Jugend-Olympia-Festival in Paris

publiziert: Freitag, 1. Aug 2003 / 21:34 Uhr

Am letzten Tag des europäischen Jugend-Olympia-Festivals in Paris gewann die Schweizer Delegation ihre zweite Silbermedaille. Die Mädchen verloren den Fussballfinal gegen Dänemark nach Penaltyschiessen, obwohl sie bis drei Minuten vor Schluss 1:0 geführt hatten.

Im Penaltschiessen unterlag das Team von Coach Béatrice von Siebenthal 3:5. "Natürlich sind wir enttäuscht, wir wollten Gold gewinnen", sagte Von Siebenthal. "So kurz vor Schluss den Ausgleich zu kassieren, das darf uns einfach nicht passieren."

Resultate

Fussball. Mädchen. Final: Schweiz - Dänemark 1:2 (1:0) nach Penaltyschiessen (3:5). -- Schweiz: Gaëlle Thalmann; Cécile Franscella (Simone Hofer), Isabelle Kaufmann, Flavia Schwarz, Rahel Asprion; Isabelle Meyer, Valentina Mercolli (Locher), Katrin Eggenberger, Martina Moser; Sabrina Gerber (Manuela Derungs, Antonella Buck), Vanessa Bürki.

Leichtathletik. Knaben. Finals. 200 m: 1. Bennett-Jackson (Gb), 21,28. 5. Benjamin Sunier (Sz), 21,99. -- 2000 m Steeple: 1. Stefan Patru (Rumänien), 5:50.00. 15. Sebastian Hägler (Sz), 6:24.69. -- Speer: 1. Sebastian Jachimowicz (Pol), 73.71 m. 11. Reto Haas(Sz), 56.04.

Schwimmen

Mädchen. Finals. 200 m Crawl: 1. Iomela Cozmir (Rumänien), 2:04.27. 14. Tiziana Riccio (Sz), 2:11.64. -- Vorläufe. 50 m Crawl: 1. Gaia Mancabelli (It), 26.65. 24. Syrille Rupp (Sz), 28.89. -- 100 m Rücken: 1. Alena Klyuchnikova (Rus), 1:05.15. 17. Martina van Berkel (Sz), 1:10.96. -- 200 m Delphin: 1. Kata Urban (Un), 2:16.17. 22. Riccio, 2:37.10. -- 4x 100 m Lagen: 1. Ungarn, 4:25.65. 20. Schweiz (Van Berkel, Perez, Riccio, Rupp), 4:43.73.

Knaben. Vorläufe. 200 m Delphin: 1. Norbert Kovacs (Un), 2:04.26. 19. Nicolas Meylan (Sz), 2:16.54. -- 100 m Brust: 1. Fernando Mazzota (It), 1:05.01. 24. Raphael Ritter (Sz), 1:10.92. -- 50 m Crawl: 1. Sergiy Bilov (Un), 23.95. 23. Adrien Perez (Sz), 25.53. -- 100 m Rücken: 1. Balazs Makany (Un), 58.89. 19. Matthias Gurtner (Sz), 1:03.30. -- 4x 100 m Lagen: 1. Italien, 3:53.09. 18. Schweiz (Gurtner, Ritter, Meylan, Perez), 4:10.41.

Kunstturnen. Mädchen. Mannschaften: 1. Ukraine 71,125. 2. Holland 70,850. 3. Russland 70,750. Ferner: 11. Schweiz 62,925 (Bianca Kehrli, 20. im Vierkampf, 31,775, Linda Stämpfli 27./30,800, Florina Meier). -- Total 23 Teams. -- Mehrkampffinal: 1. Julia Lotschenko (Russ) 36,025. 2. Daria Zgoba (Ukr) 35,500. 3. Swetlana Kljukowa (Russ) 35,475. Ferner: 23. Bianca Kehrli (Sz) 30,850.

Judo. Knaben (bis 55 kg): 1. Zantaraya Georgiy (Ukr). Nicht klassiert: Yann Mages (Sz).

Rad. Strassenrennen (8 Runden à 8 Kilometer): 1. Kritskiy (Rus), 1:25:21. 11. Roger Traber (Sz). 28. Julien Taramarcaz (Sz). 48. Fabian Giger (Sz), alle 0:22 zurück.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht die richtige Technik hat. Wenn Sie Ihre Gelenke schonen wollen, aber trotzdem fit bleiben möchten, gibt es einige Alternativen zum Joggen, die Sie ausprobieren können. mehr lesen  
Ciril Grossklaus ist bereits fix für Rio 2016 qualifiziert. (Archivbild)
Masters in Guadalajara  Ciril Grossklaus belegte am Masters im mexikanischen Guadalajara mit den Top 16 der Welt pro Limit den 7. Schlussrang. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten