«Star Wars: The Force Awakens» toppt Googles Trailer-Charts

Jugend schaut Film-Trailer eher auf YouTube

publiziert: Montag, 13. Jul 2015 / 22:15 Uhr
Über vier von fünf Online-Trailer werden laut Google auf YouTube angesehen.
Über vier von fünf Online-Trailer werden laut Google auf YouTube angesehen.

New York - YouTube ist im Web die Top-Adresse für Film-Trailer, so das Ergebnis einer von Google beauftragten Studie.

5 Meldungen im Zusammenhang
Junge Kino-Besucher schauen Trailer demnach schon eher auf YouTube als im Fernsehen, berichtet «Variety». Stark im Kommen sind Film-Vorschauen auf Smartphones. Allein im ersten Halbjahr haben YouTube-User über 35 Mio. Stunden Trailer-Material von mobilen Geräten angesehen. Die Krone der YouTube-Trailer-Charts für das zweite Quartal 2015 hat sich indes Walt Disney Pictures dank «Star Wars: The Force Awakens» geholt.

Über vier von fünf Online-Trailer werden laut Google auf YouTube angesehen. Einer von Ipsos durchgeführten Online-Befragung zufolge schauen bereits 54 Prozent der 13- bis 24-Jährigen Film-Trailer eher auf dem Google-Portal als im Fernsehen. Bei gut zwei Dritteln davon wirken sich YouTube-Trailer auch darauf aus, welche Filme sie letztlich im Kino ansehen. Auf Think with Google veröffentlichten Zahlen zufolge ist speziell der Trailer-Konsum auf mobilen Endgeräten stark angestiegen - die über 35 Mio. Stunden in der ersten Jahreshälfte bedeuten ein Plus von 88 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Marketing-Faktor YouTube

Nutzer suchen demnach auch immer öfter auf dem Smartphone nach Film-Beginnzeiten und Infos rund um den Ticket-Kauf. Schon 56 Prozent der Suchen bezüglich Film-Tickets erfolgen von mobilen Geräten aus. Mit derartigen Zahlen buhlt Google wohl auch um Marketing-Dollar. Immerhin passen die Zahlen dazu, dass speziell junge Menschen immer weniger klassisches TV, aber dafür mehr Inhalte im Internet konsumieren. Darauf reagieren Hollywoods Marketer, die zunehmend Budget auf Online-Massnahmen verlagern. Auch für Kino-Ketten dürfte geeignete Web-Werbung noch attraktiver werden, suggerieren die Google-Daten.

YouTube-Seherzahlen wiederum lassen erahnen, auf welche Blockbuster das Kinopublikum wirklich gespannt ist. Entsprechend erfreulich sind die Charts fürs zweite Quartal für Disney. Denn der «Star Wars: The Force Awakens Official Teaser # 2» war in diesem Zeitraum der meistgesehene Trailer vor dem Superhelden-Epos «Batman vs. Superman: Dawn of Justice - Official Teaser Trailer». Das Siegespodest komplettiert der «Jurassic World - Official Global Trailer». Dahinter folgen «Terminator: Genisys» mit dem zweiten offiziellen Trailer sowie der erste Trailer zu Marvels «Ant-Man» - womit Disney als einziges Studio zwei Top-fünf-Plätze erreicht hat.

 

 

(fest/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Mountain View/Northfield/Frankfurt ... mehr lesen
Anregungen und Rezepte zum Kochen werden hauptsächlich im Internet abgerufen.
Chicago/Arlingon - Gerade einmal 40 Prozent aller jungen Erwachsenen der ... mehr lesen
Kostenlose News immer bei news.ch.
Dermatologie ist im Trend
Dermatologische Themen stehen auf YouTube hoch im Kurs. Das hat eine an der University of Colorado School of Medicine durchgeführte Studie gezeigt, die im Journal Dermatology erschienen ist. ... mehr lesen
Boulder/Fairfield - Die Verfügbarkeit ... mehr lesen
YouTube ist kaum eine Unterstützung für das Musikbusiness.
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des Online-Shoppings entdeckt. Doch bei der schier unendlichen Auswahl im Internet fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Wie finden Sie also die perfekten Kleidungsstücke, die nicht nur Ihrem Geschmack, sondern auch Ihrem Budget entsprechen? mehr lesen  
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten