2:1 in Führung

Kadetten benötigen noch einen Sieg zum Meistertitel

publiziert: Freitag, 20. Mai 2016 / 22:05 Uhr / aktualisiert: Freitag, 20. Mai 2016 / 23:02 Uhr
Schaffhausen reagierte damit eindrücklich auf die 23:24-Auswärtsniederlage nach Verlängerung.
Schaffhausen reagierte damit eindrücklich auf die 23:24-Auswärtsniederlage nach Verlängerung.

Die Kadetten Schaffhausen liegen im Playoff-Final der NLA 2:1 in Führung. Die Titelverteidiger gewinnen das dritte Spiel der Best-of-5-Serie gegen Wacker Thun deutlich mit 32:21.

3 Meldungen im Zusammenhang
Nach der Gala vor eigenem Publikum ist der NLA-Primus zuversichtlich, der Serie bereits am Sonntag ein triumphales Ende zu setzen. "Wenn wir normal spielen, gewinnen wir den Titel", gab sich Matchwinner Andrija Pendic selbstbewusst. Einen zweiten Totalausfall in der Offensive würden sie sich nicht mehr leisten, prognostizierte der achtfache Torschütze.

Die Reaktion auf die Overtime-Niederlage im letzten Spiel (23:24) fiel im eigenen Stadion zunächst zaghaft, dann aber schon fast in Orkanstärke aus. Mit seinen unwiderstehlichen Angriffswellen in der zweiten Hälfte demonstrierte der Favorit, weshalb er unter normalen Umständen in der Schweizer Liga kaum zu stoppen ist. Dank dem Speed ihrer variablen Rückraumachse und dank der Kaderbreite erzwangen die Kadetten innerhalb von zehn Minuten die Zäsur.

Eine mindestens gleich gute Show wie Pendic bot Nikola Portner im Tor der Kadetten den 2470 Anhängern. Der 22-Jährige legte in seiner zweiten Saison beim Titelhalter noch einmal markant an Format zu. Mit 20 teilweise spektakulären Paraden hielt er seinem Team in jeder Situation den Rücken frei.

Brilliante Torhüterleistung

In den Reihen von Wacker erreichte mit Ausnahme des ebenfalls brillanten Torhüters Andreas Merz, der 19 Bälle entschärfte und Thun vor einer noch grösseren Demütigung bewahrte, kaum einer die Drehzahl der Schaffhauser Protagonisten.

Für ihre zahllosen Fehler bezahlten die Thuner einen hohen Preis - der letzte Herausforderer des Meisters musste sich zum Statisten degradieren lassen. Vor allem die Schweizer Schlüsselfiguren auf dem Feld büssten unter Druck der vorzüglichen Schaffhauser Abwehrspezialisten rasch erheblich an Terrain ein. Der Liga-Topskorer Lukas von Deschwanden traf einzig vom Penaltypunkt aus.

Kadetten Schaffhausen - Wacker Thun 32:21 (13:10)

2470 Zuschauer. - SR Brunner/Salah. - Torfolge: 1:0, 1:3, 3:3, 3:4, 5:4, 6:5, 6:7, 9:7, 9:9, 10:10, 13:10; 13:12, 15:12, 15:13, 16:13, 16:15 (38.), 20:15, 20:17 (46.), 22:17, 22:18, 24:18, 24:19, 26:19, 26:21, 32:21. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Schaffhausen, 3mal 2 Minuten gegen Thun.

Kadetten Schaffhausen: Portner; Brännberger, Csaszar (2), Graubner, Karacic (4), Koch (4), Liniger (4/1), Maros (5), Pendic (8/5), Richwien (3), Stojanovic (1), Küttel, Cvijetic (1).

Wacker Thun: Merz/Hunziker (ab 58.); Isailovic (1), Caspar, Dähler (1), Feuchtmann (2), Glatthard (1), Hüsser (2), Huwyler (5), Linder, Raemy (4), Rubin (2), Von Deschwanden (3/3), Lanz.

Bemerkungen: Kadettten Schaffhausen komplett, Wacker Thun ohne Winkler, Chalkidis, Friedli (alle verletzt). Merz hält Penaltys von Liniger (14./4:4) und Csaszar (28./11:10). 51. Richwien verletzt ausgeschieden.

(kjc/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wacker Thun erkämpft sich im ... mehr lesen
Thuns Lukas von Deschwanden gegen David Graubner.
Die Rollen waren klar verteilt. (Symbolbild)
Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen ... mehr lesen
Kadetten Schaffhausen steht beim ... mehr lesen
Manuel Linigers Jubel nach dem entscheidenden Siebenmeter.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees und Kristian Bliznac unterschreiben beim Schweizer Meister  Die Kadetten Schaffhausen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit zwei Rückraumspielern. mehr lesen 
Beim Final-Four-Turnier im Einsatz  Die Europäische Handball-Föderation (EHF) hat den Videobeweis eingeführt. mehr lesen  
Die Schiedsrichter profitierten bereits vom Videobeweis.
Manuel Liniger sprach von einem verdienten Sieg.
Reaktionen auf den Meistertitel der Kadetten  «Bloss e chliini Stadt mit bürgerleche Wänd. Bloss e chliini Stadt, wo ein dr anger kennt.» Schaffhausen, wie es besungen worden ist, flippt nicht mehr aus, wenn die Kadetten Meister ... mehr lesen  
Neunter Titel  Die Kadetten Schaffhausen sichern ... mehr lesen
Thuns Nicoals Reamy gegen David Graubner und Ivan Karacic.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten