USA effizient
Kanada und Norwegen mit Mühe
publiziert: Samstag, 4. Mai 2013 / 16:23 Uhr / aktualisiert: Samstag, 4. Mai 2013 / 23:08 Uhr

Kanada, am Sonntag der zweite WM-Gegner der Schweiz, feiert in Stockholm im ersten Spiel einen 3:1-Sieg gegen Dänemark. Die Nordamerikaner besitzen noch viel Potenzial nach oben.
Bei den Kanadiern passte vieles noch nicht zusammen. Sie verdankten es in erster Linie der individuellen Klasse, dass sie trotz eines 0:1-Rückstandes drei Punkte holten. Überragender Spieler auf dem Eis war Matt Duchene, der während des Lockouts vier Partien für Ambri bestritten hatte. In der 31. Minute erzielte der Stürmer der Colorado Avalanche mit einer feinen Einzelleistung den Ausgleich. Und in der 48. Minute reüssierte er nach einem Doppelpass mit Jordan Eberle zum 3:1 - dem Doppelpass war ein herrliches Dribbling vorausgegangen.
Für das Game-Winning-Goal hatte nur 83 Sekunden nach dem 1:1 Steven Stamkos verantwortlich gezeichnet. Der mit 29 Treffern zweitbeste Torschütze der NHL-Qualifikation, der in der 28. Minute nur das Gehäuse getroffen hatte, nutzte den ihm im Powerplay gewährten Raum und liess den starken dänischen Torhüter Simon Nielsen aussteigen. Die Dänen, die zu viele Strafen kassierten, waren in der 5. Minute durch Morten Green ihrerseits in Überzahl in Führung gegangen.
Schweden erholt sich
Die Schweden zeigten sich von der 2:3-Niederlage gegen die Schweiz vom Vortag gut erholt und bezwangen den WM-Dritten Tschechien 2:1. Die Gastgeber gingen entschlossener zu Werke als gegen die SIH-Auswahl und drückten dem Spiel klar den Stempel auf. Die Tschechen waren praktisch nur im Powerplay gefährlich. Das 1:2 von Jiri Hudler (33.), der mit einem Ablenker reüssierte, fiel denn auch in Überzahl. Bei den Schweden war einzig die Effizienz ungenügend, sie hätten die Partie höher gewinnen müssen - das Schussverhältnis lautete 39:18. Doch die Tore von Jimmie Ericsson (11.) und dem früheren SCB-Spieler Henrik Tallinder (24.) genügten zur Rehabilitation. Die enttäuschenden Tschechen sind am Montag der dritte Gegner der Schweiz.
Norwegen, auf dem Papier der Hauptkonkurrent der Schweizer im Kampf um den Einzug in die Viertelfinals, feierte zum WM-Auftakt gegen Aufsteiger Slowenien ebenfalls einen mühevollen 3:1-Sieg. Matchwinner Anders Bastiansen brachte die Norweger bereits nach 62 Sekunden in Führung. In der 15. Minute erhöhte er auf 2:0, nachdem er nach einem Pass von Mathis Olimb aus dem eigenen Drittel alleine auf den slowenischen Keeper Robert Kristan hatte losziehen können. 17 Sekunden vor der ersten Pause hatte Ziga Jeglic auf 1:2 verkürzt. Weitere Tore brachten die Slowenen nicht zu Stande, obwohl die Norweger in der Defensive einige Schwächen offenbarten.
Deutschlad mit Punktgewinn
In der anderen Gruppe kam Gastgeber Finnland in Helsinki im Abendspiel zum zweiten Sieg. Einen Tag nach dem 4:3 nach Verlängerung gegen Deutschland gewannen die Einheimischen gegen den WM-Zweiten Slowakei 2:0. Petri Kortiola steuerte je ein Tor und einen Assist zum Sieg bei; damit ist er bereits bei fünf Skorerpunkten (2/3) angelangt. Torhüter Antti Raanta wehrte beim dritten Shutout an diesem Turnier 21 Schüsse ab.
Russland nahm die Mission Titelverteidigung mit einem 6:0 gegen Lettland in Angriff. Sechs verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, unter ihnen Superstar Ilja Kowaltschuk. Torhüter Ilja Brysgalow musste bloss 15 Schüsse parieren.
Die USA starteten mit einem 5:3-Sieg gegen Österreich ins Turnier, wobei die Amerikaner einen veritablen Fehlstart hingelegt hatten. Nach zwei Gegentreffern innerhalb von 40 Sekunden lagen sie nach sechs Minuten 0:2 zurück. Dank vier Toren im Mitteldrittel lenkten sie die Partie dennoch in die gewünschten Bahnen.
Für das Game-Winning-Goal hatte nur 83 Sekunden nach dem 1:1 Steven Stamkos verantwortlich gezeichnet. Der mit 29 Treffern zweitbeste Torschütze der NHL-Qualifikation, der in der 28. Minute nur das Gehäuse getroffen hatte, nutzte den ihm im Powerplay gewährten Raum und liess den starken dänischen Torhüter Simon Nielsen aussteigen. Die Dänen, die zu viele Strafen kassierten, waren in der 5. Minute durch Morten Green ihrerseits in Überzahl in Führung gegangen.
Schweden erholt sich
Die Schweden zeigten sich von der 2:3-Niederlage gegen die Schweiz vom Vortag gut erholt und bezwangen den WM-Dritten Tschechien 2:1. Die Gastgeber gingen entschlossener zu Werke als gegen die SIH-Auswahl und drückten dem Spiel klar den Stempel auf. Die Tschechen waren praktisch nur im Powerplay gefährlich. Das 1:2 von Jiri Hudler (33.), der mit einem Ablenker reüssierte, fiel denn auch in Überzahl. Bei den Schweden war einzig die Effizienz ungenügend, sie hätten die Partie höher gewinnen müssen - das Schussverhältnis lautete 39:18. Doch die Tore von Jimmie Ericsson (11.) und dem früheren SCB-Spieler Henrik Tallinder (24.) genügten zur Rehabilitation. Die enttäuschenden Tschechen sind am Montag der dritte Gegner der Schweiz.
Norwegen, auf dem Papier der Hauptkonkurrent der Schweizer im Kampf um den Einzug in die Viertelfinals, feierte zum WM-Auftakt gegen Aufsteiger Slowenien ebenfalls einen mühevollen 3:1-Sieg. Matchwinner Anders Bastiansen brachte die Norweger bereits nach 62 Sekunden in Führung. In der 15. Minute erhöhte er auf 2:0, nachdem er nach einem Pass von Mathis Olimb aus dem eigenen Drittel alleine auf den slowenischen Keeper Robert Kristan hatte losziehen können. 17 Sekunden vor der ersten Pause hatte Ziga Jeglic auf 1:2 verkürzt. Weitere Tore brachten die Slowenen nicht zu Stande, obwohl die Norweger in der Defensive einige Schwächen offenbarten.
Deutschlad mit Punktgewinn
In der anderen Gruppe kam Gastgeber Finnland in Helsinki im Abendspiel zum zweiten Sieg. Einen Tag nach dem 4:3 nach Verlängerung gegen Deutschland gewannen die Einheimischen gegen den WM-Zweiten Slowakei 2:0. Petri Kortiola steuerte je ein Tor und einen Assist zum Sieg bei; damit ist er bereits bei fünf Skorerpunkten (2/3) angelangt. Torhüter Antti Raanta wehrte beim dritten Shutout an diesem Turnier 21 Schüsse ab.
Russland nahm die Mission Titelverteidigung mit einem 6:0 gegen Lettland in Angriff. Sechs verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, unter ihnen Superstar Ilja Kowaltschuk. Torhüter Ilja Brysgalow musste bloss 15 Schüsse parieren.
Die USA starteten mit einem 5:3-Sieg gegen Österreich ins Turnier, wobei die Amerikaner einen veritablen Fehlstart hingelegt hatten. Nach zwei Gegentreffern innerhalb von 40 Sekunden lagen sie nach sechs Minuten 0:2 zurück. Dank vier Toren im Mitteldrittel lenkten sie die Partie dennoch in die gewünschten Bahnen.
(fajd/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. mehr lesen
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's ... mehr lesen
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.forsberg.ch www.aufsteiger.swiss www.mitteldrittel.com www.schuller.net www.bjugstad.org www.scheljanin.shop www.gehaeuse.blog www.amerikaner.eu www.ausgleich.li www.kantersieg.de www.fuehrung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.forsberg.ch www.aufsteiger.swiss www.mitteldrittel.com www.schuller.net www.bjugstad.org www.scheljanin.shop www.gehaeuse.blog www.amerikaner.eu www.ausgleich.li www.kantersieg.de www.fuehrung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen