Journalisten-Hilfsorganisation aus Kongo ausgezeichnet

publiziert: Sonntag, 13. Nov 2005 / 16:16 Uhr / aktualisiert: Freitag, 18. Nov 2005 / 11:33 Uhr

Darmstadt - Die Menschenrechtsorganisation «Journaliste en danger» aus Kongo-Kinshasa hat in Darmstadt die mit 10 200 Euro dotierte Hermann-Kesten-Medaille erhalten.

Westliche Journalisten übten mit einem Desinteresse an den Bedingungen in Afrika quasi Selbstzensur.
Westliche Journalisten übten mit einem Desinteresse an den Bedingungen in Afrika quasi Selbstzensur.
3 Meldungen im Zusammenhang
Der Preis wurde vom PEN-Zentrum Deutschland verliehen. Der Schriftstellerverband würdigte damit den Einsatz der Gruppe für verfolgte Journalisten und Schriftsteller in dem zentralafrikanischen Land. Sie gebe ein «ermutigendes Zeichen für die Behauptung von Menschenrechten auch unter schwierigsten politischen Bedingungen», begründete die Autorenvereinigung ihre Wahl.

Der Münchner Schriftsteller Uwe Timm mahnte in seiner Laudatio, zwischen der politischen Misere in vielen afrikanischen Ländern und dem Desinteresse der westlichen Öffentlichkeit bestehe ein Zusammenhang.

Selbstzensur durch Gleichgültigkeit

Anders als in Afrika gebe es in Deutschland zwar keine direkte Zensur durch Einschüchterung, Festnahmen und Gewalt gegen Journalisten. Vielfach werde aber durch Gleichgültigkeit eine Art Selbstzensur geübt.

Timm wies darauf hin, dass die Mitglieder von «Journaliste en danger» wegen ihrer Arbeit selbst zeitweise in den Untergrund gehen mussten und Morddrohungen erhielten.

Informationen über Verfolgungen von Journalisten

Die 1998 in Kinshasa gegründete Organisation veröffentlicht Informationen über die Verfolgung von Journalisten in der Demokratischen Republik Kongo, um die Weltöffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen.

Daneben versorgt sie inhaftierte Schriftsteller und Journalisten im Kongo mit Medikamenten, Nahrungsmitteln, Kleidung und Lesestoff und unterstützt die Angehörigen der Gefangenen.

Das PEN-Zentrum vergibt die Kesten-Medaille jährlich für besondere Verdienste um verfolgte Autoren. Das Preisgeld wird vom hessischen Wissenschaftsministerium gestiftet.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kinshasa - Beim Verfassungsreferendum in der Demokratischen Republik Kongo ... mehr lesen
Auch in Kinshasa hofft man, dass mit dem Referendum und den Wahlen ein Schlussstrich unter den jahrelangen Bürgerkrieg gezogen werden kann.
Neben Soldaten der UNO-Friedensmission sind auch Polizisten im Einsatz, um die Wahllokale zu schützen.
Goma - In der Demokratischen ... mehr lesen
Kinshasa - Bei einer Offensive der ... mehr lesen
In der Umgebung Kagabas gab es wieder heftige Gefechte.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten