Street Parade

Jugendberatung warnt vor hoch dosierten Ecstasy-Pillen

publiziert: Dienstag, 25. Aug 2015 / 11:44 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 25. Aug 2015 / 12:08 Uhr
Die Zürcher Jugendberatung Streetwork/saferparty.ch setzt an der Street Parade vom 29. August auf Schadensminderung. (Archivbild)
Die Zürcher Jugendberatung Streetwork/saferparty.ch setzt an der Street Parade vom 29. August auf Schadensminderung. (Archivbild)

Zürich - Die Zürcher Jugendberatung Streetwork/saferparty.ch setzt an der Street Parade vom 29. August auf Schadensminderung. Sie bietet den Feiernden Beratung und Information zum Thema Alkohol und Partydrogen. Ausserdem können Substanzen im mobilen Labor getestet werden.

5 Meldungen im Zusammenhang
So bunt gemischt das Publikum ist, so unterschiedlich sind auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die illegale Substanzen ausprobieren. Längst nicht alle können die Risiken abschätzen, denen sie sich damit aussetzen, wie es in einer Mitteilung der Stadt vom Dienstag heisst.

Vor enormen gesundheitlichen Risiken warnt Saferparty.ch im Zusammenhang mit sehr hoch dosierten Ecstasy-Pillen, wie sie in diesem Jahr verkauft worden sind. Grossevents eignen sich nicht für Drogenexperimente, wie es in der Mitteilung heisst. Wer trotzdem konsumiert, sollte sich vorher auf www.saferparty.ch oder vor Ort beim Stand der Jugendberatung Streetwork informieren.

Ausserdem raten die Spezialistinnen und Spezialisten dazu, den Körper nicht zu sehr zu strapazieren und den Durst nicht mit alkoholischen Getränken zu löschen. Pro Stunde sollten die Feiernden einen halben Liter Wasser trinken, denn Hitze, Drogen und Alkohol entziehen dem Körper Flüssigkeit.

Der Informations- und Beratungsstand mit dem mobilen Labor steht von 13 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz beim Bürkliplatz und ab 22 Uhr an der Lethargy-Party in der Roten Fabrik zur Verfügung.

(cam/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Die Street Parade 2015 hat ... mehr lesen
Grosser Andrang vor der Bellevue Stage.
Das Motto der 24. Ausgabe der Street Parade lautet «Magic Moments».
Zürich - Ein wolkenloser Himmel und hochsommerliche Temperaturen - die Ausgangslage für die heutige Street Parade in Zürich könnte nicht besser sein. Die Vorbereitungen laufen auf ... mehr lesen
Zentner Es ist ja schon wieder out über die Streetparade zu schimpfen. Doch einfach ignorieren lässt sich die Technoparade deswegen nicht. mehr lesen
Ein Raver, viele Fragen.
Gerade bei chemischen Drogen wie Ecstasy ist die Zusammensetzung der Pille immer anders.
Zürich - In Zürich können Konsumenten von Drogen seit zwei Jahren ihren Stoff jeweils am Dienstagabend im Drogeninformationszentrum (DIZ) testen und sich beraten lassen. Der Dienst ist in ... mehr lesen
Zürich - An der 17. Street Parade ... mehr lesen
Drogen und Alkohol sind eine gefährliche Mixtur.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der entsteht, wenn wir uns keine Pausen gönnen. Erste Anzeichen dafür kann ein schlechter Schlaf sein. mehr lesen  
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente ... mehr lesen  
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es vorkommen, dass er unter starker Nervosität leidet. Was kann man also tun, wenn man aufgeregt ist, vor Leuten zu sprechen? Dieser Artikel gibt nützliche Tipps. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 4°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 5°C 10°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Luzern 6°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 6°C 11°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten