Journalisten übermitteln Lebenszeichen von Bagdad in die Welt
Bagdad - Reporter mit Satellitentelefon stehen in Bagdad derzeit ganz oben auf der Beliebtheitsskala: Seit die US-geführten Streitkräfte die Telefonanlagen zerbombt haben, ist die irakische Bevölkerung von Freunden und Familien im Ausland abgeschnitten.

Bestürmt werden sie aber auch von US-Soldaten, denn denen geht es nicht besser als den Irakern. Auch sie können ihre Angehörigen zu Hause nur über Satellitentelefon erreichen.
Spiessrutenlaufen
Für Journalisten ist eine Autofahrt durch Bagdad zurzeit wie Spiessrutenlaufen. Bleibt der Wagen im Stau stecken, recken sich Hände mit Zetteln, oder Notizblätter mit Namen und internationalen Telefonnummern werden einfach durch die Fenster geworfen.
"Unser Auto wird immer belagert", berichtet ein Reporter. "Es geht nicht ums Geld, aber wir können doch nicht jeden Iraker unser Telefon benutzen lassen." Neulich habe er mit der Hilfe eines arabischen Übersetzers doch mal eine Nummer im Ausland angewählt. "Der Mensch am anderen Ende der Leitung hat geweint."
Leitungen tot
Nach drei Wochen Krieg sind in Irak sämtliche Telefonleitungen tot. Präsident Saddam Hussein hatte in seinem Land nur Festnetz geduldet, ein Mobilfunknetz liess er nicht zu. Wer mit einem Satellitentelefon erwischt wurde, galt als Verräter.
Auch ausländische Journalisten wurden bis vor kurzem überwacht: Die Benutzung der Satellitentelefone war unter der alten Regierung nur im Informationsministerium erlaubt.
Hin und wieder lassen sich die Reporter nun erweichen, die Rolle des Botenjungen zu übernehmen. Denn auch die rund vier Millionen Iraker, die in alle Welt verstreut leben, erreichen ihre Familien in der Heimat nicht.
Irr- und Umwege
Über die vertracktesten Umwege kommen Nachrichten und die heiss ersehnten Satellitentelefone dann doch noch in die Vororte von Bagdad. "Sie sind ein Engel, den der Himmel schickt!", strahlt Samia, als ihr ein Reporter eine Botschaft von Verwandten aus den Vererinigten Staaten überbringt.
Die Nachricht hatte der Reporter wiederum von einem dort ansässigen Kollege übermittelt bekommen. "Ich habe mit meiner Familie in den USA seit mehr als drei Wochen nicht gesprochen, sie müssen sich zu Tode ängstigen. Ich kann es gar nicht fassen, dass ich meine Schwester jetzt von meinem Garten aus anrufen kann."
US-Truppen geht es gleich
Auch die US-Truppen haben keinen Kontakt mehr zu ihren Familien in der Heimat. Gleich am ersten Tag der Erstürmung Bagdads sei ein junger Marineinfanterist in der Hotelhalle aufgetaucht, berichtet der Portier des Hotels Palestine, in dem die meisten ausländischen Reporter untergebracht sind.
"Wir sassen hier, als ein junger Soldat auf uns zukam und sagte: 'Ich würde bitte gerne einen Telefonanruf machen'". Er sei fassungslos gewesen, erzählt der Portier.
Er habe geantwortet: "'Sie fragen im Ernst nach einem Telefon? Aber Ihr habt doch die Verbindungen zerbombt!' Und wissen Sie, was er geantwortet hat? Der Soldat sagte: 'Das tut mir Leid'."
(Nayla Razzouk/afp)

-
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst - Letzte Meldungen

- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Aushilfs-Badeangestellte*r
Zürich - Am schönsten Arbeitsplatz in Zürich arbeiten? Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Leiter:in Postproduktion
Zürich - Leiter:in Postproduktion 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Postproduktion... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Sursee - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Esthéticien (f/h)
Lausanne - «Ici, tes collègues partagent ta passion.» 70 80 1007 Lausanne Pharmacies / drogueries /... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - musikinteressierte:n Mitarbeiter:in, 80 %
Zürich - Rollende Züge, alte Gemäuer und ein Publikum, das ein ausgewähltes Musikprogramm und eine besondere... Weiter - Fachberater*in melectronics
Bern - Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns den Elektronikfachhandel zu erobern? Mit einem umfassenden... Weiter - Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik
Zürich - Betriebsdienst Zentrum Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik 100 % Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.telefonanruf.ch www.informationsministerium.swiss www.botenjungen.com www.erstuermung.net www.verbindungen.org www.angehoerigen.shop www.telefonanlagen.blog www.hotelhalle.eu www.telefonnummern.li www.beliebtheitsskala.de www.streitkraefte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare