Fotografie Hauptwerke des Fotografen in der Fondation Pierre Gianadda, Martigny Die Ausstellung «Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung» in der Fondation Pierre Gianadda, Martigny, zeigt Hauptwerke von einem der grössten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Die Bilder stammen aus der Szafran-Sammlung und wurden von der Pierre-Gianadda-Stiftung ausgewählt. mehr lesen
Vom 10. Juli bis 18. Dezember 2022 im Kunstmuseum Thurgau
Josef Hofer - Ein Lebenswerk
publiziert: Montag, 11. Jul 2022 / 16:06 Uhr / aktualisiert: Montag, 11. Jul 2022 / 18:25 Uhr

Josef Hofer gehört zu den wichtigsten Aussenseiterkünstlern, die in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit des Kunstpublikums gefunden haben. Seit früher Kindheit mehrfach behindert, kann er nur mit Gebärden und wenigen Worten kommunizieren. Trotzdem entstand ab den 1990er-Jahren ein vielfältiges Werk, das aus über 2'000 Zeichnungen besteht. Die Ausstellung stellt dieses erstaunliche Schaffen erstmals in einem repräsentativen Überblick vor.
Josef Hofer, geboren im März 1945 in Wegscheid in Bayern, wuchs im oberösterreichi-schen Mühlviertel auf einem kleinen Bauernhof auf. Aufgrund von unbehandelten Mittelohrentzündungen ist Josef Hofer nahezu gehörlos und kann nur mit Gebärden kommunizieren. Aus Furcht vor Spott wegen dieser Behinderungen lebte die Familie lange Zeit völlig isoliert. Eine Schule besuchte Hofer nie, begann aber schon als Kind zu zeichnen. 1982 zog die Mutter mit ihren zwei Söhnen nach Kirchschlag in Österreich. Ab 1985 besuchte Hofer Tageswerkstätten in Linz und Grein. 1992 übersiedelte er in einem Wohnheim in Ried im Innkreis, wo sich seine Zeichnungstätigkeit in einer von der Kunsthistorikerin Elisabeth Telsnig geleiteten Malgruppe intensivierte. Telsnig war es dann auch, die den Reichtum des zeichnerischen Ausdrucks erkannte und begann, Werke aufzubewahren. 2003 brachte sie eine Auswahl von Blättern nach Lausanne, wo die Collection de l 'Art Brut eine erste Ausstellung organisierte.
Seither ist das Werk von Hofer in Dutzenden von Einzel- und Gruppenausstellungen rund um die Welt gezeigt worden. Der Künstler selbst lebt seit 2017 als Pensionist in seinem Wohnheim in Ried. Seine künstlerische Produktion hat er weitgehend aufgegeben.
Hofer schuf seine Zeichnungen in einem langsamen, konzentrierten Prozess, in dessen Verlauf er alles um sich herum vergass und in einen tranceähnlichen Zustand verfiel. Zuerst hielt er das gewählte Motiv fest und begann dann, den Bildraum akribisch mit feinen Rahmenstrukturen zu füllen. Oft nutzte er für seine Zeichnungen nur den Bleistift sowie wenige Gelb- und Orangetöne.
Oft arbeitete Hofer auch nach Vorlagen. Dabei nutzte er gerne Ausstellungsplakate oder Abbildungen in Foto- und Kunstbänden als Ausgangsmaterial für seine Zeichnungen. Sein charakteristischer Zeichenstil überführt die glatte Erotik der Vorlagen in eine bildnerische Rohform, in denen die Figuren auf eine primäre Expressivität gesteigert werden. Was auf den ersten Blick als eine unbeholfene Darstellung von menschlichen Körpern erscheint, erweist sich als eine radikal persönliche Aneignung des Gesehenen. Die höchst eigenwilligen Interpretationen der Bildwelten der Kulturindustrie durch diesen Aussenseiter erzeugen einen erstaunlichen Effekt. Das Wohlbekannte, Glatte und schon längst Anerkannte scheint in den Bildern von Hofer in einer pervertierten, fast gequälten Form auf, die den Bilderfindungen eines Egon Schiele oder eines Helmut Newton noch einmal ihre ursprüngliche Provokationsstärke ver-leihen.
Bis anhin sind die Werke von Hofer in der Deutschschweiz kaum je gezeigt worden. Das Kunstmuseum Thurgau hat nun das Glück, für die Gestaltung einer Ausstellung auf eine Privatsammlung zurückgreifen zu können, die über 250 Werke des Aussenseiters Josef Hofers umfasst. Dadurch ist es möglich, sein aussergewöhnliches Schaf-fen umfassend vorzustellen.
Josef Hofer: Ein Lebenswerk
10. Juli 2022 - 18. Dezember 2022
Kunstmuseum Thurgau
Kartause Ittingen
8532 Warth
Öffnungszeiten:
Mai-Sep.: Mo-So 11-18
Okt.-Apr.: Mo-Fr 14-17; Sa, So 11-17
Seither ist das Werk von Hofer in Dutzenden von Einzel- und Gruppenausstellungen rund um die Welt gezeigt worden. Der Künstler selbst lebt seit 2017 als Pensionist in seinem Wohnheim in Ried. Seine künstlerische Produktion hat er weitgehend aufgegeben.
Hofer schuf seine Zeichnungen in einem langsamen, konzentrierten Prozess, in dessen Verlauf er alles um sich herum vergass und in einen tranceähnlichen Zustand verfiel. Zuerst hielt er das gewählte Motiv fest und begann dann, den Bildraum akribisch mit feinen Rahmenstrukturen zu füllen. Oft nutzte er für seine Zeichnungen nur den Bleistift sowie wenige Gelb- und Orangetöne.
Motive aus seiner Lebenswelt
In älteren Werken zeigt Hofer oft Motive aus seiner Lebenswelt. Zu sehen sind Szenen auf dem Dorf, Landmaschinen auf dem Feld oder auch Baumaschinen bei der Arbeit, wobei nicht entschieden werden kann, ob Hofer reale Bauarbeiten festhält oder seine eigenen spielerischen Bauaktivitäten im Sandhaufen der Institution dokumentiert. In anderen Zeichnungen zeigt Hofer sich selbst und seine Besitztümer, etwa seine Kleider, die er in einer sorgfältigen Auslegeordnung um sich herum versammelt. Oder aber er präsentiert sich stolz auf seinem Pferd sitzend: eine Szene aus seiner Hippotherapie.Oft arbeitete Hofer auch nach Vorlagen. Dabei nutzte er gerne Ausstellungsplakate oder Abbildungen in Foto- und Kunstbänden als Ausgangsmaterial für seine Zeichnungen. Sein charakteristischer Zeichenstil überführt die glatte Erotik der Vorlagen in eine bildnerische Rohform, in denen die Figuren auf eine primäre Expressivität gesteigert werden. Was auf den ersten Blick als eine unbeholfene Darstellung von menschlichen Körpern erscheint, erweist sich als eine radikal persönliche Aneignung des Gesehenen. Die höchst eigenwilligen Interpretationen der Bildwelten der Kulturindustrie durch diesen Aussenseiter erzeugen einen erstaunlichen Effekt. Das Wohlbekannte, Glatte und schon längst Anerkannte scheint in den Bildern von Hofer in einer pervertierten, fast gequälten Form auf, die den Bilderfindungen eines Egon Schiele oder eines Helmut Newton noch einmal ihre ursprüngliche Provokationsstärke ver-leihen.
Bis anhin sind die Werke von Hofer in der Deutschschweiz kaum je gezeigt worden. Das Kunstmuseum Thurgau hat nun das Glück, für die Gestaltung einer Ausstellung auf eine Privatsammlung zurückgreifen zu können, die über 250 Werke des Aussenseiters Josef Hofers umfasst. Dadurch ist es möglich, sein aussergewöhnliches Schaf-fen umfassend vorzustellen.
Josef Hofer: Ein Lebenswerk
10. Juli 2022 - 18. Dezember 2022
Kunstmuseum Thurgau
Kartause Ittingen
8532 Warth
Öffnungszeiten:
Mai-Sep.: Mo-So 11-18
Okt.-Apr.: Mo-Fr 14-17; Sa, So 11-17
(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Fotografie Bis zum 16.10. in der Fotostiftung Schweiz Georg Aerni, 1959 in Winterthur geboren und als Architekt ausgebildet, ... mehr lesen
Vom 10. Juli bis 18. Dezember 2022 im Kunstmuseum Thurgau Josef Hofer gehört zu den wichtigsten Aussenseiterkünstlern, die in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit ... mehr lesen
Fotografie Vom 25.06. - 27.08. in der Bildhalle Zürich Die Ausstellung «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» ist nach sieben Jahren die zweite Einzelausstellung des berühmten ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Dozent*in Druckvorstufe (40 %)
Basel - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Dozent*in Druckvorstufe (40 %)... Weiter - Projektleiter*in Visual Communications 100% in Dietikon
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Planer/In / Designer/In Telekommunikationsnetze 80-100%
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternehmen in der... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - Technischen Grafiker / Illustrator (m/w/d) 80 - 100%
Wettingen - Ihre Aufgaben Erstellung, Ausfertigung und Überarbeitung von Grafiken, Zeichnungen, Tabellen und... Weiter - Grafiker:in oder Polygraf:in (m/w) - 100%
Samstagern - DEINE AUFGABEN: Gestalterische Umsetzung von sämtlichen Werbemittel insbesondere Prospekte und... Weiter - Marketingmitarbeiter*in 100 %
Zürich - Ihre Aufgaben Mitarbeit an einem markenstärkenden Auftritt von BETTERHOMES Neuen Brandauftritt... Weiter - Grafik Designer*in 80 %
Dübendorf - Wer wir sind Voiss ist eine der führenden Face to Face Fundraising Agenturen in der Schweiz. Im... Weiter - POLYGRAFIN / POLYGRAF EFZ GOSSAU SG
Gossau SG - Du suchst Eine neue Herausforderung. Mit einem Job, der auch im Alltag Freude mit sich bringt. Zu... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutschschweiz.ch www.dezember.swiss www.kunstpublikums.com www.aussenseiterkuenstlern.net www.reichtum.org www.zeichnungst.shop www.sandhaufen.blog www.bleistift.eu www.expressivit.li www.ittingen.de www.aufgrund.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutschschweiz.ch www.dezember.swiss www.kunstpublikums.com www.aussenseiterkuenstlern.net www.reichtum.org www.zeichnungst.shop www.sandhaufen.blog www.bleistift.eu www.expressivit.li www.ittingen.de www.aufgrund.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung
- Raumvermietung neu
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- 6-tägiger Kurs Projektmanagement IPMA D Zertifizierung (Gruppe A)
- 6-tägiger Kurs Projektmanagement IPMA D Zertifizierung (Gruppe B)
- Eventmanager/in mit Diplom
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Lu-Do-Therapie: Veranstaltungen planen und moderieren
- SpielleiterIn: Veranstalltungen planen und moderieren
- Weitere Seminare