Seinen ersten Sieg feierte derweil
Ricardo Sperafico, der bessere der Zwillinge aus Brasilien. Die
Entscheidung um den Titel war praktisch gefallen, als Mark Webber
in der ersten Runde von der Piste geriet. Der Australier erlitt
starke Knieprellungen.
Francorchamps (Be). Formel 3000 (22 Runden = 153,279 km): 1.
Ricardo Sperafico (Br), Petrobras, 51:48,919 (177,490 km/h). 2.
Justin Wilson (Gb), Nordic, 11,585 Sekunden zurück. 3. Ricardo
Mauricio (Br), Red Bull, 16,982. 4. Tomas Enge (Tsch), Nordic,
18,251. 5. Marc Goossens (Be), Coloni, 31,865. 6. Sébastien
Bourdais (Fr), DAMS, 32,782. 7. Bas Leinders (Be), KTR, 32,873. --
Ferner: 15. Joël Camathias (Sz), KTR, 64,230. -- 24 Fahrer am
Start, 19 am Ziel und klassiert.
Stand (10/12): 1. Wilson 65 (Meister). 2. Mark Webber (Au) 39.
3. Enge 39. 4. Bourdais 26. 5. Pizzonia 22. 6. Sperafico 20. 6.
Leinders 14. -- Ferner: 15. Camathias 2. -- 19 Klassierte.
(sda)