Juve, Fiorentina und Lazio müssen in die Serie B

publiziert: Freitag, 14. Jul 2006 / 21:30 Uhr / aktualisiert: Freitag, 14. Jul 2006 / 22:32 Uhr

Rekordmeister Juventus Turin, Lazio Rom und die Fiorentina wurden wegen der Verwicklung in den Manipulationsskandal im italienischen Fussball zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilt.

7 Meldungen im Zusammenhang
Juventus wurden zudem die Meistertitel 2005 und 2006 aberkannt. Und die Serie-B-Saison wird die Juve mit 30 Minuspunkten in Angriff nehmen.

Die ebenfalls massgeblich in die Affäre verstrickte AC Milan bleibt hingegen von einem Zwangsabstieg verschont. Dem Klub des ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi werden für die vergangene Saison allerdings rückwirkend 44 Punkte abgezogen.

Damit darf Milan in der kommenden Saison nicht in der Champions League starten. In der bevorstehenden Serie-A-Saison startet Milan zudem mit 15 Minuspunkten. Lazio und die Fioretina müssen mit Punktabzügen von 7 beziehungsweise 12 Punkten die Serie-B-Saison beginnen. Milan wird immerhin nachträglich der Meistertitel 2005 (damals Zweiter hinter Juve) zugesprochen, Meister 2006 ist der jetzige Cupsieger Inter Mailand (3. Saison 2005/06).

Mildere Strafen als vom Staatsanwalt gefordert

Diese Urteile wurden vom Sportgericht des italienischen Fussball-Verbandes bekannt gegeben. Die von Sportrichter Cesare Ruperto ausgesprochenen Urteile wegen Manipulationen von Meisterschaftsspielen fielen damit milder aus als von Staatsanwalt Stefano Palazzi gefordert.

Palazzi hatte unter anderem für Juventus einen Zwangsabstieg in die Serie C und die Aberkennung der letzten beiden Meistertitel sowie für die AC Milan den Gang in die Serie B vorgesehen. Berufsverbote im Bereich des Fussballs für die nächsten fünf Jahre wurden zudem für den ehemaligen Juventus-Manager Luciano Moggi sowie den früheren Geschäftsführer Antonio Giraudo ausgesprochen.

Fünf Schiedsrichter freigesprochen

Von den acht Schiedsrichtern, gegen die im Zuge der Affäre Ermittlungen liefen, wurden fünf freigesprochen. In der kommenden Woche haben die Klubs sowie die alle anderen verurteilten Personen noch die Möglichkeit zur Berufung.

Dieser Prozess sollte schnell abgewickelt werden, denn bis zum 25. Juli muss die UEFA die endgültige Liste aller Teilnehmer in den internationalen Wettbewerben vorliegen. Nach derzeitigem Stand würden damit Inter Mailand, die AS Roma, Chievo Verona und Palermo für Italien in der Champions League starten.

13 Weltmeister betroffen

13 von 23 Weltmeistern stehen bei den vier Skandalklubs unter Vertrag. Die Liste der betroffenen Profis liesst sich wie ein Who-is-Who des europäischen Spitzenfussballs: Die Franzosen Lilian Thuram, Patrick Vieira, David Trezeguet sowie unter anderem die Weltmeister Fabio Cannavaro, Gianluigi Buffon, Gianluca Zambrotta, Mauro Camgranesi und Luca Toni werden sich nun wohl neue Klubs suchen.

Juventus hat bereits Rekurs angekündigt. Wohl nur der alternde Mittelfeldstar Alessandro Del Piero wird Juve in die Niederungen des italienischen Fussballs begleiten. Die europäischen Spitzenklubs reiben sich die Hände. An Zambrotta und Cannavaro ist Real Madrid interessiert, Manchester United hat seine Fühler bereits nach Buffon und Camoranesi ausgestreckt.

(smw/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der italienische Rekordmeister ... mehr lesen
Das Schiedsgericht lehnte den Antrag von Juventus ab. (Symbolbild)
Sam Allardyce, der Trainer der Bolton Wanderers.
Sam Allardyce, Hauptbeschuldigter ... mehr lesen
Fabio Cannavaro hätte vor ein paar Monaten sicher nicht gedacht, dass er als Weltmeister bei Real spielt.
Fabio Cannavaro, Captain von ... mehr lesen
Die Chancen der AC Milan auf ... mehr lesen
Der UEFA-Cup wurde beim Richterspruch nicht erwähnt. Schafft der AC das Unglaubliche?
Weitere Artikel im Zusammenhang
Gerichtspräsident Cesare Ruperto fällt die Urteile gegen die betroffennen Klubs.
Italien wartet noch immer gespannt auf ... mehr lesen
Die Urteilsverkündung im ... mehr lesen
Ursprünglich sollte die Entscheidung diese Woche heute oder morgen fallen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Valon Behrami hat beim FC Sion einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Valon Behrami hat beim FC Sion einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Rückkehr in die Schweiz  Es ist perfekt: Ex-Nationalspieler Valon Behrami heuert beim FC Sion an. mehr lesen 
Auf Leihbasis  Der 25-jährige Rechtsverteidiger Joel ... mehr lesen
Der FC Zürich holt Rechtsverteidiger Joel Untersee für die Rückrunde zurück.
Der FC St. Gallen nimmt Inter-Stürmer Axel Bakayoko auf Leihbasis unter Vertrag.
Neuer Stürmer  Der FC St. Gallen hat den Transfer von Flügelstürmer Axel Bakayoko eingetütet. mehr lesen  
Schweizer Youngster  Der erst 18-jährige Stürmer Cendrim Kameraj verlässt die Schweiz und seinen Stammklub FC Luzern in Richtung Juventus. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten