Regierung will System einführen

Kampf gegen den Kiffer-Tourismus in Holland

publiziert: Freitag, 27. Mai 2011 / 22:07 Uhr
Der Verkauf von Cannabis-Produkten in Holland wird in Zukunft strenger gehandelt.
Der Verkauf von Cannabis-Produkten in Holland wird in Zukunft strenger gehandelt.

Amsterdam - Das niederländische Kabinett will den Kiffer-Tourismus eindämmen. Die Regierung will noch dieses Jahr mit der Einführung eines Systems beginnen, bei dem die Kunden der Coffee-Shops, in denen auch Cannabis-Produkte gehandelt werden, einen offiziellen Pass erwerben müssen, um die Drogen kaufen zu dürfen.

8 Meldungen im Zusammenhang
Ministerpräsident Mark Rutte sagte, in diesem Jahr werde mit der Einführung des Systems im Süden begonnen - ein beliebtes Ausflugsziel für deutsche und französische Cannabis-Liebhaber - und solle später auch auf Amsterdam ausgedehnt werden.

Wim van der Weegen, Sprecher des Justizministeriums, sagte, ein Urteil des Obersten Gerichtshofs, darüber, ob Ausländer generell vom Verkauf ausgeschlossen werden können, stehe noch aus. Doch auch das geplante System zwinge die Besitzer der Coffee-Shops dazu, sich zwischen regelmässigen Kunden und Touristen zu entscheiden, sagte er. Sie dürfen nur 1500 Pässe vergeben.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - In den westlichen ... mehr lesen 1
Cannabis ist die am häufigsten verwendete Droge.
Holland hat vor, kein Cannabis mehr an Touristen zu verkaufen.
Amsterdam - Die niederländische Regierung hat Pläne für den Verbot des Verkaufs von Cannabis an Touristen aufgeschoben. Wegen Schwierigkeiten bei der Umsetzung müsse ein Probedurchlauf für ... mehr lesen
Cannabis ist weiterhin die am meisten produzierte Droge.
New York - 2010 haben weltweit etwa ... mehr lesen
Bern - Über 16-jährige Kiffer sollen in ... mehr lesen
Wer kifft, soll in Zukunft milde bestraft werden, findet die Kommission.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Stadtregierung hat zwei Jahre Zeit, das Postulat zu prüfen.
Zürich - Der Cannabis-Verkauf in der ... mehr lesen
Rotterdam - In der niederländischen Stadt Rotterdam müssen ab Juni ... mehr lesen
In Rotterdam müssen Coffeeshops in der Nähe von Schulen dicht machen.
In Coffeeshops wird kein Alkohol ausgeschenkt.
Den Haag - Coffeeshops gehören zu den Niederlanden wie Käse, Tulpen und Windmühlen. In den meist unscheinbaren Läden können Kunden Haschisch und Marihuana in kleinen Mengen kaufen. Eigentlich ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente vorhersagen können, noch bevor sie auf dem Markt sind. mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch ... mehr lesen  
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
  • Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
    Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter
  • Stiftungsleiter:in 80 - 100%
    Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter
  • Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d)
    Zürich - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter
  • Fachfrau / Fachmann EFZ (60 - 100%)
    Biel/Bienne - Das erwartet Sie Professionelle und kompetente bewohnerorientierte Betreuung und Pflege... Weiter
  • Pflegefachperson BSc FH 50% - 100% Akutstationen
    Kilchberg -