wendt: Das ist unterschiedlich. Vor einer Tournee circa sechs bis acht Stunden am Tag und während der Tournee möglichst zwei bis vier Stunden täglich?
news.ch: Übung macht den Meister. Oder was braucht es Ihrer Meinung nach um ein guter Klavierspieler zu werden?
Joja Wendt: Vor allem die Freude am Klavier spielen.Eine gewisses musikalisches Talent und eine gute Feinmotorik ist allerdings hilfreich.
news.ch: Was würden Sie einem 10-jährigen Jungen raten, der den Wunsch hat Pianist zu werden?
Joja Wendt: Er soll sich gut überlegen, ob der Enthusiasmus reicht um Profi zu werden. Die wirtschaftliche Zukunft ist sehr ungewiss. Es gibt kaum einen Beruf, in dem die Konkurrenz so gross ist und die Aussicht auf Erfolg so gering. In der Regel steht bei einem Pianisten der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ertrag.
news.ch: Tönt nach einem harten Kampf. Was sind denn Ihre Pläne für die Zukunft?
Joja Wendt: Ich würde gern die Gattung «Klavierkonzert» aus seinem Schneewittchen-Schlaf wecken. Jeder soll wissen, wie abwechslungsreich und unterhaltsam und dabei trotzdem hochklassig ein Klavierabend sein kann. Es muss auch nicht immer Klassik sein. Der Jazz, Boogie Woogie oder auch die Popmusik sind ein weites Feld und alles kann man auf dem Klavier spielen.
news.ch: Und wo sehen Sie sich in zehn Jahren?
Joja Wendt: Ich hoffe bis dahin einem breiten Publikum, auch Leuten die ansonsten niemals damit in Berührung gekommen wären, von der Vielseitigkeit des Klavierkonzertes überzeugen zu können. Es ist ein absolutes Muss für jedermann.
(Seraina Lutz/news.ch)

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47 - Pacino aus Brittnau 731
Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Gewerkschaftssekretär:in Tertiär im Aussendienst 80%
Zürich - Das bewegen Sie Sie wollen die Welt verändern? Sie wollen sich für höhere Löhne und mehr Respekt... Weiter - Senior Expert Talent and Development 80-100% (m/f/d)
Bendern -Über uns LGT ist eine führende... Weiter
- Team Assistant (m/w/d)
Zürich - Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Du verantwortest mit Akribie und Engagement die... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Schaffhausen - Das bewegen Sie Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und regionale... Weiter - Betriebsleiter*in, 100%
Root - ORIOR ist eine international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe mit rund 2'500 Mitarbeitenden,... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration 80100%
Bern - Das bewegen Sie Sie führen gemeinsam mit einer Kollegin die Administration im Vollzug verschiedener... Weiter - Mitarbeiter:in Administration | w/m/d | 50-60%
Luzern - Gemeinsam wollen wir unsere:n Kund:innen einen einzigartigen Service bieten. Dabei können unsere... Weiter - Assistant to Head of Education Events
Davos Platz - Specific Requirement I At least 3 years of practical experience in a similar or comparable position... Weiter - Sales/Project Consultant (w/m)
Gland - Description du poste Point de contact central entre nos partenaires revendeurs et nos fournisseurs... Weiter - Gewerkschaftssekretär:in 80100%
Zürich - Das bewegen Sie Sie wollen die Welt verändern? Sie wollen sich für höhere Löhne und mehr Respekt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bettschwere.ch www.leidenschaft.swiss www.natuerlich.com www.klavierkonzert.net www.einstiegspunkt.org www.klavierabend.shop www.verhaeltnis.blog www.klavierspielen.eu www.wochenende.li www.gluecklicherweise.de www.klavierspieler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Beauty
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Mentaltraining
- Einführung in die Naturkosmetik
- Persönlichkeitsentwicklung mit Structogram (mit Kursattest)
- Seifenwerkstatt
- Persönlichkeitsretreat - Funkelperlen
- Make up und Schminken Grundstufe
- Make up und Schminken: Nude Look - Workshop
- Make up und Schminken: Smokey Eyes - Workshop
- Make-up/Schminken: Typengerechtes Schminken
- Weitere Seminare