Juristen wollen Grundrechte der Fans schützen

publiziert: Sonntag, 25. Mai 2008 / 15:44 Uhr

Bern - Die Vereinigung «Demokratische Juristinnen und Juristen Schweiz» (DJS) befürchtet, dass während der EURO 2008 die Grundrechte von Fans verletzt werden könnten. Sie hat einen Informations-Flyer erarbeitet.

Die Vereinigung DJS macht auf «unverhältnismässige Massnahmen» an der EURO aufmerksam.
Die Vereinigung DJS macht auf «unverhältnismässige Massnahmen» an der EURO aufmerksam.
Der Ratgeber sei als Beitrag zur Deeskalation gedacht, schreibt die DJS in einer Mitteilung. Er enthalte eine Reihe von Tipps, wie Fussballfans sich verhalten sollten, damit es nicht zu polizeilichem Eingreifen komme.

Werden Fans von der Polizei festgehalten, können sie sich an eine Beratungs-Hotline wenden. Auf Wunsch wird ihnen ein Anwalt vermittelt. In den Austragungsstädten hat die Vereinigung zudem Gesuche eingereicht für den Zugang von DJS-Teams zu den Sondergefängnissen.

In Basel stehe die Antwort noch aus, in Bern und Zürich seien die Gesuche abgelehnt worden, schreibt die Vereinigung. Der Zürcher Justizdirektor habe indes in seiner Antwort festgehalten, dass die Verfahrensrechte während der EURO eingehalten würden.

Die DJS zeigt sich dennoch besorgt. Es seien «unverhältnismässige Massnahmen» vorgesehen. Geringfügige Sachbeschädigungen oder die Störung des öffentlichen Verkehrs reichten während der EURO für eine Festnahme aus, und die Polizei sei befugt, sofort Geld für die Verfahrenskosten einzuziehen. Dies sei inakzeptabel.

(dl/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen  
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten