Kein Alkohol während der Schwangerschaft

publiziert: Dienstag, 28. Jun 2005 / 12:49 Uhr

Bern - Wer während der Schwangerschaft Alkohol trinkt, setzt das ungeborene Kind grossen Gefahren aus.

Der Embryo wird durch Alkoholkonsum stark in Mitleidenschaft gezogen.
Der Embryo wird durch Alkoholkonsum stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) startet zusammen mit Ärzteschaft und Apothekern eine Informationskampagne. Nur ein Drittel der werdenden Mütter würden auf ihren Alkoholkonsum angesprochen, teilte die SFA mit. Die Unsicherheit unter den Schwangeren und ihren Partnern über die Auswirkungen des Trinkens auf das werdende Kind sei deshalb gross.

Mit der Informationskampagne wollen die SFA, die Ärzteverbindung FMH und der Schweizerische Apothekerverband (SAV) zum einen das Gesundheitspersonal für die Problematik sensibilisieren. Zum anderen richtet sich eine neue Broschüre an die Schwangeren.

Am besten 0,0 Promille>/b>

Die Broschüre rät, während der Schwangerschaft auf Alkohol zu verzichten. Zuviel zu trinken - selbst gelegentlich - liegt laut SFA nicht drin. An das Umfeld werdenden Mütter richtet die Kampagne den Appell, mit dem Alkohol zurückhaltend zu sein und Schwangeren keinen anzubieten.

Trinkt eine Schwangere, steht der Fötus nämlich weiter unter dem Einfluss des Alkohols, auch wenn die Mutter sich längst wieder nüchtern fühlt. Die Gefahren für das werdende Kind sind beträchtlich, warnt die Fachstelle.

Alkohol kann zu Störungen bei der Organ- und Zellentwicklung führen. Insbesondere kann er das zentrale Nervensystem schädigen. Die Folgen davon sind Konzentrationsstörungen, verminderte Intelligenz und Wachstumsverzögerungen bis hin zu Missbildungen.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten