Kaka in Zürich zum Weltfussballer geehrt

publiziert: Montag, 17. Dez 2007 / 21:24 Uhr

Kaka ist im Zürcher Opernhaus als «Weltfussballer des Jahres 2007» und Nachfolger von Fabio Cannavaro ausgezeichnet worden. Der 25-jährige Brasilianer gewann in diesem Jahr mit Milan die Champions League und die Klub-WM.

Ricardo Izecson dos Santos Leite - kurz «Kaka».
Ricardo Izecson dos Santos Leite - kurz «Kaka».
1 Meldung im Zusammenhang
Bei den Frauen wurde Kakas Landsfrau Marta geehrt. Sie gewann die Wahl etwas überraschend vor der deutschen Weltmeisterin Birgit Prinz, der Siegerin des letzten Jahres, und Teamkollegin Cristiane.

«Es war ein wunderbares Jahr», sagte Ricardo Izecson dos Santos Leite - kurz «Kaka». Gleichzeitig betonte der bescheidene Mittelfeldspieler, dass er einen Mannschaftssport betreibe. «Es ist eine Ehre für mich, hier zu sein, aber es ist auch eine Auszeichnung für die AC Milan», so Kaka.

Das Programm war für Kaka in den letzten zwei Tagen hektisch. Am Sonntag hatte in der Japan noch den Final der Klub-WM gegen die Boca Juniors (Arg) gespielt, gestern Abend stand der bereits wieder auf europäischem Parkett im Rampenlicht. An der traditionellen FIFA World Player Gala, die zum vierten Mal in Folge im Zürcher Opernhaus stattfand, war der offensive Mittelfeldspieler abermals im Zentrum - vor den beiden ebenfalls nominierten Jungstars Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.

Entscheidenden Anteil am AC-Milan-Titel

Bei beiden internationalen Titeln der AC Milan im Jahr 2007 hatte Kaka entscheidenden Anteil. An der Klub-WM, die auf die Wahl jedoch keinen Einfluss mehr hatte, bereitete er beim 4:2-Finalerfolg die beiden Tore von Filippo Inzaghi vor und erzielte das kursweisende 3:1. Auf dem Weg zum Champions-League-Triumph in Athen (2:1 gegen Liverpool) war Kaka ebenfalls erster Wegbereiter. In den Achtelfinals erzielte er in der Verlängerung gegen Celtic Glasgow das einzige und deshalb entscheidende Tor. Gegen Manchester United im Halbfinal stach er Cristiano Ronaldo um Längen aus. Drei Tore erzielte Kaka insgesamt gegen den nachmaligen englischen Champion.

Besten Angriffspieler

Die UEFA kürte Kaka zum besten Angriffspieler der Champions-League-Saison 2006/07 sowie zum beste Klubfussballer des Jahres. Und vor kurzem wurde er vom französischen Fachmagazin mit dem «Ballon d'Or» zu Europas Fussballer des Jahres gewählt.

Im Gegensatz zum polarisierenden Cristiano Ronaldo, der auch ausserhalb des Rasenvierecks regelmässig für Schlagzeilen sorgt, und Messi, um den ein wahrer Hype als Maradona-Nachfolger entstanden ist, steht Kaka ausschliesslich seiner Leistungen auf dem Feld im Rampenlicht. Als einer der wenigen brasilianischen Stars wuchs er fernab der Armenviertel und wohlbehütet auf. Seinen Künstlernamen hat er von seinen jüngeren Bruder Digão, der ebenfalls bei Mailand unter Vertrag steht. Der heute 22-Jährige, der die letzte Saison in die Serie B zu Rimini ausgeliehen war, konnte Ricardo nicht richtig aussprechen und nannte ihn als kleines Kind «Caca».

FIFA World Player Gala. - Die Sieger seit 1991 bis 2007: Kaka (Br)
2006: Fabio Cannavaro (It). - 2005: Ronaldinho (Br). - 2004: Ronaldinho. - 2003: Zinédine Zidane (Fr). - 2002: Ronaldo (Br). - 2001: Luis Figo (Por). - 2000: Zidane. - 1999: Rivaldo (Br). - 1998: Zidane. - 1997: Ronaldo. - 1996: Ronaldo. - 1995: George Weah (Lib). - 1994: Romario (Br). - 1993: Roberto Baggio (It). - 1992: Marco van Basten (Ho). - 1991: Lothar Matthäus (De).

(li/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cristiano Ronaldo ist der ... mehr lesen
Fussballlegende Pelé überreicht Cristiano Ronaldo den Preis.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen  
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 11°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten