Hauptgrund zuckerhaltige Nahrung

Karies-Alarm: 2,4 Mrd. Menschen sind unbehandelt

publiziert: Donnerstag, 5. Mrz 2015 / 14:41 Uhr
Junge Zähne - Karies bleibt weit verbreitet.
Junge Zähne - Karies bleibt weit verbreitet.

London - Mehr als 2,4 Mrd. Menschen leiden weltweit an Karies - und das oft unbehandelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Studie unter der Leitung der Queen Mary University of London.

3 Meldungen im Zusammenhang
Laut den Experten ist es alarmierend, dass dieses Problem in diesem Ausmass ignoriert werde - und das obwohl Möglichkeiten zur Prävention und Behandlung zur Verfügung stehen.

Karies kann zu starken Schmerzen, Infektionen, Arbeitsunfähigkeit und Problemen mit dem Wachstum bei Kindern führen. Die Analyse zeigt jedoch, dass es sich nicht nur um ein Kindheitsproblem handelt. Karies ist auch eine Erwachsenenkrankheit. Das Team um Wagner Marcenes analysierte 378 Studien mit 4,7 Mio. Teilnehmern aus dem Zeitraum 1990 bis 2010.

2,4 Mrd. Menschen leiden an Karies in ihren Zähnen. Rund 621 Mio. Kinder haben bereits in ihren Milchzähnen Karies. Britische Daten zeigen, dass bereits 2010 ein Drittel der Bevölkerung betroffen war. In Litauen, einem der am stärksten betroffenen Länder, liegt dieser Wert bei 68 Prozent. Die Experten sagen mehr als 190 Mio. Neuerkrankungen pro Jahr voraus.

Erwachsene oft ignoriert

Für Marcenes liegt die Hauptursache in der Ernährung: das Essen und Trinken von grossen Menschen an zuckerhaltigen Nahrungsmitteln und Getränken sowie häufiges Naschen. «Karies bedeutet eine wesentliche wirtschaftliche Belastung. Ohne Behandlung kommt es zu schlechten Leistungen und Abwesenheiten im Job, aber auch in der Schule.»

Der im «Journal of Dental Research» veröffentlichten Studie zufolge könnte sich das Problem von den Kindern auf die Erwachsenen verlagern. Laut Marcenes wird derzeit davon ausgegangen, dass geringe Probleme in der Kindheit auch im Erwachsenenalter erhalten bleiben. Das stimme so jedoch nicht. Trotzdem konzentrierten sich die meisten Aktivitäten auf Kinder. Dabei würden Erwachsene vernachlässigt. Entsprechende Empfehlungen sollten daher auch am Arbeitsplatz überdacht werden.

(bg/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung ... mehr lesen  
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte fassen. Vielleicht lässt sich diese Methode sogar auf Träume anwenden. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten