Katzen-Hauspflicht in der ganzen EU

publiziert: Donnerstag, 2. Mrz 2006 / 23:50 Uhr / aktualisiert: Freitag, 3. Mrz 2006 / 00:14 Uhr

Brüssel - Die von Deutschland in Vogelgrippe-Gebieten angeordnete Hauspflicht für Katzen und der Leinenzwang für Hunde sollen EU-weit in allen H5N1-Sperrbezirken gelten.

Nun heisst es für alle europäischen Katzen: Drinbleiben.
Nun heisst es für alle europäischen Katzen: Drinbleiben.
7 Meldungen im Zusammenhang
Für die EU hat der Ausschuss der nationalen Veterinäre in Brüssel die verschärften Auflagen für Hunde und Katzen empfohlen, wie die EU- Kommission mitteilte. Der Ausschuss wies aber auch darauf hin, dass es bisher keine Hinweise darauf gebe, dass sich Menschen bei anderen Tieren als Vögeln mit dem H5N1-Virus infiziert hätten.

Nach derzeitigem Wissensstand seien Fleischfresser wie Katzen eine Art «Sackgasse» für die Verbreitung des Erregers. Daher ergebe sich dadurch auch kein erhöhtes Risiko für die Verbreitung der Tierseuche. Zur Übertragung von H5N1 auch auf Hunde lägen keine Informationen vor, die diese Möglichkeit bestätigten oder ausschlössen.

Identischer Virus

Beim Virus der europaweit ersten mit Vogelgrippe infizierten Katze handelt es sich um den hoch ansteckenden Erreger vom Typ Asia. Das teilte das Riemser Friedrich-Loeffler-Institut am Donnerstag mit.

In dem untersuchten Teilabschnitt des Erbmaterials sei das H5N1- Virus identisch mit dem des ersten infizierten Schwans von der Wittower Fähre auf Rügen. Wegen des Fundortes der Katze nahe der Wittower Fähre komme das Ergebnis nicht überraschend.

Lage entspannt

Die Sperrmassnahmen um die Wittower Fähre werden nun aber aufgehoben. Von Freitagnachmittag an soll der Fährverkehr der Wittower Fähre wieder aufgenommen und auch die Seuchenmatten abgebaut werden, sagte Landrätin Kerstin Kassner (Linkspartei.PDS) in Bergen der deutschen Nachrichtenagentur dpa. «Die Lage hat sich deutlich entspannt.»

Auf Rügen waren deutlich weniger verendete Tiere gefunden worden. Neben 48 Vögeln bargen die Helfer sechs Säuger, darunter drei Katzen. Die Säugetiere seien an die Labors zur Untersuchung gegangen, sagte die Landrätin.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - In der Schweiz sind vier ... mehr lesen
Am Wochenende wurden gehäuft tote Wildvögel gefunden. (Archivbild)
Der Bregenzer Hafen im Vorarlberg.
Bukarest - Die Vogelgrippe hat das ... mehr lesen
Bern - Der zweite Fall von ... mehr lesen
Am Mittwoch waren 50 Thurgauer und 24 St. Galler Gemeinden zur Überwachungszone erklärt worden.
Katzen in Deutschland müssen sich an das Drinbleiben gewöhnen.
Berlin - Nach der erstmaligen ... mehr lesen
Bern - Die Schweiz ergreift nach dem Vogelgrippe-Tod einer Katze auf der ... mehr lesen
In den nächsten Tagen soll eine BVET-Informationskampagne beginnen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Katze war am vergangenen Wochenende aufgefunden worden.
Riems - Erstmals seit Ausbruch der ... mehr lesen
Etschmayer H5N1. Vier Buchstaben. Eine Riesenpanik. Schwäne fallen vom Himmel und wenn irgendwo eine tote Amsel liegt, rückt sofort die Feuerwehr an, um den Kada ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde ... mehr lesen  
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. (Symbolbild)
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und ... mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am Montag auf einer Farm in der Grafschaft East Yorkshire nachgewiesen worden. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten