Kein «Harassenlauf» am 1. Mai

Reinach BL - Eine zur Tradition gewordene Massentrinkerei von jungen Menschen am 1. Mai wollen die Baselbieter Behörden in diesem Jahr verhindern. Sie haben ein Alkoholkonsumverbot auf im betroffenen Gebiet erlassen und drohen den Teilnehmern mit hohen Bussen und Verzeigungen.
Am Zielort, im Freizeitpark «Grün 80», lagen die Bierläufer meistens betrunken auf den Wiesen, in unmittelbarer Nähe von spielenden Kindern. Der Anlass ist seit Jahren den Behörden der Gemeinden Reinach und Münchenstein und der Baselbieter Polizeidirektorin ein Dorn im Auge.
Veranstalter müssen Abfallcontainer und Toiletten organisieren
Die beiden betroffenen Gemeinden änderten die Polizeigesetze und erliessen eine «Lex Harassenlauf». Anlässe mit mehr als 200 Personen sind bewilligungspflichtig geworden.
Im September forderten die Behörden die Teilnehmer zudem auf, eine Bewilligung für den Anlass einzuholen. Der Veranstalter müssten Abfallcontainer und Toiletten zur Verfügung stellen und einen Sicherheitsdienst aufbieten.
Harassenläufer werden auf Polizei treffen
Bereits bei der Bekanntgabe dieser Auflage war aber abzusehen, dass sich kein Organisator melden würde. Denn der «Harassenlauf» kennt keinen Veranstalter; vielmehr versammelten sich die Jugendlichen bisher spontan in Reinach. Inzwischen wurde auch ein Alkoholkonsumverbot erlassen und Bussen angedroht.
Die jungen Teilnehmer reagierten vor allem in Internetforen. Es gab Aufrufe, trotzdem an der Tradition festzuhalten und den 17. «Harassenlauf» zu absolvieren. Andere schlugen eine Routenänderung oder eine Verschiebung des Anlasses auf einen anderen Tag vor. Rowdys bekundeten, keine Angst vor der Polizei zu haben. «Jetzt gehen wir erst recht», heisst es etwa in einem Interneteintrag.
Abzusehen ist, dass mehrere hundert Personen am 1. Mai nach Reinach gehen und dort auf ein grosses Polizeiaufgebot treffen werden. Die Sicherheitsdirektion will zwar über polizeiliche Massnahmen nicht informieren. Es muss aber mit dem Aufgebot des Polizeikonkordats der Nordwestschweiz gerechnet werden.
(fkl/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung 80-100%
Ostermundigen - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Mittendrin statt nur... Weiter - Sozialberater/-in Sozialhilfe 80-100%
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Heute das prosperierende und wachsende Zentrum des... Weiter - Hochschulpraktikum SAP 70-100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Vom Studium direkt auf... Weiter - Doktorandin / Doktorand Controlling
Rotkreuz - Blau Näher dran, die Leidenschaft zum Beruf zu machen. Wirtschaft Die Hochschule Luzern -... Weiter - Professor/in für Regelungstechnik (80-100%)
Rapperswil - Ihre Aufgaben: Lehre der Regelungstechnik auf Bachelorstufe im Studiengang Elektrotechnik sowie auf... Weiter - Spezialist/-in Wassernutzung 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Mittendrin, wenn es um den... Weiter - Studiengangleiter/in Bachelor of Science in Landschaftsarchitektur
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie stellen eine qualitativ hochstehende Lehre und die kontinuierliche Entwicklung... Weiter - Leiter/in des Amtes für Umwelt
St. Gallen - Mitwirken. Führen. Beraten. Das zum Bau- und Umweltdepartement gehörende Amt für Umwelt (AFU) ist... Weiter - Head Education Portfolio (Location Zizers or Davos)
Zizers - In this role you will be required to: Core business responsibilities for the portfolio cluster... Weiter - Wissenschaftliche*r Assistent*in Financial Management (20 %)
Basel - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.veranstalter.ch www.bierlaeufer.swiss www.sicherheitsdienst.com www.routenaenderung.net www.massnahmen.org www.massentrinkerei.shop www.interneteintrag.blog www.bekanntgabe.eu www.verfuegung.li www.muenchenstein.de www.nordwestschweiz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Bern) Anfänger
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen