Importverbot wegen Vogelgrippe
Kein Geflügel aus Grossbritannien und Niederlande
publiziert: Freitag, 21. Nov 2014 / 18:15 Uhr / aktualisiert: Freitag, 21. Nov 2014 / 23:47 Uhr
Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und Überwachungszonen dieser beiden Länder verboten. Um das Verbot durchzusetzen, wurden zwei neue Verordnungen in Kraft gesetzt.
Diese Verordnungen seien vorsorglich zum Schutz der Bestände in der Schweiz erlassen worden, teilte das BLV am Freitag mit. Die Verordnungen entsprächen den vorläufigen Schutzmassnahmen, die innerhalb der EU in Kraft gesetzt wurden. Das BLV stuft das Risiko einer Verbreitung der Krankheit in den Schweizer Geflügelbeständen nach wie vor als klein ein.
Die Geflügelpest - auch Vogelgrippe genannt - ist eine virale Infektionskrankheit, die alle Vögel einschliesslich Geflügel befallen kann. Die hochansteckende Form der Krankheit hat bei den meisten Geflügelarten eine hohe Sterberate zur Folge. Die Behörden in den Niederlanden und Grossbritannien ergriffen die nötigen Sofortmassnahmen, damit sich das Virus nicht weiter ausbreitet.
Die Geflügelpest - auch Vogelgrippe genannt - ist eine virale Infektionskrankheit, die alle Vögel einschliesslich Geflügel befallen kann. Die hochansteckende Form der Krankheit hat bei den meisten Geflügelarten eine hohe Sterberate zur Folge. Die Behörden in den Niederlanden und Grossbritannien ergriffen die nötigen Sofortmassnahmen, damit sich das Virus nicht weiter ausbreitet.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Den Haag - Wegen des Ausbruchs ... mehr lesen
London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am ... mehr lesen
Den Haag - In den Niederlanden ist ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Versorgungslage angespannt Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen
Tötung wegen Vogelgrippe Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde ... mehr lesen
Importverbot wegen Vogelgrippe Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und Überwachungszonen dieser beiden Länder verboten. Um das Verbot durchzusetzen, wurden zwei neue Verordnungen in Kraft gesetzt. mehr lesen
Geflügelpest London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Akutpflege, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Labor, Analyse
- Pflegexpert:in Nurse Practitioner
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Pflegeexpertin / Pflegeexperten Psychiatrische Konsiliar- & Liaison-APN 60 - 70%
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Teamleitung NephroCare Dialyse-Praxis (m/w/d), 80%
Männedorf - Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen: Führung, Planung und Entwicklung der nicht ärztlichen... Weiter - Med. Praxisassistent/in oder Fachmann/frau Gesundheit
Liestal - Med. Praxisassistent/in oder Fachmann/frau Gesundheit 80-100% Per 1. Oktober 2022 oder nach... Weiter - Dipl. Experte/in Anästhesiepflege NDS HF
Liestal - Dipl. Experte/in Anästhesiepflege NDS HF 100% Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung... Weiter - Stationsleiter/in
Liestal - Stationsleiter/in 100% Per 1. September 2022 Liestal Chirurgie Stellenreferenz 8149 So gestaltet... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Bruderholz - Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann 80 - 100% Per 1. September 2022 Bruderholz Orthopädie... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit Erfahrung mit Kindern und... Weiter - STV. ABTEILUNGSLEITUNG ZENTRALSTERILISATION
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG STV. ABTEILUNGSLEITUNG ZENTRALSTERILISATION 100 %, per sofort oder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.sofortmassnahmen.ch www.gefluegel.swiss www.ueberwachungszonen.com www.bundesamt.net www.importverbot.org www.niederlanden.shop www.infektionskrankheit.blog www.grossbritannien.eu www.ausbruch.li www.vogelgrippe.de www.verbreitung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.sofortmassnahmen.ch www.gefluegel.swiss www.ueberwachungszonen.com www.bundesamt.net www.importverbot.org www.niederlanden.shop www.infektionskrankheit.blog www.grossbritannien.eu www.ausbruch.li www.vogelgrippe.de www.verbreitung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- Touch for Health 4
- Ohne Wenn und Aber
- Digital Health
- Energetische Kieferentspannung
- Immunsystem / Coaching
- Kräuterstempel-Massage
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Anatomie / Physiologie 2
- Funktionskette Halsorgane, Schilddrüse und Thorax Outlet
- Weitere Seminare