Finalpaarung ermittelt

Kadetten und St. Otmar spielen um den Cupsieg

publiziert: Samstag, 7. Mai 2016 / 18:24 Uhr / aktualisiert: Samstag, 7. Mai 2016 / 21:42 Uhr
Manuel Linigers Jubel nach dem entscheidenden Siebenmeter.
Manuel Linigers Jubel nach dem entscheidenden Siebenmeter.

Kadetten Schaffhausen steht beim Final-Four-Turnier in Sursee nach einem knappen 20:19-Erfolg gegen Pfadi Winterthur im Cupfinal und trifft dort auf St. Otmar St. Gallen.

2 Meldungen im Zusammenhang

Zur grossen Figur des Schweizer Handball-Primus avancierte der sechsfache Skorer Manuel Liniger. Der 204-fache Nationalspieler demonstrierte im Schlüsselmoment seine Qualität und düpierte Arunas Vaskevicius mit einem Penalty - vor über vier Jahren hatte er das Duell gegen den Litauer in der WM-Qualifikation vom Siebenmeterpunkt aus verloren, worauf die SHV-Auswahl in letzter Sekunde das Playoff verpasste.

Derweil sie im wirtschaftlich potenten Schaffhauser Klub seit bald einer Dekade auf Erfolg getrimmt sind, spielt St. Otmar trotz wenig Kreditwürdigkeit erstmals seit 15 Jahren wieder um die Cup-Trophäe. Die Ostschweizer, verletzungsbedingt erheblich geschwächt, rangen das höher taxierte Wacker Thun 25:24 nieder. Nachdem die Berner Oberländer 24 Sekunden vor Schluss ohne Keeper ausgeglichen hatten, schuf St. Otmar im Gegenzug mit einem Fernschuss Jost Brückers ins leere Tor die Überraschung des Tages.

Die Rollen sind im finalen Akt diskussionslos verteilt. Im Playoff gingen die St. Galler in den letzten zwei Wochen gegen den Champion chancenlos unter - im Durchschnitt unterlagen sie mit zwölf Treffern Unterschied. Und doch ist der TSV nicht zu unterschätzen. In der Coaching-Crew steckt jede Menge Erfahrung. Chef-Trainer Predrag Borkovic stehen in der Reprise des letztjährigen Playoff-Finals mit dem langjährigen SHV-Regisseur Urs Schärer und dem deutschen Ex-Europameister Christian Ramota zwei überaus erfahrene Strategen zur Seite.

Pfadis Frust und ein Fehlentscheid

Eine lähmende Enttäuschung hingegen war nach dem späten Gegentor durch Liniger in den Winterthurer Reihen auszumachen. Wenige Tage nach dem überraschenden Playoff-Out hatte der ambitionierte Klub das nächste frustrierende Halbfinal-Ergebnis zu verkraften. Innert Kürze verflüchtigte sich auch die letzte Chance, die ungenügende NLA-Bilanz im Cup zu korrigieren.

Bis zur 58. Minute hatte Pfadi nach einer weitgehend überzeugenden zweiten Hälfte geführt, ehe dem Aussenseiter im Finish mit einer Serie von "unforced errors" und wegen eines Fehlentscheids des Schiedsrichters die Kontrolle und ein prestigeträchtiger Erfolg entglitten.

Der abgefälschte Schuss des Flügels Nikola Cvijetic überquerte die Torlinie nicht, Pfadis Keeper Arunas Vaskevicius hatte die Szene mit einem Hechtsprung eigentlich bereinigt - die Spielleiter werteten den Ausgleich zum 19:19 (59.) gleichwohl. Und einen Wimpernschlag vor der Schlusssirene verschuldete der zu forsche Zürcher Abwehrchef Michal Svajlen unter Druck den entscheidenden Siebenmeter.

Schon früh war absehbar, dass die Pfader gewillt sein würden, mit allen Mitteln auf die drei überraschenden Playoff-Fehltritte in Folge gegen St. Otmar zu reagieren. Adrian Brünggers Equipe verwickelte den Branchenleader in einen teilweise gehässigen Zweikampf. Der rustikale Stil hinterliess früh Spuren: Eine Kollision von Marcel Hess mit Aleksandar Stojanovic endete für den übereifrigen Pfader mit dem direkten Ausschluss, der Schaffhauser Aufbauer schied verletzt aus (15.).

Immer wieder Pfader Niederlagen

Und wenn sich die beiden erbitterten Rivalen bekämpfen, endet die Angelegenheit oft mit einem unfreundlichen Déjà-vu für die Pfader. Seit mehreren Jahren verlieren sie die Duelle gegen die Kadetten in den entscheidenden Phasen meistens. Einzig im Vorjahr schafften die Zürcher gegen den NLA-Dominator den Cup-Coup, zuvor hingegen waren sie im Knock-out-Wettbewerb viermal in Folge an Schaffhausen gescheitert.

Resultate:
Pfadi Winterthur - Kadetten Schaffhausen 19:20 (8:10). Wacker Thun - St. Otmar St. Gallen 24:25 (13:13). - Final am Sonntag um 15.30 Uhr.

(arc/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im Playoff der Handball-NLA kommt es am Donnerstag in Schaffhausen zu einer Finalissima. Wacker Thun gewann ... mehr lesen
Das erste Heimspiel des Playoff-Finals hatte Wacker erst in der Verlängerung für sich entschieden.
Schaffhausen reagierte damit eindrücklich auf die 23:24-Auswärtsniederlage nach Verlängerung.
Die Kadetten Schaffhausen liegen im Playoff-Final der NLA 2:1 in Führung. Die Titelverteidiger gewinnen das dritte Spiel der Best-of-5-Serie gegen Wacker Thun deutlich mit 32:21. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees und Kristian Bliznac unterschreiben beim Schweizer Meister  Die Kadetten Schaffhausen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit zwei Rückraumspielern. mehr lesen 
Beim Final-Four-Turnier im Einsatz  Die Europäische Handball-Föderation (EHF) hat den Videobeweis eingeführt. mehr lesen  
Reaktionen auf den Meistertitel der Kadetten  «Bloss e chliini Stadt mit bürgerleche Wänd. Bloss e chliini Stadt, wo ein dr anger kennt.» ... mehr lesen  
Manuel Liniger sprach von einem verdienten Sieg.
Neunter Titel  Die Kadetten Schaffhausen sichern sich zum neunten Mal in elf Jahren den Meistertitel im Handball. Die «Finalissima» gegen Wacker Thun gewinnen die Kadetten 30:28 (18:14). mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten