Katrina heizt Debatte über Rassenfrage an
Washington - Sie sind erschöpft, hungrig und wütend. Und sie sind fast alle schwarz - der Bub im roten T-Shirt, dem eine Träne aus grossen traurigen Augen kullert, die übergewichtige Frau mit dem verzweifelten Gesicht und dem Kleinkind am Rockzipfel.
Seine Worte blieben nicht ohne Reaktion. «Hätte er es so formuliert, wenn es Weisse gewesen wären?», fragte empört ein Radio-Talkmaster. Er ist schwarz.
Ein Abgeordneter prangert an, dass die Obdachlosen von Louisiana und Mississippi als Flüchtlinge bezeichnet würden - «so als handle es sich um Sri Lanka. Es sind Mitbürger, es sind Steuerzahler, es sind hart arbeitende Menschen.» Er ist schwarz.
Im Sender CNN weist ein Kritiker auf zwei Zeitungsfotos hin, die Menschen beladen mit Plastiktüten zeigen. Die einen sind weiss, und in der Bildunterschrift heisst es, sie hätten Nahrung gefunden. Die anderen sind schwarz, und «haben geplündert». «Wenn das nicht rassistisch ist, dann weiss ich nicht was.» Er ist schwarz.
Gräben in der Gesellschaft
Schwarz oder Weiss, Arm oder Reich - nach Bildern des Elends und der Kritik an der langsamen Washingtoner Reaktion ist ein neues Element in die Debatte gekommen: Fragen der Rasse und der Klasse. Manche sorgen sich bereits, dass «Katrina» auch eine gesellschaftliche Spaltung bringt.
Die Wut kocht seit Tagen. Die Opfer fragen, ob es schneller Hilfe gegeben hätte, wenn es sich um Weisse handeln würde. «Wir zählen einfach nicht so viel in Washington», sagte etwa Loretta Creel CNN.
Schwarze Kongressabgeordnete gingen nicht so weit, den Behörden Rassismus vorzuwerfen. Indirekt taten sie es doch: So sagte Elijah Cummings, es dürfe nicht zugelassen werden, «dass der Unterschied zwischen jenen, die leben, und jenen, die sterben, in nichts anderem liegt als in Armut, Alter oder Hautfarbe.»
Weisse Abgeordnete weisen den Rassismus-Vorwurf zurück, aber geben zu: Es geht um Arm oder Reich. Und es sind Schwarze, die meistens ärmer sind, und schwarz sind die meisten Menschen in den Katastrophengebieten.
Die Statistiken sprechen für sich. Im Grossraum New Orleans leben 1,4 Millionen Menschen, 67 Prozent sind Schwarze und 30 Prozent davon leben unterhalb der Armutsgrenze.
Härtefälle betroffen
Besonders hart betroffen von «Katrina» war das Stadtgebiet Lower Nineth Ward. Hier lebt ein Viertel aller Haushalte von weniger als 10 000 Dollar im Jahr. Über 50 Prozent sind arbeitslos. In das Quartier, das auf früherem Sumpfgebiet erbaut wurde, kamen hauptsächlich arme Schwarze.
Hier leben auch viele jener 125 000 Menschen, die nicht fliehen konnten, weil sie kein Auto hatten. «Wir sind besonders hart betroffen, weil man sich vorher nicht genügend um uns gekümmert hat», sagt Brian Charles.
Die Regierung will nun eine von ihnen, eine Schwarze, ins Katastrophengebiet schicken: Die wohlgestylte Aussenministerin Condoleezza Rice. Eine von ihnen? «Nein», sagt Charles.
(Gabriele Chwallek/dpa)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter - 50/50 Rettungsdienst und Anästhesiepflege
Aarau - 80-100% Per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Sie sind turnusweise sowohl im... Weiter - Transportsanitäter FA / Transportsanitäterin FA 50-100%
Aarau - 50 - 100% per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Als Teil unseres Teams übernehmen Sie... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter HF / Rettungssanitäterin HF 50-100%
Aarau - 50 - 100% per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Sie haben die Möglichkeit, in einem... Weiter - Transportsanitäter*in
Schiers im Prättigau - Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Unterstützung bei Primär und Sekundäreinsätzen Unterstützung bei... Weiter - Materialwartin / Materialwart und Mitarbeiter/-in Werkhof
Urdorf - Urdorf ( www.urdorf.ch ) ist eine stadtnaher, dynamischer Wohn- und Arbeitsort. 200 Mitarbeitende... Weiter - Fachverantwortliche*n Studierende Rettungssanität HF
Bern - 50 - 100 % Verantwortung für die Ausbildung und Betreuung von rund 30 Studierenden der... Weiter - Medizinische Fachperson Einsatzleitzentrale 144 / 118
Zürich - Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs-... Weiter - dipl. Rettungssanitäter HF (20% - 100%)
Hebelstrasse 51 - 20%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung Stellenantritt per sofort oder nach... Weiter - Polydisponent/in Einsatzzentrale Rettung
Hebelstrasse 51 - 50%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung Stellenantritt nach Vereinbarung Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesellschaft.ch www.sumpfgebiet.swiss www.washingtoner.com www.aussenministerin.net www.washington.org www.katastrophengebieten.shop www.kongresszentrum.blog www.jazzmetropole.eu www.rassenfrage.li www.katastrophengebiet.de www.fernsehkommentator.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Mezze: nahöstliche Vorspeisen
- Deutsch Niveau A2 (2/2) - Semi-Intensiv
- Englisch Niveau B1+ 50plus Grammatik und Konversation
- Spanisch Niveau A2
- Nähen
- Adobe Photoshop Grundlagen - Online
- Französisch Niveau A2
- Englisch Anfänger*innen
- Weitere Seminare