Kanada fräste zu WM-Gold

Kanada wird zum 25. Mal Weltmeister. Die Kanadier demontieren in Prag i ersten WM-Final seit Bern 2009 Titelverteidiger Russland mit 6:1 und beenden eine achtjährige Durststrecke ohne WM-Gold
Russland, in den letzten sieben Jahren viermal Weltmeister, musste die Überlegenheit des Erzrivalen neidlos anerkennen. Mit dem Triumph übernahm Kanada, das an den letzten fünf WM-Turnieren nicht einmal die Viertelfinals überstanden hatte, auch wieder die Nummer 1 in der IIHF-Weltrangliste (von Schweden).
Zwei «Schweizer» Protagonisten
Mit Tyler Ennis und Tyler Seguin spielten im Final zwei Akteure mit Schweizer Vergangenheit eine Hauptrolle. Ennis hatte den letzten Lockout (2012/2013) bei den SCL Tigers überbrückt, und nun leitete der Stürmer der Buffalo Sabres mit dem Schuss, der zum 1:0 durch Cody Eakin führte (19.), sowie dem 2:0 (22. per «Buebetrickli») den Sieg der Kanadier ein. Seguin, der 2012/2013 für Biel spielte, schoss mit seinem neunten Tor an diesem Turnier das 4:0 (29.). Die weiteren Tore für die entfesselten Nordamerikaner erzielten Superstar Sidney Crosby (28.), Claude Giroux (49.) und Nathan McKinnon (50.).
Die Goldmedaille verdienten sich die Kanadier, die mit einer für sie überdurchschnittlichen NHL-Auswahl zur WM angereist waren, dank der Kombination von Tempo, Kraft und Präzision. Sie waren die mit Abstand beste Mannschaft des Turniers. 66 Tore erzielten sie in ihren zehn Partien, nur 15 kassierten sie dabei. Das Team von Trainer Todd McLellan verdiente sich ein zusätzliches Preisgeld von einer Million Franken, weil es all seine Partien in der regulären Spielzeit gewann. Diesen Jackpot zahlte die IIHF in diesem Jahr zum ersten Mal aus.
Zufriedene Organisatoren
Bereits vor den beiden Finalspielen hatten die Organisatoren und die IIHF als Veranstalter ein positives Fazit über die WM ziehen können. 741'690 Zuschauer erschienen zu den 64 Partien. Damit wurde das Ziel, einen neuen Zuschauerrekord aufzustellen, nicht nur erreicht, die vorherige Bestmarke - aufgestellt im Vorjahr in Minsk - wurde regelrecht pulverisiert und um mehr als 100'000 Fans überboten.
Zwischenfälle gab es keine zu beklagen, organisatorisch funktionierte alles einwandfrei und sportlich wurde den Eishockey-verrückten Tschechen hochstehende Partien geboten. Da verwundert es nicht, dass der Schweizer IIHF-Präsident René Fasel am Samstag sagte, Prag 2015 habe die Latte für künftige WM-Organisatoren «sehr, sehr hoch» angesetzt.
Kanada - Russland 6:1 (1:0, 3:0, 2:1)
O2 Arena, Prag. - 17'383 Zuschauer (ausverkauft). - SR Wehrli/Sindler (Sz/Tsch), Carnathan/Lhotsky (USA/Tsch). - Tore: 19. Eakin (Ennis, Muzzin) 1:0. 22. Ennis (Eakin, Couturier) 2:0. 28. (27:22) Crosby (Eberle, Hamhuis) 3:0. 29. (28:06) Seguin (Giroux, Barrie) 4:0 (Strafe angezeigt). 49. (48:58) Giroux (Crosby, O'Reilly/Ausschluss Tichonow) 5:0. 50. (49:50) MacKinnon (Savard) 6:0. 53. Malkin (Mosjakin, Kulikow) 6:1. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kanada, 5mal 2 Minuten gegen Russland.
Kanada: Smith; Burns, Hamhuis; Barrie, Muzzin; Ekblad, Savard; Wiercioch; Seguin, Giroux, O'Reilly; Eberle, Crosby, Hall; Spezza, Duchene, MacKinnon; Toffoli, Couturier, Eakin; Ennis.
Russland: Bobrowski; Below, Jakowlew; Antipin, Kulikow; Mironow, Tschudinow; Plotnikow, Tichonow, Owetschkin; Kuljomin, Malkin, Mosjakin; Dadonow, Schipatschjow, Panarin; Tarassenko, Anissimow, Kowaltschuk; Schirokow.
Bemerkungen: Russland ohne Saripow, Birjukow und Medwedew (alle verletzt). - Timeout Russland (28:06). - Schüsse: Kanada 37 (15-14-8); Russland 12 (5-1-6). - Powerplay-Ausbeute: Kanada 4/1; Russland 1/0.
(nir/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- MAC Make Up Artist - Recruitment Day's am 29.06.2023
Zürich - Zur Verstärkung unseres M.A.C Teams suchen wir dich Das erwartet dich Kreative und typengerechte... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberlegenheit.ch www.ausschluss.swiss www.nordamerikaner.com www.durststrecke.net www.vergangenheit.org www.schuesse.shop www.kuljomin.blog www.anissimow.eu www.mosjakin.li www.mclellan.de www.schweizer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen