Katastrophe in Japan erschüttert die Börsen - Ölpreis sinkt

Tokio - Die Atom-Katastrophe in Japan erschüttert weltweit die Börsen. Während die Kurse fallen, flüchten auch viele Anleger in den sicheren Schweizer Franken und treiben den Devisenkurs hoch. Die Angst um Japans Wirtschaft schickt den Ölpreis auf Talfahrt.
Ein Marktstratege sprach von «unkontrollierbarer Angst» unter den Anlegern. Seit Beginn des Erdbebens wurden an der Tokioter Börse über 700 Mrd. Dollar an Wert vernichtet.
Auch die US-Börsen starteten mit kräftigen Verlusten in den Handel. «Alle Blicke sind auf Japan gerichtet», sagte ein Analyst mit Blick auf die dramatische und bedrohliche Entwicklung im Atomkraftwerk Fukushima.
Der Frankfurter Leitindex DAX verlor unter dem Eindruck stündlich neuer Hiobsbotschaften aus Ostasien zeitweise bis zu 5 Prozent, womit der deutsche Aktienmarkt auf den tiefsten Stand seit Oktober 2010 stürzte. In der Schweiz schloss der Leitindex SMI 2,8 Prozent tiefer als am Montagabend.
Angst um Öl-Nachfrage
Beobachter sehen zusätzliche Belastungen in der anhaltenden Unsicherheit den arabischen Ländern, wo das König von Bahrain den Notstand ausgerufen hat und wo in Libyen der Kampf zwischen Anhängern und Gegnern von Diktator Gaddafi weiter tobt.
Der Ölpreis, der zuletzt wegen den arabischen Ländern stark angezogen hatte, kam aber wegen der Lage in Japan eindeutig unter Druck.
Die in London gehandelte Sorte Brent verlor über 5 Dollar pro Fass und fiel erstmals seit drei Wochen unter 108 Dollar. Die Befürchtung geht um, dass die Atom-Katastrophe die Öl-Nachfrage in Japan, der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt, zurückgehen lässt.
Dollar auf Allzeit-Tief
Angesichts der Atom-Krise fallen mehrere Währungen gegenüber dem Franken wieder zurück. Der Dollar kostete am Dienstagabend 0,9157 Franken. So billig war der «Greenback» noch nie zu haben. Am Vortag hatte der Dollar noch 0,9242 Fr. gekostet.
Auch der Euro stand massiv unter Druck. Für die Gemeinschaftswährung wurden noch 1,2795 Fr. bezahlt, nach 1,2929 Fr. am Vortag.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Bewachung, Polizei, Zoll, Rettung
- Dienstchef/in Kommunalpolizei Uitikon 100 %
Uitikon - Ihr Aufgabenbereich umfasst: Personelle und fachliche Führung sowie organisatorische Leitung der... Weiter - Responsable des Services Généraux H/F
Genève - En tant que Responsable des Services Généraux, vous serez chargé(e) de... Weiter - Assistant(e) de sécurité publique
Rolle - Vos missions Veiller au respect des institutions démocratiques, en particulier en assurant... Weiter - Agents de sécurité auxiliaires (payé à l'heure) H/F
La Chaux-de-Fonds - Nous sommes une entreprise de sécurité privée basée à La... Weiter - Boutique : Recherche des agents de sécurité
Genève - Fonction : Surveillance statique Contrôle d’accès Rondes de surveillance... Weiter - Aspirant·e·s policier·ère·s
Colombier - Aspirant·e·s policier·ère·s CIFPOL20 Département: Département de l'économie, de la sécurité et de... Weiter - Formation contrôleur-euse de la circulation aérienne - Genève
Zurich, Genève - Description: Vous avez envie de travailler dans une ambiance internationale? D'avoir un poste... Weiter - Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Cybercrime
Zürich - Kantonspolizei Zürich Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Cybercrime 60 100 Einleitung Die... Weiter - Security Agent (100%)
Zurich Area - Currently we are looking on behalf of a client located in the Zurich area a Security Agent (100%)... Weiter - Dienstchef/in Mobile Einsatzpolizei Verkehrs- und Sicherheitspolizei (100 %)
Stans - Kantonspolizei Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir per 1. Mai 2024 oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.angesichts.ch www.montagabend.swiss www.volkswirtschaft.com www.befuerchtung.net www.gemeinschaftswaehrung.org www.aktienmarkt.shop www.belastungen.blog www.hiobsbotschaften.eu www.unsicherheit.li www.finanzkrise.de www.anhaengern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Asiatische Küche
- Pralinen selber herstellen
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Doppel
- Klassische Massage Grundlagen
- Informationsveranstaltung LERNTHERAPIE / Online mit Zoom
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Sushi
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Malen: Pastellkreide für Fortgeschrittene - Workshop
- Weitere Seminare