Terror in USA

Jumbo-Jet in der Nähe von Pittsburgh abgestürzt

publiziert: Dienstag, 11. Sep 2001 / 19:57 Uhr

Washington - Rund 150 Kilometer südöstlich von Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania ist am Dienstag ein Passagierflugzeug abgestürzt. Dies berichteten die Flughafenbehörden des Airports Somerset County bei der Stadt Jennerstown. Bei dem Flugzeug handelt es sich Behördenanagben um eine Boeing-747 (Jumbo-Jet). Das Flugzeug sei auf dem Weg von Chicago nach New York gewesen.

Ein Sprecher der US-Luftfahrtbehörde FAA konnte die Angaben zunächst nicht bestätigen. Die FAA hat nach eigenen Angaben "die Kontrolle" über ein oder mehrere Flugzeuge im Luftraum über den USA verloren, wie ein Sprecher in Washington mitteilte.

Unklar ist, ob es sich um die Maschine handelt, die angeblich entführt wurde und Kurs auf das Pentagon in Washington genommen hatte. Zum Zeitpunkt des Absturzes gegen 10.00 Uhr Ortszeit (16.00 MESZ) hatten die Luftfahrtsbehörden bereits sämtliche Flüge über den USA eingestellt und alle Flughäfen geschlossen.

(klei/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Chrissy Teigen liess sich während ihres Shootings für die 'Sports Illustrated Swimsuit Edition' künstlich befruchten.
Chrissy Teigen liess sich während ihres Shootings für die 'Sports ...
Fashion Sports Illustrated'-Shooting  Chrissy Teigen (30) unterzog sich einer künstlichen Befruchtung, als sie für die 'Sports Illustrated Swimsuit Edition' vor der Kamera stand. mehr lesen  
Schweigeminuten und Zeremonien  Washington - 14 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 haben die USA mit ... mehr lesen   1
Diese Szenen werden wir nie vergessen.
Das FBI hat Dschihadisten festgenommen, die am 4. Juli einen Anschlag planten.
In Verbindung mit dem US-Unabhängigkeitstag  Washington - Das FBI hat nach eigener Darstellung mehrere islamistisch motivierte Anschläge in Verbindung mit dem US-Unabhängigkeitstag vereitelt. Vor dem 4. Juli hat die ... mehr lesen  
«Ein heiliger Ort der Hoffnung und der Heilung»  New York - New York hat 13 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 das Museum für die fast 3000 Opfer eröffnet. Mit Präsident Barack Obama, Bürgermeister Bill de Blasio und den Angehörigen der Getöteten fand am Donnerstag eine Zeremonie direkt am Ground Zero statt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten