Kaum Warteschlangen für Apple Watch

Zürich - Der Verkaufsstart der Apple Watch in der Schweiz am Freitag hat nicht zu den sonst üblichen langen Warteschlangen geführt. Grund ist ein neues Verkaufskonzept: Viele Kunden bestellten die Uhr online oder hatten im einen Anprobe-Termin im Apple-Store vereinbart.
Das günstigste Modell, die Apple Watch Sport mit Aluminiumgehäuse, kostet 389 Franken. Der Preis für die Version mit grösserem Display liegt bei 449 Franken.
Die Schweizer Bevölkerung musste lange auf die Apple Watch warten. In anderen Ländern hatte der Verkauf schon am 24. April begonnen. Bereits erhältlich war die Apple Watch in Japan, China, Hongkong, Australien, Frankreich, Grossbritannien, Deutschland, Kanada und in den USA.
Am Freitag kam die intelligente Uhr Spanien, Südkorea, Taiwan, Singapur, Mexiko und Italien auf den Markt. Die Schweden, Niederländer und die Thailänder müssen sich noch bis zum 17. Juli gedulden.
Nur zusammen mit iPhone
Die Smartwatch funktioniert in Verbindung mit Apples iPhone ab der Generation 5. Nutzer können auf dem quadratischen Display der Uhr unter anderem E-Mails abfragen oder auf Strassenkarten nach dem Weg suchen, sie können telefonieren, Nachrichten lesen und Musik hören.
Ein zentrales Element sind Gesundheits- und Fitnessanwendungen, die beispielsweise den Puls messen können. Mit dem Bezahldienst Apple Pay wird die Computeruhr zudem zu einer Art elektronischem Portemonnaie. Apple Pay funktioniert in der Schweiz allerdings nicht.
Unterschiedliche Apps
Mehrere Schweizer Unternehmen haben sich für die Markteinführung der Apple-Uhr mit eigenen Apps positioniert. Mit dabei sind unter anderen die Detailhändler Coop und Migros, die Versicherung AXA Winterthur.
Seit Freitag können die Einkäufe bei Coop mit Apple-Watch bezahlt werden. Ausgerüstet mit einer Smartwatch müssen die Kunden an der Kasse nur noch ihren Arm ausstrecken. Möglich macht dies die digitale Zahlkarte, wie Coop am Freitag mitteilte. Diese kann mit dem Smartphone oder der Apple Watch an der Kasse bis maximal 1000 Franken aufgeladen werden.
Supercard-Kunden brauchen hierzu nur den Strichcode der Zahlkarte zu zeigen und den gewünschten Betrag zu nennen. Beim Bezahlen an der Kasse zeigen sie zuerst den Supercard-Strichcode und anschliessend den Zahlkarte-Strichcode.
Konkurrentin Migros stellt ihren Konsumenten für das neue Gadget eine digitale Einkaufsliste zur Verfügung. Die Liste kann auch unter mehreren Nutzern geteilt werden. Das ist beispielsweise dann praktisch, wenn sich ein Paar den Einkauf für das Abendessen aufteilt, heisst es bei Migros.
Finanzmärkte in Echtzeit
Die Online-Bank Swissquote hat ihre bereits bestehende iPhone-App für die Apple Watch weiterentwickelt. Damit habe der Benutzer die Finanzmärkte in Echtzeit im Blick und könne sich per Alarm benachrichtigen lassen, sobald eine Aktie aus dem eigenen Portfolio einen bestimmten Wert über- oder unterschreitet.
Schon heute würden 15 Prozent der Transaktionen über mobile Apps abgewickelt, heisst es bei Swissquote. «Wir erwarten, dass dieser Anteil weiter steigt.» Die App des Versicherers AXA Winterthur ermöglicht Autofahrern, ihren Fahrstil zu analysieren und mit hilfreichen Tipps zu verbessern.
(nir/sda)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Assistenz Marketing-Kommunikation (m/w/d) 60-80% Meisterschwanden, CH - MEDEWO GmbH
Meisterschwanden - Sie sind ein gut organisierter Teamplayer? Sie haben Freude an Marketing-Themen? Dann bewerben Sie... Weiter - Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Senior Grafik Designer 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden, eine Brand-Agentur aus Winterthur, suchen wir einen Senior Grafik Designer mit... Weiter - Werkstudent (all genders), Grafik & Design, Zurich
[Zurich], CH-ZH - Der zwei- und dreidimensionale Raum ist deine Welt, in der du mit gestalterischem Talent und... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Digital Graphic Designer (w/d/m) 80-100%
Zürich - Du fehlst in unserem Marketing-Team: Ein kreativer Kopf, der die gesamte Klaviatur beherrscht - von... Weiter - Polygraf oder Grafiker (w/m/d)
Degersheim - Ihre Hauptaufgaben Visuelle Umsetzung von gesamtheitlichen Kampagnen mit dem Marketing-Team... Weiter - Verantwortliche/r Kommunikation und Marketing 60-80%
Bern - Arbeiten im Burgerspittel - ein angenehmer Ort des Wirkens Im Burgerspittel im Viererfeld und am... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kommunikation w/m/d
Dotzigen - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kommunikation w/m/d Unterstützung bei der Umsetzung von Kampagnen... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizer.ch www.australien.swiss www.einkaufsliste.com www.portemonnaie.net www.warteschlangen.org www.transaktionen.shop www.abendessen.blog www.zahlkarte.eu www.supercard.li www.bahnhofstrasse.de www.schweden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Affinity-Suite
- Affinity Photo
- Erfolg. Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a / Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Corel PhotoPaint - Grundkurs
- CorelDRAW - Grundkurs
- Weitere Seminare