Banküberfall in Baden AG - noch keine Spur vom Täter:

Kehrichtmänner finden 100'000 Franken-Beute in Container

publiziert: Donnerstag, 17. Feb 2000 / 13:19 Uhr

Baden AG - Die Kehrichtmänner staunten nicht schlecht, als sie auf der Alberich-Zwyssig-Strasse in Wettingen einen Abfall- Container leerten: Zum Vorschein kam eine Kassette mit rund 100 000 Franken Bargeld - aus einem Banküberfall in Baden.

Wie sich herausstellte, stammte die Kassette aus dem Überfall auf die GE Capital Bank in Baden AG vom 4. Januar. Der Täter hatte damals neben Bargeld in der Höhe von rund 140 000 Franken auch das Behältnis mitgenommen. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter nach dem Überfall mit dem Zug nach Wettingen gefahren ist.
Passanten hatten laut Rudolf Woodtli, Pressesprecher der Aargauer Kantonspolizei, beobachtet, wie ein Unbekannter in der Nähe des Wettinger Gemeindehauses einen Gegenstand in einen der bereitgestellten Container geworfen hatte. Dem Vorfall sei jedoch vorerst keine Bedeutung beigemessen worden.

Kassette wurde dem Täter «zu heiss»
Offenbar habe sich der Täter auf seinem Fussmarsch der Kassette entledigt, weil sie ihm zu heiss geworden sei, meinte Woodtli. Zur fraglichen Zeit sei nämlich die Wettinger Gemeindepolizei ausgerückt und auf der Alberich-Zwyssig-Strasse präsent gewesen.
Trotz intensiven Ermittlungen und diversen Überprüfungen fehlt vom Täter nach wie vor jede Spur. Bei dem Gesuchten soll es sich laut Polizei um einen Mann im Alter zwischen 25 und 45 Jahren handeln. Beim Überfall war er mit einer grünen Venezianer-Halbmaske maskiert.

Zugpendler als Täter verdächtigt
Der Täter hatte sich am Morgen des 4. Januar in das Gebäude der GE Capital Bank eingeschlichen und unter Waffengewalt die Bankangestellten gezwungen, den Tresor zu öffnen. Das Bargeld mussten die Angestellten in einen Plasiksack füllen. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, hat die Bank eine Belohnung von bis zu 10 000 Franken ausgesetzt.
Passanten wollten nach dem Überfall beobachtet haben, dass der Täter auf dem Bahnhof Baden die Geleise überquert und auf die Puffer eines anfahrenden Zuges aufgesprungen ist. Dies habe sich als falsch herausgestellt, sagte Woodtli.
Die Person, die damals für den Räuber gehalten worden sei, habe durch die Polizei ermittelt werden können. Es habe sich um einen Pendler gehandelt, der sich am fraglichen Morgen verschlafen habe und einen nicht üblichen Weg gewählt habe, um noch in den vordesten Wagen des abfahrenden Zuges gelangen zu können.

(klei/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um ... mehr lesen  
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
Wichtig: Gäste nicht verdursten lassen.
Publinews Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine grüne Oase zu verwandeln und ... mehr lesen  
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie ... mehr lesen
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten