«Katrina» zurückgestuft
Miami - Kurz vor seiner Ankunft an der Küste des US-Bundesstaates Louisiana haben die US-Behörden den Hurrikan «Katrina» am Morgen von der gefährlichsten Kategorie auf die zweithöchste Stufe 4 zurückgestuft.

Um das Auge des Hurrikans wurden am frühen Morgen Windgeschwindigkeiten von bis zu 320 Kilometern pro Stunde gemessen.
Selbst die Ausläufer am Rand des Sturms erreichten noch eine Stärke von 160 Kilometern pro Stunde.
Stadt liegt unterhalb des Meeresspiegels
Das Auge des Hurrikans befand sich um 8.30 (MESZ) rund 200 Kilometer südöstlich von New Orleans. Weite Teile der Stadt liegen unterhalb des Meeresspiegels.
Hunderttausende Menschen sind derzeit auf der Flucht.
Viele Einheimische, aber auch Touristen, sitzen allerdings fest. Nach Medienberichten gibt es keine Mietwagen und Flüge mehr.
Schutz im Stadion
Etwa 30 000 Menschen sollen inzwischen im Footballstadion "Superdome" Schutz gesucht haben.
Im Fernsehen waren lange Schlangen von Menschen zu sehen, die mit ihren Habseligkeiten in Koffern und Reisetaschen vor dem "Superdome" anstanden.
Auf Kuba wurden rund 8000 Menschen evakuiert. Die Küstenstadt Surgidero de Batabano südlich von Havanna stand nach einem Bericht des kubanischen Fernsehens fast vollständig unter Wasser.
Im Westen Kubas fiel die Stromversorgung weiträumig aus, die Telefonverbindungen waren tot.
(rr/sda)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Préposé(e) à la communication
Morges - Mission générale du poste : Organiser et diriger la commission Multimédia... Weiter - Allrounder mit technischer Affinität
Niederdorf - Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Kontrolle Warenein- und Warenausgang... Weiter - Teamleiter/in Einsatzzentrale Rettung
Kornhausgasse 18 - 80% 100% Justiz- und Sicherheitsdepartement Bewerbungsfrist: 8. Juni 2023, Stellenantritt per 1.... Weiter - Betriebssanitäter/in Teilzeit (50%)
Kreuzlingen - Ihre Aufgaben: Unterhalt / Wartung der Sanitätsstelle Ausbildung der Ersthelfer sicherstellen... Weiter - Gruppenführer /-in
Basel - Ihre Hauptaufgaben umfassen folgende Schwerpunkte: Schutz und Rettung von Menschen, Tieren,... Weiter - Polydisponent/in Einsatzzentrale Rettung
Hebelstrasse 51 - 50 100 Justiz- und Sicherheitsdepartement Stellenantritt nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Notrufe... Weiter - dipl. Rettungssanitäter HF (20% - 100%)
Hebelstrasse 51 - 20 100 Justiz- und Sicherheitsdepartement Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung Ihre... Weiter - Fund Administrator (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verantwortlich für die Kontrolle, Verarbeitung und Verbuchung der... Weiter - Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w) 100%
Dietikon - Sie können erste Erfahrung in der Buchhaltung eines KMUs vorweisen? Sie sind jung, aufgeschlossen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kuestenstadt.ch www.einheimische.swiss www.meeresspiegels.com www.stromversorgung.net www.fernsehens.org www.windgeschwindigkeiten.shop www.auslaeufer.blog www.telefonverbindungen.eu www.reisetaschen.li www.kilometern.de www.bundesstaates.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare