2:1 in Führung
Kadetten benötigen noch einen Sieg zum Meistertitel
publiziert: Freitag, 20. Mai 2016 / 22:05 Uhr / aktualisiert: Freitag, 20. Mai 2016 / 23:02 Uhr

Die Kadetten Schaffhausen liegen im Playoff-Final der NLA 2:1 in Führung. Die Titelverteidiger gewinnen das dritte Spiel der Best-of-5-Serie gegen Wacker Thun deutlich mit 32:21.
Nach der Gala vor eigenem Publikum ist der NLA-Primus zuversichtlich, der Serie bereits am Sonntag ein triumphales Ende zu setzen. "Wenn wir normal spielen, gewinnen wir den Titel", gab sich Matchwinner Andrija Pendic selbstbewusst. Einen zweiten Totalausfall in der Offensive würden sie sich nicht mehr leisten, prognostizierte der achtfache Torschütze.
Die Reaktion auf die Overtime-Niederlage im letzten Spiel (23:24) fiel im eigenen Stadion zunächst zaghaft, dann aber schon fast in Orkanstärke aus. Mit seinen unwiderstehlichen Angriffswellen in der zweiten Hälfte demonstrierte der Favorit, weshalb er unter normalen Umständen in der Schweizer Liga kaum zu stoppen ist. Dank dem Speed ihrer variablen Rückraumachse und dank der Kaderbreite erzwangen die Kadetten innerhalb von zehn Minuten die Zäsur.
Eine mindestens gleich gute Show wie Pendic bot Nikola Portner im Tor der Kadetten den 2470 Anhängern. Der 22-Jährige legte in seiner zweiten Saison beim Titelhalter noch einmal markant an Format zu. Mit 20 teilweise spektakulären Paraden hielt er seinem Team in jeder Situation den Rücken frei.
Brilliante Torhüterleistung
In den Reihen von Wacker erreichte mit Ausnahme des ebenfalls brillanten Torhüters Andreas Merz, der 19 Bälle entschärfte und Thun vor einer noch grösseren Demütigung bewahrte, kaum einer die Drehzahl der Schaffhauser Protagonisten.
Für ihre zahllosen Fehler bezahlten die Thuner einen hohen Preis - der letzte Herausforderer des Meisters musste sich zum Statisten degradieren lassen. Vor allem die Schweizer Schlüsselfiguren auf dem Feld büssten unter Druck der vorzüglichen Schaffhauser Abwehrspezialisten rasch erheblich an Terrain ein. Der Liga-Topskorer Lukas von Deschwanden traf einzig vom Penaltypunkt aus.
Kadetten Schaffhausen - Wacker Thun 32:21 (13:10)
2470 Zuschauer. - SR Brunner/Salah. - Torfolge: 1:0, 1:3, 3:3, 3:4, 5:4, 6:5, 6:7, 9:7, 9:9, 10:10, 13:10; 13:12, 15:12, 15:13, 16:13, 16:15 (38.), 20:15, 20:17 (46.), 22:17, 22:18, 24:18, 24:19, 26:19, 26:21, 32:21. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Schaffhausen, 3mal 2 Minuten gegen Thun.
Kadetten Schaffhausen: Portner; Brännberger, Csaszar (2), Graubner, Karacic (4), Koch (4), Liniger (4/1), Maros (5), Pendic (8/5), Richwien (3), Stojanovic (1), Küttel, Cvijetic (1).
Wacker Thun: Merz/Hunziker (ab 58.); Isailovic (1), Caspar, Dähler (1), Feuchtmann (2), Glatthard (1), Hüsser (2), Huwyler (5), Linder, Raemy (4), Rubin (2), Von Deschwanden (3/3), Lanz.
Bemerkungen: Kadettten Schaffhausen komplett, Wacker Thun ohne Winkler, Chalkidis, Friedli (alle verletzt). Merz hält Penaltys von Liniger (14./4:4) und Csaszar (28./11:10). 51. Richwien verletzt ausgeschieden.
Die Reaktion auf die Overtime-Niederlage im letzten Spiel (23:24) fiel im eigenen Stadion zunächst zaghaft, dann aber schon fast in Orkanstärke aus. Mit seinen unwiderstehlichen Angriffswellen in der zweiten Hälfte demonstrierte der Favorit, weshalb er unter normalen Umständen in der Schweizer Liga kaum zu stoppen ist. Dank dem Speed ihrer variablen Rückraumachse und dank der Kaderbreite erzwangen die Kadetten innerhalb von zehn Minuten die Zäsur.
Eine mindestens gleich gute Show wie Pendic bot Nikola Portner im Tor der Kadetten den 2470 Anhängern. Der 22-Jährige legte in seiner zweiten Saison beim Titelhalter noch einmal markant an Format zu. Mit 20 teilweise spektakulären Paraden hielt er seinem Team in jeder Situation den Rücken frei.
Brilliante Torhüterleistung
In den Reihen von Wacker erreichte mit Ausnahme des ebenfalls brillanten Torhüters Andreas Merz, der 19 Bälle entschärfte und Thun vor einer noch grösseren Demütigung bewahrte, kaum einer die Drehzahl der Schaffhauser Protagonisten.
Für ihre zahllosen Fehler bezahlten die Thuner einen hohen Preis - der letzte Herausforderer des Meisters musste sich zum Statisten degradieren lassen. Vor allem die Schweizer Schlüsselfiguren auf dem Feld büssten unter Druck der vorzüglichen Schaffhauser Abwehrspezialisten rasch erheblich an Terrain ein. Der Liga-Topskorer Lukas von Deschwanden traf einzig vom Penaltypunkt aus.
Kadetten Schaffhausen - Wacker Thun 32:21 (13:10)
2470 Zuschauer. - SR Brunner/Salah. - Torfolge: 1:0, 1:3, 3:3, 3:4, 5:4, 6:5, 6:7, 9:7, 9:9, 10:10, 13:10; 13:12, 15:12, 15:13, 16:13, 16:15 (38.), 20:15, 20:17 (46.), 22:17, 22:18, 24:18, 24:19, 26:19, 26:21, 32:21. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Schaffhausen, 3mal 2 Minuten gegen Thun.
Kadetten Schaffhausen: Portner; Brännberger, Csaszar (2), Graubner, Karacic (4), Koch (4), Liniger (4/1), Maros (5), Pendic (8/5), Richwien (3), Stojanovic (1), Küttel, Cvijetic (1).
Wacker Thun: Merz/Hunziker (ab 58.); Isailovic (1), Caspar, Dähler (1), Feuchtmann (2), Glatthard (1), Hüsser (2), Huwyler (5), Linder, Raemy (4), Rubin (2), Von Deschwanden (3/3), Lanz.
Bemerkungen: Kadettten Schaffhausen komplett, Wacker Thun ohne Winkler, Chalkidis, Friedli (alle verletzt). Merz hält Penaltys von Liniger (14./4:4) und Csaszar (28./11:10). 51. Richwien verletzt ausgeschieden.
(kjc/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Wacker Thun erkämpft sich im ... mehr lesen
Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen ... mehr lesen
Kadetten Schaffhausen steht beim ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ron Delhees und Kristian Bliznac unterschreiben beim Schweizer Meister Die Kadetten Schaffhausen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit zwei Rückraumspielern. mehr lesen
Beim Final-Four-Turnier im Einsatz Die Europäische Handball-Föderation (EHF) hat den Videobeweis eingeführt. mehr lesen
Reaktionen auf den Meistertitel der Kadetten «Bloss e chliini Stadt mit bürgerleche Wänd. Bloss e chliini Stadt, wo ein dr anger kennt.» Schaffhausen, wie es besungen worden ist, flippt nicht mehr aus, wenn die Kadetten Meister ... mehr lesen
Neunter Titel Die Kadetten Schaffhausen sichern ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Bahnmitarbeiter (w/m/d)
Andermatt - Für den Geschäftsbereich Bergbahnen suchen wir für die Sommersaison eine motivierte und engagierte... Weiter - Aussendienst Mitarbeiter/-in 100%
Luzern - Ihre Aufgaben: Gewinnung von Neukunden Präsentation der Produkte und Dienstleistungen beim Kunden... Weiter - Komm in unser Team als Kosmetiker/in (m/w/d) in Vollzeit in Zürich
Zürich - Kosmetiker/in (m/w/d) gesucht! Wir brauchen Verstärkung! Hairfree Plus hat sich vor mehr als 13... Weiter - Ausbildung zur Beautician & Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Fundierte Ausbildung mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten Unser Nachwuchs ist unser kostbarstes... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Senior IT-System Engineer (m/w) 80-100%
Muttenz - Für unseren Partner, ein schweizweit tätiges Beratungsunternehmen, suchen wir per sofort oder nach... Weiter - IT Product Owner / Requirement Engineer (m/w) 80-100%
Zollikon - Wir unterstützen unseren Kunden bei der Besetzung der offenen Position als IT Product Owner /... Weiter - IT Projektleiter (m/w/d)
Bellach -IT Projektleiter (m/w/d | 100%)
Weiter - IT-System Administrator (m/w) 80-100%
St. Gallen - Im Auftrag unseres Kunden, ein international tätiges IT-Unternehmen, sind wir auf der Suche nach... Weiter - ICT-Supporter 2nd Level (m/w) 80-100%
Bern - Im Auftrag unseres Kunden, eine spannende Unternehmung aus dem Kanton Bern, suchen wir einen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.kadetten.ch www.deschwanden.swiss www.chalkidis.com www.feuchtmann.net www.hunziker.org www.torfolge.shop www.verlaengerung.blog www.kadettten.eu www.torhueter.li www.torschuetze.de www.bemerkungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.kadetten.ch www.deschwanden.swiss www.chalkidis.com www.feuchtmann.net www.hunziker.org www.torfolge.shop www.verlaengerung.blog www.kadettten.eu www.torhueter.li www.torschuetze.de www.bemerkungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen