Jugendlicher getötet bei Bombenexplosion in Athen

publiziert: Sonntag, 28. Mrz 2010 / 23:23 Uhr / aktualisiert: Montag, 29. Mrz 2010 / 09:31 Uhr

Athen - Bei einer Bombenexplosion am Abend in Athen ist ein 15-jähriger Afghane getötet worden. Seine zehnjährige Schwester und seine Mutter wurden verletzt. Die Familie war laut ersten Erkenntnissen der Polizei beim Durchwühlen von Abfalleimern auf die Bombe gestossen.

Bei der Bombenexplosion kam ein 15-jähriger Afghane ums Leben.(Archivbild)
Bei der Bombenexplosion kam ein 15-jähriger Afghane ums Leben.(Archivbild)
8 Meldungen im Zusammenhang
Die Familie, afghanische Einwanderer, ging nach Angaben der Polizei jeden Abend in den dicht bewohnten Stadtteil Patissia im Westen der griechischen Hauptstadt, um die Abfalleimer zu durchsuchen.

Dabei entdeckte der junge Mann um 22.50 Uhr (Ortszeit) vor einer Fortbildungsstätte für Staatsangestellte wohl die Tasche mit der Bombe und öffnete sie. Der Sprengsatz explodierte sofort und tötete den 15-Jährigen. Seine Schwester und seine Mutter wurden ins Spital gebracht.

Griechische Untergrundorganisation

Wer hinter dem Bombenanschlag steckt, war zunächst noch unklar. Polizeioffiziere vermuteten, dass eine der vielen griechischen Untergrundorganisationen die Bombe vor dem Eingang des Gebäudes deponiert hatte.

Solche Gruppen verüben in Griechenland immer wieder Anschläge. Erst am vergangenen Wochenende waren drei Bomben in Athen detoniert, für die eine linksgerichtete Untergrundorganisation die Verantwortung übernahm.

Bei solchen Attentaten gibt es allerdings selten Verletzte, weil ihnen in der Regel telefonische Warnanrufe vorausgehen. So kann die Polizei das betreffende Gebiet rechtzeitig räumen kann. Am Sonntag blieb ein solcher Anruf aus.

Festnahme der Schuldigen

Der griechische Bürgerschutzminister Michalis Chryssohoidis nannte den Vorfall in einem Communiqué einen «widerlichen terroristischen Akt». «Die Mörder sehen in allen Menschen einen Feind, sei es ein Polizist, ein Immigrant oder ein beliebiger Bürger», sagte Chryssohoidis weiter und betonte, dass die Schuldigen verhaftet und der Justiz übergeben würden.

Der Tatort blieb bis in die frühen Morgenstunden weiträumig abgesperrt.

(zel/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Athen - In Athen ist am Dienstag vor ... mehr lesen
Betroffen war eine Filiale der National Bank of Greece.
Die Detonation hallte durch die gesamte Region. (Symbolbild)
Athen - Eine starke Explosion hat ... mehr lesen
Machatschkala - Auch eine Woche ... mehr lesen
Der Anschlag ereignete sich entlang der Bahnstrecke zwischen Moskau und Aserbaidschan, wie die russisch Nachrichtenagentur RIA meldete. (Archivbild)
Moskau - Zwei Selbstmordanschläge in der Moskauer U-Bahn haben Russland bis ins Mark erschüttert. Mitten im Berufsverkehr sprengten sich zwei Frauen kurz hintereinander in die Luft und rissen ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Athen ist wiederholt Anschlagsziel linker Terrorgruppen.
Athen - Eine Explosion hat am Freitagabend die Athener Vorstadt Kallithea erschüttert. Die Detonation ereignete sich vor dem Gebäude des Presseamtes. Angaben über Verletzte lagen zunächst nicht ... mehr lesen
Teheran - In Teheran ist ein Atomphysiker durch einen ferngezündeten Sprengsatz ... mehr lesen
Laut Teheran wurde der Anschlag von «zionistischen und amerikanischen Agenten» verübt. (Symbolbild)
Die Bombe ging am Syntagma-Platz vor dem Parlamentsgebäude hoch. (Archivbild)
Athen - Eine Bombenexplosion hat ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 2°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Lugano 8°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten