Kanada holte WM-Titel Nummer 24
Ein Jahr vor der Eishockey-Heim-WM-Premiere gewann Kanada in Moskau den 24. WM-Titel und ist damit alleiniger Rekord-Weltmeister. Die Kanadier siegten im Final gegen Finnland mit 4:2.
Als die Finnen nach zwei Toren im Finish noch auf das 3:3 drückten, entschied Nash 66 Sekunden vor Spielende bei einem Konter mit seinem unnachahmlichen Zug aufs gegnerische Tor die Partie. Nash wurde nach dem Spiel auch zum wertvollsten Spieler des WM-Turniers gewählt.
Mit zwei Powerplaytoren gaben die Kanadier im Final bereits im Startdrittel den Tarif bekannt. Nash (7.) und Eric Staal (30.) erzielten die beiden Tore. Colby Armstrong sorgte dann mit dem 3:0 zur Spielmitte für vermeintlich klare Verhältnisse.
Finnen nicht stark genug
Die Finnen konnten bis dahin trotz etwas längerer Erholungszeit auch defensiv nicht an ihre Leistung vom Halbfinal-Sieg gegen Russland (2:1 n.V.) anknüpfen. Zudem sah Finnland-Keeper Kari Lehtonen bei Armstrongs 3:0 schlecht aus.
Dafür erzeugten die im Schlussdrittel deutlich druckvoller auftretenenden Finnen durch die Treffer von Petri Kontiola (52.) und Antti Miettinen (56.) doch noch Spannung.
Kanada war 2004 letztmals Weltmeister gewesen. Für Andy Murray ist es der dritte WM-Titelgewinn als Headcoach mit Kanada nach 1997 und 2003. Finnland erlitt im neunten grossen Final (Olympia und WM zusammen gezählt) die achte Niederlage.
Lediglich 1995 in Stockholm (4:1 gegen Schweden) vermochten sich die Finnen durchzusetzen. 1994 hatten sich Kanada und Finnland bereits in einem WM-Final gegenüber gestanden. Damals setzten sich die Kanadier in Mailand ebenfalls durch, allderdings nur mit 2:1 nach Penalties.
Kanada mit guter Mischung
Der langjährige kanadische NLA-Trainer NLA-Trainer Larry Huras, der als Co-Kommentator für das Westschweizer Fernsehen in Moskau tätig war, lobte vor allem auch den «WM-Draft» von Kanadas Teammanager Steve Yzerman: «Er stellte für die WM ein sehr gutes und ausbalanciertes Team zusammen. Die Kanadier besassen die richtige Mischung aus Technik, Speed und Zweikampfstärke.»
Kanada - Finnland 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)
Chodynka. -- 12 000 Zuschauer. -- SR Vinnerborg (Sd), Dedjoulia (WRuss)/Karlberg (Sd). -- Tore: 7. Nash (Lombardi, Murphy/Ausschluss Söderholm) 1:0. 14. Eric Staal (Williams, Cammalleri) 2:0. 30. Armstrong (Phaneuf, Jordan Staal) 3:0. 52. Kontiola (Peltonen) 3:1. 58. (57:44) Antti Miettinen (Pyörälä) 3:2. 59. (58:54) Nash (Doan, Lombardi) 4:2. -- Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kanada, 6mal 2 Minuten gegen Finnland.
Kanada: Ward; Commodore, Brewer; Phaneuf, Schultz; Weber, Hamhuis; Jackman, Murphy; Mayers, McClement, Chimera; Doan, Lombardi, Nash; Williams, Cammalleri, Eric Staal; Armstrong, Toews, Jordan Staal.
Finnland: Lehtonen; Koistinen, Kukkonen; Laamanen, Saravo; Söderholm, Berg; Lehtinen, Viuhkola, Peltonen; Kallio, Mikko Koivu, Tuomo Ruutu; Hentunen, Niko Kapanen, Antti Miettinen; Jarkko Ruutu, Bergenheim, Pyörälä; Pärssinen, Kontiola.
Bemerkungen: Finnland ohne Nummelin (verletzt). -- Schüsse: Kanada 22 (5-6-11), Finnland 18 (5-9-4). -- Powerplay-Ausbeute: Kanada 2/6, Finnland 0/4.
Resultate:
Final: Kanada - Finnland 4:2 (2:0, 1:0, 1:2). -- Um Platz 3: Russland - Schweden 3:1 (2:0, 1:0, 0:1).
Halbfinals: Russland - Finnland 1:2 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.V. Kanada - Schweden 4:1 (3:0, 1:1, 0:0).
Schlussrangliste:
1. Kanada. 2. Finnland. 3. Rusland. 4. Schweden. 5. USA. 6. Slowakei. 7. Tschechien. 8. Schweiz. 9. Deutschland. 10. Dänemark. 11. Weissrussland. 12. Italien. 13. Lettland. 14. Norwegen. 15. Österreich (Absteiger). 16. Ukraine (Absteiger).
(dl/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- MAC Make Up Artist - Recruitment Day's am 29.06.2023
Zürich - Zur Verstärkung unseres M.A.C Teams suchen wir dich Das erwartet dich Kreative und typengerechte... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spielmitte.ch www.kommentator.swiss www.verhaeltnisse.com www.startdrittel.net www.zweikampfstaerke.org www.oesterreich.shop www.schlussrangliste.blog www.soederholm.eu www.ausschluss.li www.doppeltorschuetze.de www.cammalleri.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen