Katie Melua erhält die Goldene Kamera

publiziert: Donnerstag, 25. Jan 2007 / 13:54 Uhr

Seit 2003 mischt sie mit ihrem sanften Sound die Musikbranche auf. Die Herzen der Fans hat die junge Georgierin im Sturm erobert, genauso wie die Charts. Ihre zwei Alben «Call Off the Search» und «Piece by Piece» verkauften sich millionenfach in Europa und in den USA.

Katie verschmilzt Pop, Jazz, Folk und Blues zu einer einzigartigen poetischen Mischung. Ambition und Emotion sind bei ihr kein Widerspruch.
Katie verschmilzt Pop, Jazz, Folk und Blues zu einer einzigartigen poetischen Mischung. Ambition und Emotion sind bei ihr kein Widerspruch.
7 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Katie MeluaKatie Melua
Eigentlich wollte sie Politikerin werden und die Welt retten, doch dann fand sich Katie Melua innerhalb kürzester Zeit auf der Bühne ausverkaufter Konzerthallen wieder.

Die 22-jährige Wahl-Britin, die mit acht Jahren mit ihrer Familie von Georgien nach Belfast und später nach London zog, verschmilzt Pop, Jazz, Folk und Blues zu einer einzigartigen poetischen Mischung. Ambition und Emotion sind bei ihr kein Widerspruch.

Schon mit siebzehn Jahren hatte Katie sich zuhause ein kleines Tonstudio eingerichtet und schrieb erste eigene Songs. 2003 stieg ihre erste Single «The Closest Thing to Crazy» auf Rang zehn der britischen Charts ein.

Im gleichen Jahr erschien ihr Debüt-Album «Call Off the Search» - und landet sofort auf Platz eins der Albumcharts. Von der Insel aus eroberte Melua mit ihren anmutigen Melodien im Handumdrehen ganz Europa und bald auch die USA.

Ihr Debüt wurde in Deutschland zweifach und in Grossbritannien mit 1,8 Millionen verkauften CDs sechsfach mit Platin ausgezeichnet. Mit ihrem zweiten Album «Piece by Piece», das im Herbst 2005 in Deutschland erschien, konnte sie direkt an ihren Senkrechtstart anknüpfen: wieder auf Anhieb Platz eins der Charts.

Eine sanfte einschmeichelnde Stimme

Ihre Lieder sind geprägt von grosser atmosphärischer Dichte, von sanften Streichern und unaufdringlichen Gitarrensounds. Und natürlich von ihrer einschmeichelnden Stimme, der immer wieder feinste emotionale Nuancen gelingen. Die junge Ausnahmekünstlerin, die georgisch, russisch, englisch und einige irische Dialekte beherrscht, ist auch musikalisch in vielen Genres zuhause. «On the road» schreibt sie ihre Lieder gerne, weshalb ihre Texte - ähnlich wie ihre Musik - voller Anspielungen und Eindrücke sind.

Bei der Preisverleihung der Goldenen Kamera am 1. Februar stellt Katie Melua ihre neueste Singleauskopplung vor.

Die 42. Verleihung des Film- und Fernsehpreises «Die Goldene Kamera» von HÖRZU findet am Donnerstag, dem 1. Februar 2007 in der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses statt und wird ab 20:15 Uhr live im ZDF ausgestrahlt. Die Moderation übernimmt Thomas Gottschalk.

(li/pd)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Katie Melua überlegt ... mehr lesen
Katie Melua: «Ich habe ein Stück von meinem Haar verschluckt, als ich einen Song sang.»
Katie Melua.
London - Katie Melua (23) teilt die ... mehr lesen
London - «Led Zeppelin» gehören ... mehr lesen
1999 wurde Katie Melua mit dem Song «Without You» Siegerin der britischen Fernsehtalentshow «Stars Up Their Nose».
Eva Mendes,Thomas Gottschalk und Nicolas Cage anlässlich der Preisverleihung 2007.
Hamburg - Am 6. Februar 2008 wird ... mehr lesen
Die Jury der Goldenen Kamera ... mehr lesen
Die Preisträgerin wird am Abend der 42. Verleihung der Goldenen Kamera am 1. Februar 2007 bekannt gegeben.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Thomas Gottschalk wird durch die Veranstaltung führen.
Ulrich Mühe, Christian Berkel und ... mehr lesen
Katie Melua hat ihren Fans versichert, ... mehr lesen
Katie Melua weiss noch nicht genau, was sie studieren will.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geplant. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten