Juden empört über Extremismusbericht
Bern - Die Schweizer Juden kritisieren den überarbeiteten Extremismusbericht. Sie verwahren sich dagegen, dass die Gefahr eines gewaltbereiten jüdischen Extremismus bestehe. Ein Treffen mit Justizminister Christoph Blocher soll am 18. Januar stattfinden.

In der von Donath kritisierten Passage des Berichtes heisst es, antisemitische Aktionen könnten in der Schweiz zu Selbstjustiz und zur Entstehung eines gewaltbereiten jüdischen Extremismus führen.
Treffen mit Christoph Blocher ist geplant
Zum Selbstschutz seien da und dort bewaffnete Sicherheitsleute vor jüdischen Institutionen postiert, sagte Donath. Dies sei aber legal und geschehe dort, wo der Staat nicht in der Lage sei, für Sicherheit zu sorgen. Diese Leute seien keine militanten Juden.
Eine Delegation der Schweizer Juden werde sich deshalb am 18. Januar mit Justizminister Christoph Blocher treffen, um Klarheit zu schaffen, sagte Donath. Der SIG verlange, dass die ganze Passage über jüdischen Extremismus aus dem Bericht gestrichen werde.
Bereits im Oktober vergangenen Jahres musste sich Jürg Bühler, Vizedirektor des Inlandnachrichtendienstes DAP, bei der jüdischen Gemeinde entschuldigen. In der ersten Fassung des Extremismusberichts war eine jüdische Studentenorganisation aus Genf zum jüdischen politischen Extremismus gerechnet worden.
Gemeinsamer Abstimmungskampf?
Mit der Koordination der islamischen Organisationen in der Schweiz habe der SIG eine Kommission gebildet, sagte Donath. Diese soll Massnahmen und Veranstaltungen in Erziehung, Bildung und Kultur prüfen.
Unter anderem wird erwogen, dass Juden und Moslems gemeinsam den Abstimmungskampf gegen die Volksinitiative Tierschutz - Ja! bestreiten. Diese will unter anderem den Import geschächteten Fleisches verbieten.
(rp/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
03:12
Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
01:41
Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos -
01:18
Investieren in Kryptowährungen: Was Sie wissen müssen -
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist - Letzte Meldungen

- Entwicklungsingenieur Prototypenbau (w/m)
Giswil - verstärken. Der Schwerpunkt liegt in der Betreuung und Gestaltung neuer Produkte - von der Idee... Weiter - Kundendiensttechniker*in 80 - 100% automatische Tür-/Toranlagen
Gossau - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Konstrukteur (m/w) 100%
Volketswil - Wir bei der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre... Weiter - Dipl. Techniker HF Maschinenbau (m/w) 100%
Volketswil - Die yellowshark AG ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der... Weiter - Abteilungsleiter Mechanik und Produktion
Escholzmatt - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister mit einer schweizweiten Klientel.... Weiter - Elektroniker*in 100%
Wädenswil - Ihre Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten Als gewieftes und selbstständiges Mitglied der... Weiter - Servicetechniker Haushalt Grossraum Stadt Zürich (m/w/d)
Grossraum Stadt Zürich - Über den Bereich Nicht nur unsere Produkte begeistern durch Langlebigkeit, sondern auch unser... Weiter - Produktentwicklungsingenieur (w/m) 80 - 100 % OEM Hightech-Membranpumpen
Sursee - Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit. Und dies in Kombination mit familiärer Kultur, kurzen... Weiter - Fachmann Instandhaltung und Technik (m/w)
Dottikon AG - Ihre Verantwortung Abwicklung von Revisionen grösserer Anlagenteile mit externen Dienstleister... Weiter - Polymechaniker Fachrichtung Drehen (m/w) 100%
Rothrist - In der Fachabteilung «Technical & Engineering zählen Sie heute zu den gefragtesten Mitarbeitern.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.extremismus.ch www.institutionen.swiss www.sicherheitsleute.com www.israelitischen.net www.organisationen.org www.massnahmen.shop www.abstimmungskampf.blog www.tierschutz.eu www.praesident.li www.delegation.de www.gemeinsamer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -8°C | 5°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -7°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos
- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen Online
- Schweizerdeutsch Konversation
- Schweizerdeutsch (Bern) Anfänger - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Teil II - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 1
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- Letzte Meldungen