Kantonsfinanzen auf dem Weg der Gesundung
Bern - Auch 2006 schreibt voraussichtlich jeder zweite Kanton rote Zahlen. Dank Sparmassnahmen und dem Erlös aus dem Nationalbank-Gold gesunden die Finanzen aber zusehends.

Ebenfalls noch nicht bekannt sind die Budgets von Appenzell Ausserrhoden und Glarus. Von den übrigen Kantonen rechnen 12 für 2006 mit einem Defizit - im Jahr zuvor waren es noch 18 gewesen. Dagegen erwarten 11 Kantone Überschüsse im Gesamtbetrag von 150 Mio. Franken.
Rigide Sparmassnahmen
Diese etwas besseren Aussichten für das kommende Jahr dürfen sich die Kantone teilweise aufs eigene Konto buchen. Mit rigiden Sparmassnahmen haben einige ihre Ausgaben merklich gesenkt, nicht zuletzt auf Kosten des Personals.
Ebenfalls zu Buche schlägt der Kantonsanteil am Erlös aus dem überschüssigen Nationalbank-Gold. Grossen Einfluss hat dieser einmalige Geldsegen aber nicht, wie Alfred Rey von der Fachgruppe für kantonale Finanzfragen auf Anfrage sagte.
Die meisten Kantone würden das Geld nämlich ganz oder teilweise zur Schuldentilgung verwenden. Auf die laufende Rechnung wirkt sich dies nur indirekt aus: Mit sinkenen Schulden wird auch die jährliche Zinslast leichter. Nur Zürich setzt seinen Anteil am Golderlös für laufende Ausgaben ein.
Genf in Finanzkrise
Mit einem Überschuss von 64 Mio. Franken rechnet Bern mit dem besten Ergebnis. Von gesunden Finanzen ist der Kanton aber noch weit entfernt: Auch mit dem Anteil am Nationalbank-Gold sitzt er auf einem Schuldenberg von 7,5 Mrd. Franken.
Weiterhin in einer eigentlichen Finanzkrise steckt der Kanton Genf, der wie schon 2005 mit einem Defizit von rund 290 Mio. Franken rechnet.
(sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Windows Spezialist/in mit Interesse an Cyber Security 80 - 100%
Zofingen - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - ICT-Application Manager (m/w) 80-100%
Hünenberg - Als Schweizer KMU ist Ihr zukünftiger Arbeitgeber ein verlässlicher Partner in der Erbringung von... Weiter - Junior Software Engineer (ETH/Uni) 80-100%
Zürich - Du hast dein Studium in der Informatik abgeschlossen oder wirst dies bald abschliessen? Du konntest... Weiter - Senior IT Supporter 80% - 100%
Zürich - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - Projektleiter:in Glasfaserinfrastruktur (80-100% - all genders)
Zürich - SWITCH unterstützt mit rund 150 Mitarbeitenden Hochschulen, Forschungsinstitutionen und... Weiter - Cloud System Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein innovatives IT-Unternehmen und sucht derzeit einen engagierten Cloud System... Weiter - Requirements Engineer (m/w/d) 60-100%
Bern - Deine Aufgaben: Unterstützung der Kommunikation zwischen Fach- und ICT-Abteilungen Erfassen,... Weiter - Cyber Security Manager (m/w) 100%
Zürich - Im Auftrag unseres Kunden, einem renommierten und zukunftsorientierten Internationalen Unternehmen... Weiter - IT Projekt-Koordinator*in 80-100%
Kloten - Unser Kunde ist Marktführer in der Verteilung von Medizinal- und Pharmatechniken. Mit Innovation,... Weiter - Cloud System Engineer
Schlieren - Bei unserem Kunden gestalten Sie den digitalen Wandel in der Schweiz mit und sind am Puls der Zeit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kantonsfinanzen.ch www.golderloes.swiss www.gesamtbetrag.com www.ausserrhoden.net www.fehlbetrag.org www.ueberschuesse.shop www.sparmassnahmen.blog www.schuldentilgung.eu www.kantonsanteil.li www.gesamtsumme.de www.finanzkrise.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik, Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Aufbau Teil 1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 3
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen