Judo

Kein Schweizer Exploit

publiziert: Samstag, 26. Apr 2014 / 17:29 Uhr / aktualisiert: Samstag, 26. Apr 2014 / 19:34 Uhr

Auch zum Abschluss der Judo-EM in Montpellier gab es keinen Schweizer Exploit. Cirill Grossklaus und Domenic Wenzinger (jeweils bis 90 kg) sowie Flavio Orlik (100 kg) blieben spätestens nach dem zweiten Kampf auf der Strecke.

An drei der letzten vier Judo-Europameisterschaften hatte die Schweiz jeweils Edelmetall gewinnen können; zweimal durch Juliane Robra (70 kg) und einmal durch Ludovic Chammartin (60 kg). Ein Jahr nach dem Gewinn von EM-Silber durch den Freiburger Chammartin setzte es eine Ernüchterung ab. Von den acht Schweizer EM-Teilnehmern schaffte einzig die Genferin Juliane Robra, die EM-Dritte von 2010 und 2012, wenigstens den Vorstoss in die Top 7 ihrer Gewichtsklasse (70 kg).
Die EM in Montpellier war der letzte Grossanlass vor Beginn der Olympia-Qualifikationsphase. In einem Monat beginnt diese im Judo über die Weltrangliste, die mit dem Masters 2016 rund einen Monat nach der EM 2016 endet. Die Resultate aus den internationalen Top-Events (Weltcup, Grand Prix, Masters, EM und WM) zählen ab diesem Zeitpunkt in den ersten zwölf Monaten zu 50 Prozent, jene aus den zwölf Monaten ab Juni 2015 zu 100 Prozent. Bei den Frauen qualifizieren sich 14, bei den Männern 22 Athleten pro Limit für die Olympischen Spiele in Rio. Im Gegensatz zur EM und WM, wo jeweils zwei Judoka teilnehmen können, ist bei Olympia nur ein Athlet pro Land und Limit startberechtigt.

"Unser Ziel ist es, vier Athleten nach Rio zu bringen", sagt Co-Nationaltrainer Ran Grünenfelder. Von den acht EM-Teilnehmern von Montpellier dürfte bestenfalls die Hälfte nach Rio den nächsten Zyklus bis zu den Spielen 2020 in Tokio in Angriff nehmen. Namentlich sind dies Emilie Amaron, Larissa Csatari, Ciril Grossklaus und Flavio Orlik.

Diesjähriger Saisonhöhepunkt sind die Weltmeisterschaften im Spätsommer in Tscheljabinsk (Russ). Jene von 2015 werden in Sao Paulo ausgetragen.

Resultate:
Männer, 90 kg: 1. Warlam Liparteljani (Geo). 2. Kirill Woprossow (Russ). 3. Krisztian Toth (Un) und Alexandre Iddir (Fr). - Schweizer Resultate: Ciril Grossklaus s. Ihar Zschukau (WRuss) mit Ippon, u. Woprossow mit Ippon und scheidet aus. - Domenic Wenzinger u. Joakim Dvarby (Sd) mit Ippon und scheidet aus.

100 kg: 1. Lukas Krpalek (Tsch). 2. Elmar Gasimov (Aser). 3. Cyrille Maret (Fr) und Adlan Bissultanow (Russ). - Flavio Orlik (Sz) s. Viktors Reski (Lett) mit Ippon, u. Maret mit Waza-Ari und scheidet aus.

Über 100 kg: 1. Teddy Riner (Fr). 2. Adam Okruaschwili (Geo). 3. Marius Paskevicius (Lit) und André Breitbarth (De).

Frauen, bis 78 kg: 1. Audrey Tcheumeo (Fr). 2. Marhinde Verkerk (Ho). 3. Abigel Joo (Un) und Lucie Louette (Fr).

Über 78 kg: 1. Emilie Andeol (Fr). 2. Larisa Ceric (Bos). 3. Franziska Konitz (De) und Jasmin Külbs (De).

(awe/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht die richtige Technik hat. Wenn Sie Ihre Gelenke schonen wollen, aber trotzdem fit bleiben möchten, gibt es einige Alternativen zum Joggen, die Sie ausprobieren können. mehr lesen  
Olympische Sommerspiele Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen  
Masters in Guadalajara  Ciril Grossklaus belegte am Masters im ... mehr lesen
Ciril Grossklaus ist bereits fix für Rio 2016 qualifiziert. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten