Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener Faktoren zurückzuführen ist. In der letzten Zeit wurden viele neue Fahrzeuge entwickelt, die vor allem den aktuellen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Dies gilt auch für elektrische Tretroller, deren Zahl im Strassenverkehr stetig zunimmt. mehr lesen
l´arrivée de l´automne
Jusqu´à 11 kilomètres de bouchon au Gothard
publiziert: Sonntag, 3. Sep 2000 / 20:47 Uhr
Berne - Un temps variable et plutôt froid surtout dimanche a annoncé ce week-end l´arrivée imminente de l´automne. Protégé par le foehn, le sud des Alpes a connu une météo plus clémente et a attiré la foule: les bouchons ont atteint 11 km samedi au Gothard.
Au nord des Alpes, un courant d´ouest a influencé un temps variable. Le soleil s´est peu montré samedi et était pratiquement absent dimanche. Ce temps a été accompagné d´une augmentation des précipitations et d´un fort vent, soufflant à près de 70 km/h sur le Plateau.
Au nord des Alpes, le mercure n´a pas dépassé les 17 degrés, voire 14 à Altdorf (UR), a indiqué MétéoSuisse. Avec 23 degrés, le Valais s´en est mieux sorti que le reste de la Suisse romande. Mais seul le Tessin a connu des températures plus douces, grâce au foehn. Il a fait 26 degrés.
Bouchons au Gothard
Pour pouvoir profiter du soleil, il fallait toutefois s´armer de patience samedi. A la mi-journée, un bouchon de 11 km s´était formé au portail nord du Gothard, entre Erstfeld et Göschenen. La situation s´est normalisée en fin d´après-midi.
L´afflux de véhicules a également provoqué des bouchons à la douane de Chiasso (TI), en direction du sud. Le trafic était aussi important en direction du nord. Entre Quinto et Airolo, la file n´a toutefois pas dépassé 2 km. Dimanche, de petits bouchons ont été observés sur les routes d´accès au tunnel du Gothard et à la douane de Chiasso dans les deux sens.
Au moins cinq morts
La route a tué au moins cinq fois durant le week-end. Un motocycliste de 39 ans a perdu la vie dimanche après-midi dans une collision avec une voiture à Preonzo (TI). La victime a succombé à ses blessures sur les lieux de l´accident.
A Worb (BE), un piéton de 64 ans a été renversé par une moto samedi matin, alors qu´il traversait la route. L´homme a succombé à ses blessures quelques heures après son admission à l´hôpital. Grièvement blessé, le motocycliste a également dû être hospitalisé.
Un second piéton, âgé de 27 ans, a perdu la vie dans la nuit de samedi à dimanche à Schlieren (ZH), après avoir été happé par une automobile. Dimanche, un cantonnier, renversé vendredi après-midi par une voiture sur un chantier routier à Männedorf (ZH), a succombé à ses blessures. Le chauffard a pris la fuite.
Un autre accident survenu vendredi a trouvé son tragique dénouement ce week-end. Une femme de 38 ans est décédée dans la nuit de samedi à dimanche des suites de ses blessures. Elle avait été mortellement blessée vendredi en tentant de calmer les chevaux d´un attelage après un accident.
Au nord des Alpes, le mercure n´a pas dépassé les 17 degrés, voire 14 à Altdorf (UR), a indiqué MétéoSuisse. Avec 23 degrés, le Valais s´en est mieux sorti que le reste de la Suisse romande. Mais seul le Tessin a connu des températures plus douces, grâce au foehn. Il a fait 26 degrés.
Bouchons au Gothard
Pour pouvoir profiter du soleil, il fallait toutefois s´armer de patience samedi. A la mi-journée, un bouchon de 11 km s´était formé au portail nord du Gothard, entre Erstfeld et Göschenen. La situation s´est normalisée en fin d´après-midi.
L´afflux de véhicules a également provoqué des bouchons à la douane de Chiasso (TI), en direction du sud. Le trafic était aussi important en direction du nord. Entre Quinto et Airolo, la file n´a toutefois pas dépassé 2 km. Dimanche, de petits bouchons ont été observés sur les routes d´accès au tunnel du Gothard et à la douane de Chiasso dans les deux sens.
Au moins cinq morts
La route a tué au moins cinq fois durant le week-end. Un motocycliste de 39 ans a perdu la vie dimanche après-midi dans une collision avec une voiture à Preonzo (TI). La victime a succombé à ses blessures sur les lieux de l´accident.
A Worb (BE), un piéton de 64 ans a été renversé par une moto samedi matin, alors qu´il traversait la route. L´homme a succombé à ses blessures quelques heures après son admission à l´hôpital. Grièvement blessé, le motocycliste a également dû être hospitalisé.
Un second piéton, âgé de 27 ans, a perdu la vie dans la nuit de samedi à dimanche à Schlieren (ZH), après avoir été happé par une automobile. Dimanche, un cantonnier, renversé vendredi après-midi par une voiture sur un chantier routier à Männedorf (ZH), a succombé à ses blessures. Le chauffard a pris la fuite.
Un autre accident survenu vendredi a trouvé son tragique dénouement ce week-end. Une femme de 38 ans est décédée dans la nuit de samedi à dimanche des suites de ses blessures. Elle avait été mortellement blessée vendredi en tentant de calmer les chevaux d´un attelage après un accident.
(klei/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. mehr lesen
Dübendorf, St. Gallen und Thun - Wieviel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen und immer ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Chauffeur C Lebensmitteltransporte
Zürich - Sie suchen: Abwechslungsreiche Tätigkeit als Chauffeur C in der Nacht Langfristige Anstellung in... Weiter - Reifenpraktiker als Garagenallrounder
Raum Thalwil - Ihre Aufgaben Reinigung der Kundenfahrzeuge nach einem Werkstattbesuch Aufbereitung der Neu-und... Weiter - Bohrhelfer:in Erdwärmesonden 100%
Hochfelden - Dein Aufgabenbereich Mithilfe beim Erstellen von Erdwärmesondenbohrungen Baustellenlogistik,... Weiter - Diagnostiker Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Otelfingen - Das macht deinen Arbeitsalltag spannend Spezialist für das Ermitteln von Fehlern an... Weiter - Mechaniker (m/w)
Landquart - Unser AUftraggeber ist ein traditionsreiches und innovatives Transportunternehmen mit Standorten in... Weiter - Automobil-Assistent/in 100% (DI-SA) für die optische Fahrzeugaufbereitung
Niedergösgen - IHR AUFGABENBEREICH Reinigung, Politur und Pflege der Fahrzeuge im Innen- und Aussenbereich... Weiter - Cluster Manager (m/w/d) 100%
Signy-Centre - Dein Aufgabenbereich . Führung und Entwicklung der verantworteten Niederlassungen, um eine... Weiter - Fahrer/Fahrzeugbelader mit Kat. C
Bassersdorf - Was wir Ihnen anbieten: Flache Hierarchien, offene und direkte Arbeitsatmosphäre und ein... Weiter - Technische:r Fachspezialist:in im Kundendienst für Verbrennungsmotoren
Langenthal - Join the market Leader! Die Avesco AG ist offizieller Partner von Caterpillar und mit rund 700... Weiter - Fahrzeugaufbereiter/in 80-100%
Hägendorf - IHR AUFGABENBEREICH Sie reinigen, polieren und waschen Neuwagen, Occasions- und Kundenfahrzeuge Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.goeschenen.ch www.meteosuisse.swiss www.maennedorf.com www.grievement.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.goeschenen.ch www.meteosuisse.swiss www.maennedorf.com www.grievement.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen