Junge Generation langweilt objektive Nachrichten
London - Die britische Regulierungsbehörde Ofcom fordert die Lockerung bestehender Objektivitätsregelungen für TV-Nachrichten.

Link zur Britischen Medienaufsicht.
/www.ofcom.org.uk
Link zur Österreichischen Rundfunkregulierungsbehörde.
www.rtr.at
Daher sollte es zumindest für kleinere und für Nischensender möglich werden, Nachrichtenformate anders und unabhängiger von den bestehenden Richtlinien zu präsentieren. Die Medienbehörde schlägt vor, eigenwilligere Berichte und mehr politisierte Nachrichtenkanäle einzuführen.
«Bei uns gilt das Privatfernsehgesetz, demnach die Fernsehnachrichten den Grundsätzen der Objektivität und Meinungsfreiheit zu entsprechen haben. Dabei geht es um Grundsätzliches, in der Gestaltung von Nachrichtensendungen ist aber niemand eingeschränkt», erklärt Sebastian Loudon von der von der österreichischen Rundfunkregulierungsbehörde RTR.
Breitere Meinungsvielfalt
Es sei schwer vorstellbar, dass jemand auf die Idee kommen könnte und sich gegen die Grundsätze der Objektivität stellt, fügt Loudon hinzu. In Grossbritannien hingegen glaubt die Medienaufsicht, eine Lockerung der bestehenden Regelungen würde zu einer breiteren Meinungsvielfalt führen und helfen, Seher zurückzugewinnen, die sich derzeit von der Homogenität der Nachrichten abgestossen fühlen.
Laut Ofcom werde es immer schwieriger die Objektivitätsrichtlinien durchzusetzen, während gleichzeitig immer mehr unkontrollierte Videoinhalte im Internet verbreitet werden, die von den Nutzern denselben Informationswert wie TV-Nachrichten besitzen.
Besonders ethnische Minderheiten
Mittlerweile sagen rund 50 Prozent der Jugendlichen in Grossbritannien, dass sie Fernsehnews nur noch dann konsumieren, wenn etwas sehr wichtiges passiert ist. Im Durchschnitt schauen sich die jungen Zuseher nur noch knapp 40 Stunden Nachrichtenprogramm innerhalb eines ganzen Jahres im Fernsehen an.
Trotz der Forderung nach einer Aufweichung der bestehenden Regelungen weist die Ofcom aber auch darauf hin, dass Objektivität besonders für öffentlich-rechtliche Sender wie die BBC weiterhin oberstes Gebot bleiben müsse. Und gerade diese TV-Stationen haben mit dem Seherschwund zu kämpfen und befinden sich unter immer grösserem wirtschaftlichem Druck.
Erst kürzlich zeigten Untersuchungen der Ofcom, dass besonders die ethnischen Minderheiten in Grossbritannien Kabelfernsehen bevorzugen und sich weniger als die Restbevölkerung von den öffentlich-rechtlichen Sendern angesprochen fühlen.
(tri/pte)

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Inside Sales Werbeartikel
Winterthur - BRACK.CH AG Inside Sales Werbeartikel Das erwartet dich BRACK.CH Business verkauft an Firmenkunden... Weiter - Modeberater:in 50% (m/w/d)
Baden - Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern.... Weiter - Key Account Manager gesucht (m/w) 100%
Wohlen AG - Wir suchen laufend: - Key Account Manager - Richtung Elektronik / Elektrotechnik - Key Account... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Zofingen ab August 2023
Zofingen - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Mitarbeiter/in Meetings & Events 80% - 100%
Morschach - Für den optimalen Verkauf unserer zahlreichen Event-Räumlichkeiten und die professionelle Beratung... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst Export (m/w) 80-100%
Oensingen - Unser Kunde ist ein Logistikdienstleister, welcher als Bindeglied zwischen Produktionsunternehmen... Weiter - Inside Sales gesucht (m/w) 100%
Obfelden - Wir suchen laufend: - Mitarbeiter/-in Verkaufinnendienst - Mitarbeiter/-in Kundendienst -... Weiter - Conseiller technique interne (H/F) 100%
Yverdon-les-Bains - Vos missions Conseils aux constructeurs métalliques, aux architectes et aux planificateurs sur les... Weiter - Mitarbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 100%
Horgen - Unser Kunde ist einer der bedeutendsten Distributoren in der Schweiz. Per sofort oder nach... Weiter - Business Developer Schweiz
Deutschschweiz - Schlüsselfunktion für Markterschliessung Zentraleuropa Das erfolgreiche Stahlbauunternehmen AVINCI... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.regulierungsbehoerde.ch www.objektivitaet.swiss www.fernsehnachrichten.com www.objektivitaetsregelungen.net www.objektivitaetsrichtlinien.org www.grundsaetzen.shop www.nachrichtensendungen.blog www.grundsaetze.eu www.informationswert.li www.nachrichtenformate.de www.privatfernsehgesetz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Introduction to SQL Databases 10985 - MOC 10985
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T00
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Kochen gegen Food Waste
- Cambridge English B2 First (FCE) - Fast Track / Blended Learning
- Fitness-Trampolin
- Bauch Beine Po
- STRONG NationT
- Beton: Verrückte Hühner
- Weitere Seminare